Gläser voller Ostern: 3 kreative DIY-Ideen für fröhliche Feiertage
Bringen Sie mit kreativen, osterlichen Gläsern Farbe und Freude in Ihr Zuhause!
Gläser sind vielseitige Dekoobjekte, die sich perfekt für kreative Osterideen eignen. Sie bieten nicht nur Platz für bunte Überraschungen, sondern verleihen Ihrer Osterdekoration auch eine charmante, transparente Note. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen drei zauberhafte DIY-Projekte, die das Beste aus einfachen Einmachgläsern herausholen
Inhaltsverzeichnis
Blühende Ostern im Glas
Mit folgender Idee haben Sie eine fröhliche und frische Osterdekoration, die nicht nur das Osterthema aufgreift, sondern auch sehr langlebig ist, da alle Materialien künstlich sind!
Materialien:
- Einmachglas (oder Glasbehälter Ihrer Wahl)
- Gefälschte Eier (z.B. aus Kunststoff oder Styropor)
- Künstliche Zweige (zum Umwickeln und Dekorieren)
- Weitere künstliche Zweige oder Blumen (z.B. künstliche Blüten, Moos oder kleine Blätter)
- Juteschnur oder Bastband (optional, für zusätzlichen Charme)
- Dekorative Elemente wie kleine Osterhasenfiguren, Schmetterlinge oder Glitzer (optional)

Braune Eier zu Ostern färben? Mit diesem simplen Hausmittel werden sie fast weiß!
Leuchtende Farben auf braunen Eiern zu Ostern? Ja, das geht! Mit diesem einfachen Trick und etwas Essig werden auch braune Eier zu farbenfrohen Hinguckern!
So gehts es:
- Nehmen Sie ein Einmachglas oder ein anderes durchsichtiges Glas und entfernen Sie den Deckel, falls vorhanden.
- Um das Glas herum wickeln Sie zunächst künstliche Zweige, die Sie nach Belieben zurechtschneiden können, damit sie die gewünschte Länge haben. Diese Zweige können Sie mit Draht oder einem schönen Band (z.B. Juteschnur oder Bast) fixieren.
- Falls gewünscht können Sie ein Stück Moos oder ein paar künstliche Zweige in den Boden des Glases setzen, um eine weiche Basis zu schaffen.
- Positionieren Sie die gefälschten Eier ins Glas und fügen Sie kleine künstliche Blätter oder Blumen hinzu.
- Um das Glas herum können Sie das Ganze zusätzlich mit Bast oder einer hübschen Schleife verzieren, sodass es ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
Wenn das Glas fertig ist, können Sie es auf einen Tisch oder ein Fensterbrett stellen. Die Dekoration wirkt besonders schön, wenn das Glas in direktem Sonnenlicht steht, da die durchsichtige Oberfläche einen interessanten Lichteffekt erzeugt.
Osternest im Glas

Ideen für die Tischdeko zu Ostern: Einfach umzusetzen & ideal für den Osterbrunch!
Von stilvollen Vasen bis zu DIY-Serviettenringen: Entdecken Sie kreative Ideen für die Oster-Tischdeko, die sich einfach und schnell umsetzen lassen!
Wenn Sie kein fertiges Nest für folgendes Projekt haben, können Sie ein eigenes einfach formen. Nehmen Sie eine Menge Heu und formen Sie es zu einem lockeren Kreis. Sie können das Heu in kleine Bündel teilen, um eine gleichmäßige Form zu erzielen. Wickeln Sie Bindfaden um das Heu, um es zu einem Nest zu verbinden. Achten Sie darauf, den Faden fest anzuziehen, damit das Nest stabil bleibt. Sie können auch an mehreren Stellen binden, um die Form zu sichern. Wichtig: Achten Sie darauf, dass das Nest die richtige Größe hat, um gut in das Glas zu passen.
Materialien:
- Großes Vorratsglas mit Deckel
- Künstliches oder echtes Nest (alternativ: aus Heu, Moos oder Zweigen selbst formen)
- Wachteleier (echt oder künstlich)
- Moos, künstliches Gras oder Holzspäne als Unterlage
- Kleine künstliche Blüten
- Künstliche Zweige
- Juteschnur oder Schleifenband zur Verzierung (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Reinigen Sie das Vorratsglas gründlich und trocknen Sie es gut ab. Falls gewünscht, können Sie den Deckel mit einer Schleife verzieren.
- Legen Sie etwas Moos, künstliches Gras oder Holzspäne in das Glas, um eine natürliche Basis zu schaffen.
- Platzieren Sie das Nest mittig darauf. Legen Sie die Wachteleier vorsichtig darin. Sie können echte ausgeblasene Eier oder künstliche Eier verwenden.
- Setzen Sie Mini-Blüten oder ein paar zarte Zweige ins Nest.
- Für einen rustikalen Touch können Sie das Glas mit einer Juteschnur oder einem Schleifenband umwickeln.
- Setzen Sie den Deckel auf das Glas oder lassen Sie ihn offen, je nachdem, welche Optik Sie bevorzugen.
- Stellen Sie das Glas auf einen Tisch, ein Regal oder die Fensterbank – es wird sofort zum Hingucker!
Einmachglas mit Hasenohren aus Polymer Clay
Mit seinen Hasenohren und der bunten Bonbonfüllung wird dieses Osterglas schnell zu einem Hingucker in jeder Wohnung.
Materialien:
- Einmachglas mit Deckel
- Polymer Clay (z. B. Weiß für die Ohren)
- Acrylroller oder Nudelholz
- Cutter oder Modellierwerkzeuge
- Backpapier
- Backofen (zum Härten des Clays)
- Weiße und rosa Acrylfarbe
- Heißkleber oder Sekundenkleber
- Bunte Bonbons
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kneten Sie den weißen Polymer Clay weich und rollen Sie ihn etwa 5 mm dick aus.
- Schneiden Sie daraus zwei längliche Ohren (ca. 6–8 cm lang) und formen Sie sie leicht gebogen.
- Legen Sie die Ohren auf ein Backblech mit Backpapier.
- Backen Sie sie im vorgeheizten Backofen laut den Angaben auf der Verpackung des Clays (meist 250°C für etwa 15 Minuten).
- Lassen Sie die Teile nach dem Backen vollständig abkühlen.
- Tragen Sie mit einem Pinsel die weiße Acrylfarbe gleichmäßig auf die gesamten Ohren auf. Sobald das Weiß vollständig getrocknet ist, benutzen Sie rosa Acrylfarbe für das Innere der Ohren.
- Kleben Sie die gehärteten Ohren mit Heißkleber oder Sekundenkleber auf den Deckel des Einmachglases.
- Füllen Sie das Glas mit bunten Bonbons wie Jelly Beans, Schokoladeneiern oder Gummibärchen.
Und hier finden Sie eine einfache Bastelanleitung für das perfekte Osternest