Balkon gestalten – Tipps und Tricks für Ihre erfolgreiche Balkongestaltung
Ihren eigenen Balkon zu gestalten ist in den meisten Fällen eine angenehme Aufgabe für die Wohnungs- und Hausinhaber. Denn sie können sehr viele nützliche Tipps dafür online finden und bei dem Überangebot in den Fachgeschäften sollte es gar nicht schwer sein. Doch, manchmal hat man immer noch Zweifel, ob man richtig gewählt hat oder im Moment die beste Wahl trifft. Hier wollen wir Ihnen etwas behilflich sein und auch einige Tricks verraten, wie Sie Ihren Balkon gestalten können oder den kleinen Raum groß wirken lassen! Heute geht es auch darum, wie Sie den Platz auf dem Balkon am besten ausnutzen können und einige Elemente dort in Szene setzen. Was braucht man eigentlich auf dem Balkon, damit man sich dort immer wohlfühlt? Die Antwort lautet immer: frische Luft und viel Grün! Die Balkonpflanzen sind unvermeidlich in solchem Außenbereich, sie machen die Luft sauberer und kreieren eine einmalige Atmosphäre! Sie brauchen genau diese, die bei Ihnen richtig gedeihen! Wir versuchen Ihnen die besten Gestaltungstipps zu geben, damit Sie einen schönen Balkon selbst gestalten können. Stöbern Sie durch, es lohnt sich wirklich!
Inhaltsverzeichnis
Balkon gestalten: Den Stil für den Balkon bestimmen
Wie wollen Sie genau Ihren Außenbereich einrichten? Soll er modern, mediterran, lässig oder ganz schlicht sein? Wer seinem Balkon ein besonderes Flair verleihen möchte, der plant es im Voraus. Unser Tipp ist: überlegen Sie zuerst gut, welcher Stil Ihnen am meisten gefällt.
Gemütlichen Balkon im Landhausstil gestalten
Den Balkon im Landhausstil oder shabby chic gestalten – das sind vielleicht die beliebtesten Varianten! Hoch im Kurs stehen die Holzmöbel für den Außenbereich, Leinentextilen, natürlich auch rustikale Töpfe und Kissen. Das alles wird von schönen Hortensien und Kletter -Rosen ergänzt. So erreichen Sie eine unvergessliche ländliche Atmosphäre auch auf Ihrem Balkon, die Sie den ganzen Sommer lang genießen können!
Schönen Balkon mit Meerfeeling gestalten
Sehr populär ist auch die Idee, den eigenen Balkon im mediterranen Stil zu gestalten, so trägt er ein liebes Strand-Feeling. Um diese Idee zu realisieren, brauchen Sie Strandmöbel in Weiß-Blau und passende Accessoires auch in diesen Farben. Sie können das Außenambiente mit Muscheln dekorieren oder die Souvenirs von Ihrem letzten Strandurlaub zur Schau stellen. Wenn Sie auf Ihrem Balkon über einen größeren Raum verfügen, könnten Sie dort einen Strandkorb hinstellen oder einen Springbrunnen. Beide sind super Einfälle, sie tragen wesentlich zu einer entspannten Atmosphäre auf Ihrem Balkon bei!
Klein, aber fein
Aber vielleicht wollen Sie etwa fernöstliches Flair auf Ihren Balkon bringen? Das wäre durchaus möglich, denn Sie könnten den Balkon im chinesischen oder japanischen Stil gestalten. Mit roter Seide und dunklen Holzmöbeln richten Sie chinesisch nach. Balinesisches Flair kann man mit Bambusmatten und Bambusstämme und flache Sitzkissen herstellen. Dazu braucht man auch die typisch balinesische Dekoration mit geschnitzten Holzmasken und Figuren.
Wohlfühloase zum Relaxen
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Balkon in eine grüne Oase wird. Pflanzen Sie dort Ihre Lieblingspflanzen, die bei den Klimabedingungen Ihrer Region gut gedeihen und Sie werden wirklich einen grünen Garten auf Ihrem Balkon haben! Wer in der Großstadt eine Oase der Ruhe und Gelassenheit schaffen möchte, muss sich zuerst passende Pflanzen für den Balkon besorgen wie Alpenazalien, kleine Kiefern, Fichten, Immergrüne Pflanzen. Dazu gedeihen noch Fetthenne, Grasnelken und die Kräuter Thymian und Lavendel auch sehr gut! Alle diese Pflanzenarten verwandeln Ihren Balkon in einen herrlichen Ort zur vollkommenen Entspannung! Dort wünschen wir Ihnen viele angenehme Stunden unter freiem Himmel!