Steingarten anlegen – Welche Pflanzenarten sind am besten geeignet?

von Lina Arabella

Steingärten sind attraktive Hingucker im Vorhof oder im Garden. Wer einen Steingarten anlegen möchte und die passenden Pflanzen sucht, ist hier richtig. Dazu braucht man an erster Stelle Steine unterschiedlicher Größen, Formen, Farben, (Granit, Kalkstein,Basalt – manchmal in Kombination mit Kies) oder Steine gleicher Art und Form für eine ruhige und optisch ausgewogene Wirkung. Ob rund, oval oder rechteckig – das gestalterische Konzept und der individuelle Geschmack ist entscheidend.

Steingarten anlegen – Anordnung von Steinen

Steingarten anlegen spirale-saulenbrunnen-kies-echeverien-bodendeckerZur Galerie

Hier möchten wir Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie einen attraktiven Steingarten anlegen können. Es sind mehrere verspielte Gestaltungen möglich – im asiatischen, mediterranen, Landhaus-Stil. Je mehr verfügbarer Platz, desto besser. Ansammlungen von kleinen Steinen sind aus optischen Gründen auf einer größeren Fläche zu vermeiden. Symmetrische Gestaltungen sind auch nicht sehr empfehlenswert, weil der Steingarten nicht natürlich aussieht.

Steingarten anlegen – den richtigen Standort finden

Steingarten anlegen schattige-ecke-eonymus-spindelstraich-thuja-baerenfellgrasZur Galerie

Beim Steingarten anlegen sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Erst nachdem man die Steine gesetz hat, kommt die Bepflanzung der Reihe nach. Einige Pflanzenarten benötigen relativ geringen Pflegeaufwand. Der Standort ist von großer Bedeutung! Manche Steingartenpflanuen mögen direkte Sonnenstrahlung, andere gedeihen an schattigen Orten. Feuchte schattige Orte sind wegen Moosbildung nicht zu empfehlen. Die Fugen zwischen den Steinen lassen sich mit niedrigen Sträuchern bepflanzen. Für eine blühende Blumenpracht im Innenhof ist eine südwestliche Lage perfekt. Damit das Regenwasser abfließen kann, ist eine sonnige südliche Hanglage ebenso gut geeignet.

Ein kleines Stück Natur in den Hof bringen

steingarten-anlegen-splitter-boden-steinplatten-umrandungZur Galerie

Bei flachem Untergrund sollte auf einen stabilen Schotter-Fundament (wasserdurchlässigen Boden) geachtet werden. Staunässe vermeiden! Die beste Zeit zum Steingarten anlegen ist von März bis August. Es werden vor allem alpine Pflanzen anlegegt. Für eine attraktive Optik kann man kleinere und größere Pflanzen kombinieren! Klassische Steingarten Pflanzen sind Kräuter, Edelweiß, Blaukissen, Lavendel, Thymian, Zwergglockenblumen, Zwiebelpflanzen, Stauden und Halbsträucher. Größere dominierende Pflanzen mit Blüten in knalligen Farben lassen keine Gartenwünsche offen. Gehölzpflanzen wie Drahtwein, Sinnkraut, niedriger Glockenhasel, Gänsekresse, Steinsame bringen ein Stück Natur in den urbanen Garten.

Steingarten Pflanzen

steingarten-anlegen-echeverien-pollerleuchtenZur Galerie

Hervorragend für einen Steingarten sind auch niedrige Gräser geeignet. Langsam wüchsige Nadelbäume sind eine echte Bereicherung. Niedrige Balsam-Tanne, Nestfichte oder Zwergkiefer bilden ganzjährlich eine harmonische grüne Oase. Sicherlich darf der Steingarten leicht verwildert aussehen! Für eine persönliche Note im Steingarten können Sie passende Dekoration hinzufügen – Figuren, Brunnen, Wasserspiele, Solarlampen. Ein integrierter Teich wirkt harmonisch und unterstreicht die Natürlichkeit.

