Osternest basteln als eine schöne Deko zu Ostern – 22 kreative Ideen
Osterkörbchen und Osternester sind eine schöne Idee, die bunt gefärbten Ostereier richtig in Szene zu setzen. Aus einfachen Materialien können Sie sogar selber ein schönes Osternest basteln und damit den Tisch zu Ostern dekorieren. Viele Ideen und Tipps für die Materialien, sowie einige einfache Anleitungen zum Nachbasteln finden Sie im Artikel.
Kreatives Osternest basteln
Das Basteln von Osternestern ist einfach und macht sicherlich viel Spaß. Dabei können Sie originelle Designs selber ausdenken und kreative Osternester basteln. Ein DIY Osternest können Sie zur Ausstellung der hübschen Ostereier, sowie als Teil der Tischdeko zu Ostern verwenden. Auch als Geschenkidee sind selbstgebastelte Osternester gut geeignet und erfreuen sich sicherlich einer großen Beliebtheit bei Freunden und Familie.
Osternest basteln aus Natumaterialien
Echt originell sehen Osternester aus Naturmaterial aus. Sie erinnern an schöne Vogelnester und verleihen dem Raum eine natürliche Note. Als Naturmaterialien sind zum Beispiel Zweige, Stöcke, Moos, Stroh und verschiedene Pflanzen geeignet. All diese Materialien zum Basteln können Sie einige Zeit vorher in der Natur sammeln und zu Hause trocknen lassen.
Grüne Osternester basteln
Mit kleinen Pflanzen aus dem Floristenbedarf können Sie ein frisches Osternest basteln und eine natürliche Atmosphäre zu Hause schaffen. Eine beliebte Pflanze für diesen Zweck ist das so genannte Schleierkraut. Die winzigen weißen Blüten bringen die bunten Ostereier besonders gut zur Geltung und sorgen für ein frisches Ambiente im Raum.
Einfaches Osternest basteln
Ein Osternest für Ostereier lässt sich auch ganz einfach basteln, indem Sie nur ein einziges Material anwenden. Dafür eignen Sie solche Materialien am besten, die sich einfach mit den Händen verarbeiten und zu einer runden Form gestalten lassen. Mit Kokosfaser zum Beispiel können Sie ein einfaches Osternest basteln und die Ostereier effektvoll in Szene setzen.
Anleitung – Osternest basteln aus Naturmaterialien
Aus Naturmaterialien lassen sich ebenso aufwendigere Osternester basteln, die die perfekte Ergänzung zur Frühlingsdeko darstellen. Für dieses Projekt brauchen Sie einen Drahtring, etwas Moos, Weidenkätzchen, eine Rolle Basteldraht und Zweige. Als Erstes werden das Moos und die Zweige mit dem Drahtring verflechtet und mit Basteldraht gebunden. Dann wird die Basis mit dem Weidenkätzchen gestaltet.
Osternest mit Frühlingsblumen dekorieren
Um dem Nest etwas Farbe zu verleihen, können Sie ein paar Frühlingsblumen darin einschließen, indem Sie sie in kleinen Glasflaschen mit Wasser setzen. So ein Osternest können Sie auch als Vogelnest für eine farbenfrohe Frühlingsdeko innen oder außen verwenden.
Natürliches Osternest selber basteln
Wenn Sie das Osternest selber basteln, können Sie die Größe und Materialien selber auswählen. Dabei können Sie mehrere kleine oder auch ein großes Osternest basteln. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie lässt sich ein natürliches Osternest aus Zweigen und Basteldraht nachmachen. Sammeln Sie für dieses Projekt am besten grüne Zweige, denn Sie lassen sich einfacher verbiegen. Können Sie keine solchen Zweige finden, dann weichen Sie die älteren im Wasser ein und sie werden somit biegsamer.
DIY Osternest aus Zweigen
Basteln Sie zuerst mehrere Kreise in verschiedenen Größen aus den Zweigen. Die kleinsten Kreise sind für die Basis und die größeren für den Rand des Nestes. Befestigen Sie dann die einzelnen Zweige aneinander mit dem Basteldraht, bis Sie das gewünschte Osternest bekommen. Mit diesem DIY Projekt kreieren Sie ein einzigartiges Osternest, denn das Design der fertigen Deko hängt von den gesammelten Zweigen und Ihrem Geschick beim Basteln damit ab.
