Teichpflanzen im Garten – so wird der Gartenteich zum Blickfang!

von Olga Schneider

Teichpflanzen-Garten-modern-Beton-Seerosen-IdeenZur Galerie

Einen Teich im Garten wird schnell zum Highlight im Außenbereich. Wasser sorgt für eine entspannte Atmosphäre und wirkt beruhigend – doch damit der Gartenteich zum Blickfang wird, müssen die richtigen Teichpflanzen ausgewählt werden. Wir verleihen Ihnen einen Überblick über die Varianten.

Teichpflanzen-Garten-Bambus-Teich-modernZur Galerie

Die Pflanzen werden in vier Gruppen systematisiert – Uferpflanzen, Sumpfpflanzen, Schwimm- und Tiefzonenpflanzen. Wie die Namen selbst andeuten, wird die erste Gruppe in der Randzone angepflanzt, die zweite Gruppe liebt nassen Boden, die dritte Gruppe lebt komplett unter Wasser oder schwimmt am Wasserrand. Die Landschaftsbau-Experten kombinieren die verschiedenen Pflanzenarten und erstellen ein einheitliches Gartenkonzept, wo die einzelnen Zonen nahtlos ineinander übergehen. Im Endeffekt fügt sollte sich der Gartenteich harmonisch in die Gestaltung ein.

Teichpflanzen-Garten-Schilf-Rohrkolben-GartenteichZur Galerie

Für den lauschigen exotischen Garten werden Rohrkolben-Arten, Schilf und Bambus kombiniert. Diese asiatischen Pflanzen lassen sich harmonisch mit Palmen und Farnen im Garten kombinieren die letzten zwei lieben Lehmboden und können Nässe jedenfalls nicht gut vertragen. Deswegen werden diese zum Beispiel in Pflanzkübeln um die Terrasse arrangiert.

Teichpflanzen-Garten-Seerosen-WasserpflanzenZur Galerie

Im mediterranen Garten sorgen Wieseniris, Wasserhyazinthe, Seerosen und  Seekannen für Blütenpracht. Umgegeben wird der Teich mit hohen Ziergräsern und Duftpflanzen. Ebenfalls attraktiv wirkt die hohe lilafarbene Hechtkraut.

Teichpflanzen-Garten-Wieseniris-WasserhyazinthenZur Galerie

Die Seerosen gehören zu den beliebtesten Wasserpflanzen – sie sind äußerst pflegeleicht und zieren jeden Gartenteich.  Die verschiedenen Seerosen-Arten brauchen normalerweise  zwischen  50 und 70cm Wassertiefe und zwischen 1,5 -2,5 Quadratmeter Wasserfläche.

Teichpflanzen-Garten-Sumpfschilf-ZiergraeserZur Galerie

Teichpflanzen im Garten
Featured

Whirlpool im Garten - kreieren Sie eine Wellness-Oase!

Wir zeigen Ihnen interessante Ideen, wie Sie einen Whirlpool im Garten attraktiv in Szene setzen können. Denn nur wenn der Sicht- und Windschutz vorhanden

Teichpflanzen-Garten-Calien-Seerosen-IdeenZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-Ideen-Gestaltung-SumpfpflanzenZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-klein-Pflanztopf-befuellenZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-Koi-Fische-SeerosenZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-Bachlauf-schattenliebende-SumpfpflanzenZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-Randzone-bepflanzen-IdeenZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-Rohrkolben-Schilf-FarneZur Galerie

Teichpflanzen im Garten
Featured

Whirlpool im Garten - Outdoor Hottub wird zum Blickfang

Ein Whirlpool im Garten bietet die Möglichkeit, das schöne Wetter zu genießen und sich im Freien zu entspannen - wir zeigen Ihnen einige Ideen,

Teichpflanzen-Garten-Uferpflanzen-Ferne-Rohrkolben-SeerosenZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-Schwimmpflanzen-Seerose-FroebeliZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-Wasserschwimmende-Seerosen-FroelbeZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-weisse-Seerosen-schwimmend-nymphaea_tetragonaZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-weisse-Seerose-Sorte-gonnèZur Galerie

Teichpflanzen-Garten-Sumpfcalla-bepflanzenZur Galerie

Folge uns überall!

Olga Schneider ist begeisterte Hobby-Gärtnerin mit Interesse am naturfreundlichen Gemüse- und Obstanbau im Nutzgarten, sowie an Pflege von Blumen und Zierpflanzen. Auf Deavita ist sie auch in den Kategorien Ordnung im Haushalt und Putztipps aktiv, wo sie Ratschläge zu umweltfreundlichen und natürlichen Hausmitteln gibt. In Ihrer Freizeit stöbert sie gerne durch Seiten über Mode, Nageldesign und Haartrends. Sie backt gerne und probiert zusammen mit ihrer Familie neue Rezepte.