Der Bewohner dieser schicken Wohnung ist ein junger Mann, der gerne Zeit mit seinen Freunden verbringt. Zu seinen Hobbies zählen das Skateboarden, Surfen, Billard spielen und Boxen. Deswegen hat das Team von InHouse Design Studio für ihn einen modernen Hobbyraum gestaltet, wo er ab und zu abschalten kann. Das Highlight ist die Skateranlage, die sich direkt in der Wohnung befindet. Ein wahres Paradies für Skateboard-Fans!
Das Projekt ist ein Entwurf des Kreativdirektors Aidan Hart und der Designerin Jenine Bruce. Sie haben sich für eine moderne Einrichtung im Industrial-Stil entschieden. Die Wohnung befindet sich in Kapstadt, Südafrika. Der geräumige Hobbyraum wurde in mehrere Bereiche unterteilt, die verschiedenen Zwecken dienen.
Als Bodenbelag für den Hobbyraum sind großformatige Bodenfliesen in Weiß gewählt, die mit den grau gestrichenen Wänden und die Decke in Beton-Optik perfekt harmonieren. Einen schönen Kontrast dazu schaffen die gewölbte Holzkonstruktion und die Wandgestaltung mit schwarzen Hexagonfliesen.
Ein besonderes Augenmerk liegt noch auf der Beleuchtung. Um den geräumigen Hobbyraum optimal auszuleuchten, verwenden die Designer mehrere Lichtquellen wie LED-Streifen, LED-Schienensysteme, Deckenstrahler sowie Pendelleuchten über dem Bartresen.
Gemütlichkeit in diesen industriell angehauchten Hobbyraum bringen einzelne Elemente wie Musterteppiche, weiche Möbelbezüge aus Stoff und Leder und bequeme Sitzsäcke. Eine Fotowand mit Familienfotos und Surfbildern fügt eine persönliche Note hinzu.
Das Highlight in der Wohnung ist zweifellos die Skaterbahn. Diese beeindruckende Anlage war keine leichte Aufgabe für die Architekten. Nach sechs Wochen haben sie ihren Plan in vollem Umfang durchgeführt. Obwohl der Bauprozess länger gedauert hat, als ursprünglich geplant, ist das Ergebnis eine funktionale Skateranlage, die sicherlich der Traum jedes Jugendlichen und seiner Freunde darstellt.
Für zusätzlichen Pepp in diesem Bereich sorgen die Wandbilder vom südafrikanischen Nachwuchskünstler Jack Fox, die die Wände um die Skaterbahn zieren. Der Künstler hat die Malerei entworfen, ohne ein Konzept im Voraus zu haben, und hat das improvisierte Kunstwerk in zwölf Stunden abgeschlossen.
*Ein Projekt von InHouse Studio