Osternest basteln mit Moos
Moos ist ein anderes beliebtes Material zum Basteln von Vogel- und Osternestern. Dabei gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Arten Moos, die dafür geeignet sind. Hier finden Sie eine Bastelanleitung für Osternest aus dem so genannten Dschungelmoos. Als Vorlage wird eine Schale aus Alufolie mithilfe einer kleinen Schüssel gebastelt.
Osternest als Vogelnest basteln – Anleitung
Das Moos wird zuerst mit einer Schnur umgewickelt und dann an der Außenseite der Alufolie-Schüssel geklebt. Zum Kleben können Sie die Klebepistole anwenden. Ist die untere Seite fertig, sollen Sie nun das Nest von der Schüssel entfernen und die Innenseite der Schale wiederum mit Moos bekleben, so dass die Alufolie vollständig abgedeckt wird. Zum Schluss das fertige Osternest mit grünem Moos und anderen Naturmaterialien nach Wahl dekorieren.
Osternester basteln und die Wohnung dekorieren
Osternester in verschiedenen Größen können Sie sowohl für Ostereier, als auch für kleine Süßigkeiten für die Kinder verwenden. Sie eignen sich ebenso perfekt als eine originelle Deko zu Ostern und Frühling, die sicherlich eine gute Stimmung mit sich bringt.
Deko Ideen fürs Osternest
Möchten Sie ein schönes Osternest basteln und es als Teil der Frühlingsdeko anwenden, dann können Sie das Nest weiter mit bunten Frühlingsmotiven dekorieren. Schmetterlinge und farbige Blüten können Sie aus beliebigen Materialien basteln und damit das Osternest verzieren.
Mini Osternest basteln
Osternester sind besonders dekorativ und laden die Natur ins Haus ein. In kleinen Gegenständen, wie zum Beispiel Plastikeiern, können Sie Mini Osternester basteln und eine kreative Hängedeko selber machen. Verwenden Sie dafür kleine Stöcke, Blümchen und Moos.
Kleines Osternest basteln als Tischdeko
Möchten Sie eine kreative Tischdeko zu Ostern zaubern, dann können Sie für jeden Gast ein schönes Osternest basteln. Dafür können Sie die Pappmaché Technik zum Basteln mit Papier anwenden und kreative Osternester selber machen. Für dieses DIY Projekt brauchen Sie mehrere Papierstreifen, kleine Schalen als Bastelvorlagen, Frischhaltefolie und Tapetenkleister.
Pappmache Osternester basteln mit Kindern
Diese Technik ist ganz einfach und Sie können auch mit den Kindern so ein Osternest basteln. Bereiten Sie zunächst die Papierstreifen und den Kleister vor und wickeln Sie die Schalen mit Frischhaltefolie um. Dann die Schalen mit dem Boden nach oben stellen, das Papier in den Kleber einweichen und auf die untere Seite der Schalen kleben. Solange wiederholen, bis alle Seiten abgedeckt sind. Die Osternester über Nacht trocknen lassen, nach Wunsch bemalen und zum Schluss mit Ostergras und Ostereiern befüllen.
Kreative Osternester basteln mit Luftballons
Mit der Pappmache Technik können Sie auch ein großes Osternest basteln mit Luftballon. Dafür wird der Luftballon aufgeblasen, mit Pappmache abgedeckt und dann zum Platzen gebracht. Die Größe des Osternestes hängt in diesem Fall davon ab, wie viel Sie den Ballon aufgeblasen haben.
Osternest basteln aus einfachen Materialien
Beim Osternester Basteln sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie können zum Beispiel einfache braune Papiertüten in hübsche Osternester verwandeln, indem Sie die Tüten herunterrollen und ein bisschen zerknüllen. Dann einfach mit einigen Zweigen und Stöckchen aus dem Garten umwickeln und das einfache Osternest ist fertig.
