Teichpflanzen im Garten – so wird der Gartenteich zum Blickfang!

Von Olga Schneider

Teichpflanzen-Garten-modern-Beton-Seerosen-Ideen

Einen Teich im Garten wird schnell zum Highlight im Außenbereich. Wasser sorgt für eine entspannte Atmosphäre und wirkt beruhigend – doch damit der Gartenteich zum Blickfang wird, müssen die richtigen Teichpflanzen ausgewählt werden. Wir verleihen Ihnen einen Überblick über die Varianten.

Teichpflanzen im Garten – die verschiedenen Wasserpflanzen im Überblick

Teichpflanzen-Garten-Bambus-Teich-modern

Die Teichpflanzen werden in vier Gruppen systematisiert – Uferpflanzen, Sumpfpflanzen, Schwimm- und Tiefzonenpflanzen. Wie die Namen selbst andeuten, wird die erste Gruppe in der Randzone angepflanzt, die zweite Gruppe liebt nassen Boden, die dritte Gruppe lebt komplett unter Wasser oder schwimmt am Wasserrand. Die Landschaftsbau-Experten kombinieren die verschiedenen Pflanzenarten und erstellen ein einheitliches Gartenkonzept, wo die einzelnen Zonen nahtlos ineinander übergehen. Im Endeffekt fügt sollte sich der Gartenteich harmonisch in die Gestaltung ein.

Teichpflanzen im Garten – exotische Wasserpflanzen

Teichpflanzen-Garten-Schilf-Rohrkolben-Gartenteich

Für den lauschigen exotischen Garten werden Rohrkolben-Arten, Schilf und Bambus kombiniert. Diese asiatischen Pflanzen lassen sich harmonisch mit Palmen und Farnen im Garten kombinieren die letzten zwei lieben Lehmboden und können Nässe jedenfalls nicht gut vertragen. Deswegen werden diese zum Beispiel in Pflanzkübeln um die Terrasse arrangiert.

Teichpflanzen im Garten – mediterrane Gestaltung

Teichpflanzen-Garten-Seerosen-Wasserpflanzen


Im mediterranen Garten sorgen Wieseniris, Wasserhyazinthe, Seerosen und  Seekannen für Blütenpracht. Umgegeben wird der Teich mit hohen Ziergräsern und Duftpflanzen. Ebenfalls attraktiv wirkt die hohe lilafarbene Hechtkraut.

Teichpflanzen im Garten – Seerosen und Wasserlilien gehören zu den beliebtesten Schwimmpflanzen

Teichpflanzen-Garten-Wieseniris-Wasserhyazinthen

Die Seerosen gehören zu den beliebtesten Wasserpflanzen – sie sind äußerst pflegeleicht und zieren jeden Gartenteich.  Die verschiedenen Seerosen-Arten brauchen normalerweise  zwischen  50 und 70cm Wassertiefe und zwischen 1,5 -2,5 Quadratmeter Wasserfläche.

Gartenteich im modernen Stil anlegen

Teichpflanzen-Garten-Sumpfschilf-Ziergraeser


 Gartenteich im Natur-Look für den mediterranen Garten

Teichpflanzen-Garten-Calien-Seerosen-Ideen

Sumpfpflanzen im Gartenteich brauchen bestimmte Wassertiefe

Teichpflanzen-Garten-Ideen-Gestaltung-Sumpfpflanzen

Auch für den Miniteich können die richtigen Wasserpflanzen gefunden werden

Teichpflanzen-Garten-klein-Pflanztopf-befuellen

Gartenteich mit lauschigen Wasserpflanzen in der Randzone

Teichpflanzen-Garten-Koi-Fische-Seerosen

Teich mit Bachlauf für den Garten am Hang

Teichpflanzen-Garten-Bachlauf-schattenliebende-Sumpfpflanzen

 Gartenteich mit Wasserspielen anlegen

Teichpflanzen-Garten-Randzone-bepflanzen-Ideen

Kleiner Gartenteich im Natur-Look für die Villa im Wald

Teichpflanzen-Garten-Rohrkolben-Schilf-Farne

Seelilien und immergrüne Pflanzen im Gartenteich

Teichpflanzen-Garten-Uferpflanzen-Ferne-Rohrkolben-Seerosen

Teichpflanzen-Garten-Schwimmpflanzen-Seerose-Froebeli

Teichpflanzen-Garten-Wasserschwimmende-Seerosen-Froelbe

Teichpflanzen-Garten-weisse-Seerosen-schwimmend-nymphaea_tetragona

Teichpflanzen-Garten-weisse-Seerose-Sorte-gonnè

Teichpflanzen-Garten-Sumpfcalla-bepflanzen

Anzeige



Olga Schneider

Olga Schneider

AUTOR

Olga Schneider ist begeisterte Hobby-Gärtnerin mit Interesse am naturfreundlichen Gemüse- und Obstanbau im Nutzgarten, sowie an Pflege von Blumen und Zierpflanzen. Auf Deavita ist sie auch in den Kategorien Ordnung im Haushalt und Putztipps aktiv, wo sie Ratschläge zu umweltfreundlichen und natürlichen Hausmitteln gibt. In Ihrer Freizeit stöbert sie gerne durch Seiten über Mode, Nageldesign und Haartrends. Sie backt gerne und probiert zusammen mit ihrer Familie neue Rezepte.

Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig