Teak Gartenmöbel lassen sich auf jeder Terrasse inszenieren und fügen eine exklusive Note zum Außenbereich. Was Sie beim Kauf von Teakmöbeln beachten werden, wie werden die Sitzgruppen aus Teakholz gepflegt und überwintert, erraten wir Sie im Artikel unten.
Teak Gartenmöbel – worauf müssen Sie beim Kauf achten?
Teakholz ist ein äußerst robustes Naturmaterial – deswegen werden viele Gartenmöbel-Sets komplett oder teilweise aus Teak hergestellt. Ist die Terrasse mit Fliesen verlegt, dann können Sie sich für Designs komplett aus Teakholz entscheiden. Planen Sie jedoch eine gemütliche Leseecke unter dem Schatten eines Bäumes inmitten des Gartens zu gestalten, dann können Sie sich Möbel mit Edelstahl-Beinen aussuchen.
Beim Kauf sollte jedenfalls auf die Qualität geachtet werden – hochwertige Möbel haben keine Holzsplitter, sind mit Teaköl behandelt und haben Garantie. Außerdem – klappbare Stühle und ausziehbare Tische sollten mit großer Aufmerksamkeit gekauft werden – lassen sie sich schnell umgestalten, ist die Konstruktion stabil, sitzen Sie wirklich bequem?
Teak Gartenmöbel – weitere nützliche Kauftipps
Der nächste Schritt vor dem Kauf der Gartenmöbel ist es, die Abmessungen zu bestimmen. Für einen Gartentisch mit Stühlen, wo vier Personen bequem sitzen können, brauchen Sie zum Beispiel ca. 3,5 -4 Quadratmeter freie Fläche. Für eine Sitzgruppe für sechs Personen brauchen Sie noch 1,2 Quadratmeter freie Fläche. Ein Tipp – mit einer Gartenbank lässt sich Platz sparen. Ebenfalls praktisch sind modulare Sofas mit integrierter Auflagefläche für Getränke.
Gartenmöbel aus Teakholz – Pflege Tipps und Überwinterung
Die Möbel aus Teakholz sind äußerst witterungsbeständig und können problemlos Regen im Sommer trotzen. Damit sich kein Fäulnis bildet, sollten die Möbel nur wenn trocken abgedeckt werden. Sind die Teakmöbel starker Sonnenstrahlung ausgesetzt, kann sich ein graues Pattina bilden. Im Grunde genommen gilt dann die Regel – das Teak-Möbelset im Sommer unter Überdachung oder einen Sonnenschirm arrangieren. Sobald der Herbst kommt, die Möbel mit entsprechenden Abdeckungen versehen. Optional lassen sich diese im Wintergarten oder im Gartenhaus lagern, sie können aber problemlos im Winter draußen bleiben. Im Frühling die Holzmöbel mit grüner Seife reinigen und mit Teakholzöl behandeln. Fertig!
Gemütlicher Schaukelstühl aus Teakholz auf der Terrasse
Die Gartenbank spart Platz und ist für die kleine Terrasse einfach perfekt
Gartenmöbel aus Teakholz mit Polsterung
Moderne Gartenmöbel auf der Terrasse arrangieren
Lounge Stühle mit bequemen Sitzkissen
Moderne Gartenmöbel – Tisch und sechs Stühle
Ausziehbarer Tisch im Garten – praktisches Möbelstück
Rattan-Sofa und Holztisch im Garten
Rundtisch für vier Personen – so essen Sie gemütlich mit der Familie im Freien
Stühle aus Aluminium und Holz
Alle Gartenmöbel sind von Gloster