Möchten Sie dieses Jahr etwas Abwechslung in die Weihnachtsdeko bringen, können Sie statt dem traditionellen Adventskranz einen modernen selber machen. Moderne Adventskränze bestehen wie die klassischen aus vier Kerzen für jeden Advent, sind aber aus unüblichen Materialien gemacht. In diesem Artikel finden Sie einige kreative Ideen und passende Anleitungen für einen Adventskranz aus Beton, der perfekt zu einer modernen Wohnung passt.
Einen einfachen Adventskranz aus Beton selber machen
Adventskränze aus Beton haben eine edle Optik und können sogar nach der Weihnachtszeit aufgestellt werden. Sie sehen tatsächlich vielmehr wie einen schicken Kerzenständer als einen richtigen Kranz aus, spielen jedoch die Rolle des Adventskranzes. Möchten Sie einen einfachen Adventskranz aus Beton selber machen, dann brauchen Sie nichts weiter als Zement, Sand, Wasser und Kerzen. Die Betonmasse wird aus Zement, Sand und Wasser zubereitet und in einer gewünschten Form (zum Beispiel in einer rechteckigen Schachtel) gefüllt. Wenn der Beton trocken ist, wird die Schachtel entfernt und der Kerzenständer für den Adventskranz ist fertig.
Passende Deko für einen modernen Adventskranz aus Beton
Haben Sie schon die Basis für Ihren Adventskranz gemacht, können Sie über eine passende Deko nachdenken. Gute Ideen dazu sind zum Beispiel Elemente aus dem traditionellen Kranz wie Tannengrün und rote Schleifen, oder Weihnachtsschmuck aus Materialien wie Holz, Glas oder Metall. Für einen minimalistischen Adventskranz aus Beton können Sie sogar einfach die Kerzen hinzufügen und das Design bereinigt lassen.
Kerzenhalter für Adventskranz selber machen – Anleitung
Der Adventskranz aus Beton ist eine moderne Interpretation des traditionellen Kranzes und lässt sich ganz individuell gestalten. Hier sind die notwendigen Materialien und die Vorgehensweise für die Herstellung von Kerzenhaltern dargestellt, mit denen Sie einen eleganten Adventskranz selber machen können.
Aus vier Kerzenhaltern einen Adventskranz gestalten
Die Kerzenhalter können Sie in einer beliebigen Form gestalten, die von der ausgewählten Schachtel für den Beton abhängt. Für den Adventskranz aus Beton sollen Sie mindestens vier Kerzenhalter herstellen. Sie lassen sich dann zum Beispiel in einen größeren Teller oder auf eine Holzplatte stellen und nach Wahl mit Weihnachtsschmuck, Girlanden oder Tannenzweigen dekorieren.
Innovative Ideen für den Adventskranz aus Beton
Möchten Sie einen kreativen Adventskranz selber machen, dann können Sie verschiedene Deko-Elemente für das Design verwenden. Wenn die Betonmasse noch nicht trocken ist, können Sie die Deko in den Beton stecken und somit die Kerzenhalter ganz individuell gestalten.
Beton Adventskranz selber machen – genug Zeit einplanen
Entscheiden Sie sich für einen modernen Adventskranz aus selbstgemachten Kerzenhaltern, dann sollen Sie etwas früher mit der Vorbereitung beginnen. Der Beton braucht mindestens 24 Stunden, am besten sogar ein paar Tage, um gut zu trocknen.
Schöne Kerzenständer für den Adventskranz aus Beton selber machen
Aus etwas Draht, Blitzzement, kleinen Kerzenhaltern und Schachteln können Sie ganz schnell und einfach schöne Kerzenständer für den Adventskranz selber machen. Der Draht wird mit einer Zange geschnitten, durch die Schachtel durchgebracht und zu einem Kreis geformt. Dann Zementmasse in die Schachtel geben, die Stütze für die Kerze stellen und trocknen lassen. Sie sollen insgesamt vier Kerzenständer herstellen und können Sie nach Wunsch auch bemalen.
Kerzenhalter aus Bechern – Materialien und Anleitung
Für etwas größere Kerzenhalter können Sie Plastik- oder Papierbecher statt Schachteln verwenden. Nach der Trocknungszeit lassen sich die Becher mithilfe einer Schere entfernen und im Endeffekt haben Sie moderne Kerzenständer für Ihren Adventskranz aus Beton.
