Als architektonische Elemente haben Gartenlaube und Pergola eine große ästhetische Wirkung in unserem Außenbereich. Deshalb haben sie auch einen wichtigen, sogar traditionellen Platz in der Gartengestaltung. Sie zeichnen sich durch ihre eigenartige Form und durch das Material, woraus sie aufgebaut sind. In jedem Garten sollte die Landschaftsgestaltung sehr sorgfältig durchgeführt werden, deshalb denken wir nach, wie man die Gartenlaube und Pergola begrünen kann. Im Prinzip darf nur ein kleiner Teil, etwa zwei Fünftel von der Gartenlaube, mit Blumen bedeckt werden. Zu diesem Zweck wählt man niedrig wachsende oder Kletterpflanzen zur Dekoration aus. Aber sie dürfen nicht auf ihre maximale Größe wachsen, deshalb müssen Sie vorsichtig das Wachstum Ihrer Pflanzen kontrollieren.
Pergola begrünen – Blauregen
Wenn Ihre Gartenlaube aus Birkenmaterial hergestellt ist, sollten Sie sie nicht mit Pflanzen- und Blumenarten mit der weißen Farbe dekorieren, wie der Knöterich (Polygonum) zum Beispiel. Ganz im Gegenteil, hier brauchen Sie die grüne Farbe der Kletter Rosen, also pflanzen Sie lieber einige Arten von diesen wunderschönen, herrlich duftenden Blumen, ihre roten und rosa Blüten werden zusätzlich noch Farbe auf Ihre Laube bringen. Die Waldrebe (Clematis) mit ihren roten oder violetten Blüten kann auch einen interessanten Hingucker da sein. Und die Gartenlauben in sämtlichen Rotschattierungen gestrichen können mit Kletterpflanzen mit weißen Blüten geschmückt werden. Das sieht wirklich toll aus!
Pergola begrünen – Klettertrompete und italienisches Flair
Wenn Sie in Ihrem Garten eine Pergola haben, dann haben Sie bei dieser Art von Anlagen ein Überdach, das sich ausgezeichnet zum Dekorieren lässt. Dabei können Sie schnell und hoch wachsende Pflanze mit größerer Masse für Ihren Gartenschmuck benutzen wie Knöterich (Polygonum), die Kiwis (Actinidia) und Baumwürger (Celastrus), Amerikanische Klettertrompeten (Tecoma radicans).
Farbenfrohe Überdachung
Bei einer Pergola mit normalem Bogen kann die Landschaftsgestaltung mit Rosen und verschiedene Arten und Sorten von kletternden Waldreben (Clematis) geschehen. Sie erreichen garantiert einen maximalen Effekt, wenn Sie eine Farbkombination erzielen (2-3 dekorative Pflanzenarten). Die klein wachsenden Arten Kletterpflanzen wie Clematis sollten in einem Abstand von 0,5 bis 0,7 Meter voneinander angebaut werden, die Rosen und das Geißblatt (Lonicera) – im Abstand von 1-1,20 Metern, und die anderen schnell wachsenden Arten im Abstand von 2,50 – 3 Metern von den spektakulärsten Pflanzen. Eine Pergola können Sie bestens mit reichlich blühenden Rosen dekorieren. So sieht Ihr Außenbereich auch bunt und einladend ein!
Efeu für die Pergola
Sichtschutz mit Trompetenblumen
atemberaubender Blauregen
die Säulen mit Grün bedeckt
lila Clematis verschönert die Pergola
Sicht- und Sonnenschutz
romantische Kletterrose
Kletterhortensie