Adventskranz hängend basteln – 1 Anleitung und 25 Ideen

von Ramona Berger

Adventskranz hängend basteln tannengruen-rotes-band-glaskugeln-rot-goldZur Galerie

Kränze, vor allem aus immergrünen Zweigen, sind seit Jahrhunderten als Symbol für das Leben in den langen Wintermonaten verwendet worden. Mit dem Kranz werden viele verschiedene Traditionen verbunden. Der Kranz zum Beispiel hat vier Kerzen. An jedem Sonntag vor Weihnachten versammelt sich die Familie und zündet je eine Kerze. Ein Adventskranz kann einfach auf dem Ess- oder Couchtisch gestellt oder an der Decke aufgehängt werden. Wir zeigen Ihnen heute eine einfache Anleitung wie man einen Adventskranz hängend auf vier Bändern basteln kann.

Adventskranz hängend basteln benoetigte-materialienZur Galerie

Sie brauchen:

  • immergrüne Zweige
  • Kranzrohling aus Weide oder Metall
  • Band
  • Schnur zum Aufhängen am besten in Gold
  • Spitzzange, Blumendraht, Schere
  • Tannenzapfen und Weihnachtsbaumschmuck
  • vier Stabkerzen und Kerzenhalter (Hier wurden kleine Glocken als Kerzenhalter verwendet).
  • Heißkleber

Adventskranz hängend basteln weidenkranz-baenderZur Galerie

Zuerst das grüne Band um den dekorativen Weidenkranz kreuz und quer umwickeln. Die Tannenzweige werden dann in den Lücken gesteckt. Dann ein Stück rotes Band aus Samt schneiden, eine Schlaufe in der Mitte machen und am Kranz binden. Die vier roten Schlaufen müssen im gleichen Abstand voneinander stehen, damit der Kranz horizontal hängt.

adventskranz-hangend-basteln-metallglocke-zange-geoffnetZur Galerie

Dann nehmen Sie die vier Metallglocken und öffnen Sie sie mit einer Zange. Kleben oder binden Sie die Glocken mit Blumendraht zwischen den Schlaufen.

adventskranz-hangend-basteln-weidenranken-rohling-gruene-rote-baenderZur Galerie

Jetzt können Sie schön die etwa 12 Zentimeter lange Tannenzweige am Weidenkranz binden. Sie sollten nach unten zeigen, damit man ihre grüne Seite und nicht die Rückseite sieht, wenn man nach oben schaut. Für eine dekorative Wirkung werden auch 4 Fichtenzapfen auf der Oberseite mit Blumendraht fixiert.

adventskranz-hangend-basteln-weidenkranz-kieferzapfenZur Galerie

Finden Sie zuerst heraus, wie lang die vier Schnüren zur Aufhängung sein sollen, indem den Abstand zur Decke einem Maßband messen.

adventskranz-hangend-basteln-goldfarbene-schnurZur Galerie

Da die goldfarbene Schnur schwer ist, wurde sie mit Kupferdraht zum roten Samtband gebunden. Der Knoten wurde dann unter einem dekorativen 7 Zentimeter breitem Band versteckt.

Adventskranz hängend basteln -dekorband-tannebaum-motivZur Galerie

Nachdem alle vier Schnüre befestigt worden sind, werden die vier Kerzen hinzugefügt. Versuchen Sie die Kerzenhalter so stabil wie möglich zu machen.

Adventskranz hängend basteln -tannenzweige-weisse-stabkerzen-schleifenZur Galerie

Jetzt wird den Kranz an einen Deckenhaken aufgehängt. Jetzt haben Sie einen einfachen Zugang zu der Unterseite des Kranzes. Stecken Sie die anderen Tannenzweige, bis den Weidenkranz komplett bedeckt wird. Sie können noch ein paar Beeren- und Mistelzweige und Weihnachtsbaumschmuck für Spaß hinzufügen.

adventskranz-hangend-basteln-vier-weise-stabkerzen-goldfarbene-schnureZur Galerie

moderne adventskränze weiss design silber akzente elegant teller kugeln
Weihnachtsdeko Ideen

Moderne Adventskränze gestalten für eine ausgefallene Deko

Moderne Adventskränze wie diesen können Sie schnell und problemlos basteln, ohne dafür irgendwelche besonderen Materialien zu besorgen. Stellen Sie die Kerz

*Ein Projekt von Willodel

Die Ideen zum Dekorieren sind endlos. Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben, Preiselbeeren, Perlengirlanden, Äpfel sind nur einige davon. Sie können sogar die Kerzen weglassen. Sehen Sie sich die Beispiele unten an und lassen Sie sich für Ihr eigenes Projekt inspirieren!

adventskranz-hangend-ideen-weidenkranz-rot-weiss-karierte-baenderZur Galerie

adventskranz-hangend-ideen-weidenkranz-rote-stumpenkerzenZur Galerie

adventskranz-hangend-ideen-weidenkranz-karierte-baender-aepfelZur Galerie

adventskranz-hangend-ideen-zimtstangen-weihnachtsbaumschmuckZur Galerie

adventskranz-hangend-ideen-adventskalender-streichholzschachtelnZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-tannenzweige-weihnachtsbaumschmuck-bonbons-perlengirlandeZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-ueber-esstisch-gruenzweigeZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-weide-weisse-kugeln-voegel-skandinavischZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-olivenbaumzweige-weisse-stumpenkerzen-anhaengerZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-kieferzweige-beerenzweige-rote-glaskugelnZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-glaeser-teelichter-kristall-anhaengerZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-blumendraht-kerzenteller-glaskugelnZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-metallring-immergruene-zweige-zapfenZur Galerie

Adventskranz hängend
Weihnachtsdeko Ideen

Modernen Adventskranz selber machen - 48 Inspirationen

Machen Sie selber einen modernen Adventskranz passend für Ihr eher puristisches Wohnambiente. Die typischen Dekoelemente kann man mal anders arrangieren und

adventskranz-hangend-basteln-metallring-zapfen-beeren-deckenhakenZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-immergruene-zweige-transparente-kunststoff-kugelnZur Galerie

adventskranz-hangend-ideen-skandinavische-dekoZur Galerie

adventskranz-hangend-ideen-kueche-esstisch-wohnzimmerZur Galerie

adventskranz-hangend-ideen-tannenzapfen-kugeln-gold-rotZur Galerie

adventskranz-aufhaengen-tannenzweige-silberne-weihnachtsbaumanhaengerZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-blaue-satinbaender-glasornamenteZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-gruene-zweige-haengende-christbaumornamenteZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-immergruene-zweige-kronleuchter-beerenzweige-tischdeko-rot-goldZur Galerie

adventskranz-hangend-basteln-kronleuchter-fruechte-rote-baenderZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.