Modernen Adventskranz aus Beton verzieren
Die fertigen Zementbehälter können Sie in beliebigen Farben dekorieren, mit Glitzersteinen verzieren oder mit Schleifenbändern in Weihnachtsmotiven binden. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und so gut wie jede Deko Idee ist möglich.
Aus günstigen Materialien einen Adventskranz selber machen
Wenn Sie die Becher aus manchen gekauften Desserts behalten, können Sie sie für die Herstellung von Kerzenhaltern verwenden. Abhängig von der Form des Bechers ergeben sich unterschiedlich große Behälter für Kerzen, die perfekt für den Adventskranz aus Beton geeignet sind.
Einfache Idee für Adventskranz aus Beton
Der moderne Adventskranz lässt sich ebenso auf einer Betonplatte gestalten. Möchten Sie diese selber machen, dann können Sie mit Zementmasse, einem alten Kerzenständer und einem Eimer die perfekte Platte mit integrierten Kerzenhaltern herstellen.
Moderner Adventskranz auf Betonplatte
Die Betonplatte kann ebenso in einer anderen Form gemacht werden. Egal ob ein Herz, Rechteck, Dreieck oder einen Stern – mit etwas Pappe können Sie beliebige Formen kreieren. Eine schöne Deko Idee für den Adventskranz wäre, die Kerzen mit Ziffern für jeden Advent zu nummerieren. Wie können Sie die Kerzenhalter aus Beton mit perfekten Ziffern gestalten, finden Sie im unterstehenden Video.
Videoanleitung – modernen Adventskranz selber machen
Adventskranz mit Adventszahlen aus Beton selber machen
Eine andere Idee für nummerierte Adventskerzen, die sich in letzter Zeit einer großen Beliebtheit erfreut, ist die Herstellung von großen Zahlen aus Beton statt Kerzenhaltern. Auf dieser Weise können Sie einen besonderen Adventskranz selber machen, der sicherlich zu einem echten Blickfang im Raum wird.
DIY Kleine Kerzenständer aus Beton – Anleitung
Der Adventskranz soll jedoch nicht unbedingt groß sein. Aus kleinen Schachteln in beliebigen Formen können Sie einen Adventskranz selber machen, der mit einfachen Teelichtern statt großen Kerzen gestaltet wird. Kleine Adventskränze sehen niedlich aus und die Teelichter bieten einen zusätzlichen Brandschutz.
Adventskranz aus Beton schnell gestalten
Der erste Advent nähert sich und Sie haben noch keinen Adventskranz? Eine schnelle und einfache Idee für Adventskranz aus Beton ist, einen Betonteller zu kaufen und vier Teelichter darin zu stellen. Etwas Tannengrün oder einige Weihnachtskugeln im Teller und der moderne Adventskranz ist fertig.
Weitere Ideen für den Adventskranz aus Beton
Adventskränze aus Beton kombinieren sich schön mit den traditionellen Weihnachtsfarben wie Grün und Rot und können gut dadurch ergänzt werden. So sieht Ihren Adventskranz zwar modern aus, haltet sich aber in gewissem Maße an der Tradition fest.
Upcycling Idee – Adventskranz selber machen aus Beton und Plastikflaschen
Hier haben wir eine eher unübliche Idee für die Adventskerzen dargestellt, die für eine außergewöhnliche Weihnachtsdeko geeignet ist. Die Betonmasse wird in Plastikflaschen gefüllt und die Kerzenständer haben die genaue Form der Flaschen bekommen. Gefällt Ihnen die Idee für Weihnachten nicht, können Sie diese kreative Upcycling Kerzen als Deko für einen anderen Anlass verwenden.
Kerzenhalter aus Beton bemalen
Um die Kerzenhalter aus Beton aufzupeppen, können Sie sie mit schönen Farben bemalen und kreative Muster gestalten. Weiter können Sie die Ziffern für jeden Advent aufschreiben oder Weihnachtsmotive aufmalen. Seien Sie kreativ und gestalten Sie den selbstgemachten Adventskranz nach Ihrem Vorlieben.