steingarten-anlegen-splitter-delospermaZur Galerie

steingarten-anlegen-terrassierte-lage-bodendecker-funkiaZur Galerie

steingarten-anlegen-beeteinfassung-steinplattenZur Galerie

steingarten-anlegen-bodendecker-baerenfellgrasZur Galerie

steingarten-anlegen-bodendecker-splitter-schichtZur Galerie

steingarten-anlegen-buchsbaum-kugeln-kies-schichtZur Galerie

steingarten-anlegen-eonymus-thuja-bodendecker-ziergraeserZur Galerie

steingarten-anlegen-felsen-gesteine-splitter-luechenfuellerZur Galerie

Steingarten anlegen
Gartengestaltung und Pflege

Kinder Spielplatz im Hinterhof bauen - 25 Ideen für Spielgeräte und Deko

Wenn Sie den Platz im Hof haben und über handwerkliches Können verfügen, lohnt es sich einen attraktiven Kinder Spielplatz zu bauen! Schauen Sie sich

steingarten-anlegen-gelbe-irissen-lila-bluehende-staudenZur Galerie

steingarten-anlegen-gesteine-pflanzenschilderZur Galerie

steingarten-anlegen-gesteine-schattige-eckeZur Galerie

steingarten-anlegen-immergruene-gehoelze-mulch-terrassenZur Galerie

steingarten-anlegen-kakteen-sukkulenten-trockenliebende-pflanzenZur Galerie

steingarten-anlegen-kies-schicht-bodendecker-steineZur Galerie

steingarten-anlegen-kleines-teich-huegel-gesteineZur Galerie

steingarten-anlegen-mulch-bodendecker-immergruene-gehoelzeZur Galerie

steingarten-anlegen-pflanzen-bodendecker-ziergraeserZur Galerie

steingarten-anlegen-pflanzen-terrassierte-lageZur Galerie

steingarten-anlegen-quer-gelegte-steinplattenZur Galerie

steingarten-anlegen-ziergraeser-weisser-splitter-umrandungZur Galerie

Große Steine für den Garten – echte Hingucker

Naturnahe Gestaltung-Steine im Garten WasserZur Galerie

Gestaltung von Steinen unterschiedlicher Formen und Größen

Gestaltung Garten-Ideen Pflanzen-Arten SteineZur Galerie

Steingarten als Stützmauer 

Steingarten pflanzen arabis caucasica-vertikale BegrünungZur Galerie

Blühende niedrige Pflanzen – Echincea Purpurea

Steingarten Pflanzen Echincea purpurea-Blütenpracht rosaZur Galerie

Steingarten am Hang

Steingarten bepflanzen Tipps moderne-Garten gestaltungZur Galerie

Garten Gestaltung Tipps gute Frage Antworten
Gartengestaltung und Pflege

Gute Fragen und Antworten rund um Garten Gestaltung und Pflege

Für eine gute Landschaft Planung und attraktive Garten Gestaltung sind mehrere Faktore entscheidend. Hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen, die

Schotter Untergrund

Steine Garten-Kiesweg Pflanzen Zur Galerie

Grüne Sträucher

Naturstein Wasser im garten-anlegen RatgeberZur Galerie

Wasserfall – naturnahe Gartengestaltung

Anordnung Steinen-Pflanzen Garten DekoZur Galerie

Bepflanzung im Steingarten

Stein Garten Pflanzenarten-Anlegetipps RatgeberZur Galerie

Geheweg aus Stein anlegen

Gelbe Blüten Steine-Garten Gestalten PFlanzenZur Galerie

Individuelle Garten Gestaltung

Garten Steine Wasserfall-anlegen Gestaltung IdeeZur Galerie

Wasserteich anlegen

Stein Garten Wasserteich-AnlegetippsZur Galerie

Farbenfrohe Pflanzen dekorieren die Stein Gartenmauer

Trockenmauer im Garten errichten Fugen-einfüllen bepflanzenZur Galerie

Garten Planung Landschaft-Design Stein gartenZur Galerie

Stein Garten Tipps zum Anlegen grüne Rasenfläche anlegenZur Galerie

Alpine Pflanzenarten-Steingarten Niedrig wachsendZur Galerie

Steingarten Untergrund schnell wachsend PflanzenZur Galerie

Folge uns überall!

Lina ist in Valencia, Spanien geboren und aufgewachsen. Sie lebt seit 1999 in Deutschland und hat ihr Studium in Bildungswissenschaften an der Universität Bonn absolviert.

Sie schätzt Traditionen, Disziplin und individuelle Prinzipien.