Osternester basteln aus Papier
Kleine Osternester für die Tischdeko können Sie auch aus Papier falten. Ein Origami Osternest eignet sich perfekt für die Platzkarten zu Ostern. Darin können Sie ebenso ein kleines Süßigkeit für die Gäste stellen.
Einfaches Osternest aus Eierkarton basteln
Möchten Sie ein günstiges Osternest basteln, dann lässt sich der Karton von den Eiern für diesen Zweck anwenden. Mit etwas Farbe und Deko lassen sich die einfachen Eierkartons in schöne Osternester verwandeln. Ein solches Osternest können Sie ganz individuell gestalten und es eignet sich perfekt als ein kleines Geschenk zu Ostern.
Osternest aus Eierkarton mit Süßigkeiten füllen
Um ein Osternest aus Eierkarton zu basteln, müssen Sie zuerst den Karton dekorieren und dann mit Ostereiern und Süßigkeiten füllen. Mit etwas Ostergras oder buntem Seidenpapier darunter sieht die Eierschachtel wie ein richtiges Osternest aus.
Osternester basteln aus Karton
Statt Eierkarton können Sie auch mit alten Kartonschalen aus Früchten das Osternest basteln. Sie lassen sich mit Glitzer, Farbe und anderer Deko nach Wahl verzieren und werden sofort zu einer stimmungsvollen Deko zu Ostern und Frühling.
Osternest basteln mit Faden
Ähnlich wie die Osternester aus Pappmache können Sie auch mit Faden oder Wolle ein originelles Osternest basteln. Dafür wird wiederum den Boden einer Schale beliebiger Größe mit Alufolie als Vorlage bedeckt und dann mit Faden beklebt. Als Klebstoff können Sie hier einen Serviettenkleber verwenden.
Tischdeko mit Osternestern
Osternester sind eine beliebte Deko Idee für die Platzkarten zu Ostern. Sie lassen sich einfach in die Tischdeko integrieren und die Gäste können sie nach dem Fest als kleines Geschenk behalten. Eine Bastelanleitung für ein Gras-Osternest folgt.
Mini Osternester basteln aus Papier
Sie brauchen hellgrünes und dunkelgrünes Buntpapier, das Sie in länglichen Streifen schneiden. Dann das Papier wie Gras mit der Schere zuschneiden und daraus einen Kreis machen, so dass ein Ei darin passt.
Mini Osternester als Platzkarten gestalten
Dies mit dem zweiten Papierstreifen wiederholen und eine Schleife mit Satinband darauf binden. Nun die Platzkarten aus kleinen Streifen Buntpapier gestalten und an Zahnstochern befestigen. Als Füllung für die Osternester können Sie in diesem Fall entweder Styroporeier, oder ausgeblasene Ostereier verwenden.
Kreative Platzkarten zu Ostern selber machen
Solche Platzkarten können Sie auch aus Naturmaterial als Osternest basteln. Dafür einfach Mini Kränze aus Zweigen und Basteldraht basteln und sie mit Ostergras füllen. Dann das Ei mit der Platzkarte darauf stellen und fertig.
Osternest basteln aus Servietten
Möchten Sie die Tischdeko zu Ostern noch kreativer machen, dann können Sie die Servietten falten als Osternest. Dafür eignen sich am besten Stoffservietten, denn sie sind biegsamer und damit lassen sich einfacher Osternerster nachbilden.
Servietten falten als Osternest
Hier finden Sie eine einfache Faltanleitung zum Osternest Basteln aus Servietten. Zuerst wird die Serviette gerollt und dann zu einem Knoten gebunden, so dass die Stelle in der Mitte leer bleibt. Dort wird ein Osterei gesetzt und nach Wunsch wie eine Platzkarte gestaltet.
Anleitung für Osternest aus Serviette
Möchten Sie das Osternest aus Servietten mit Ostergras und Süßigkeiten füllen, dann soll es etwas tiefer sein. In den Bildern finden Sie eine andere Anleitung zum Osternest Basteln aus Servietten, das Sie dann mit Zuckereiern und anderen Süßigkeiten zu Ostern füllen können.