Ostereier färben – Öl für einen marmorierten Effekt nutzen

von Ramona Berger

Ostereier färben -marmor-effekt-anleitungZur Galerie

Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen vor Ostern ist, die Eier zu marmorieren. Die Technik ist super einfach und wird selbst kompletten Anfängern gelingen. Anbei fügen wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sodass Sie sich eine bessere Vorstellung verschaffen können.

Ostereier färben marmor-effekt-schuessel-nestZur Galerie

In ein paar Schüsseln oder Tassen mischen Sie warmes Wasser, 2 EL Essig, 1 El Öl und Eierfarbe (eine pro Schüssel). Da Öl und Wasser sich nicht mischen lassen, bleibt das Olivenöl auf der Oberfläche schwimmen. Sie können übrigens auch anderes, pflanzenbasiertes Speiseöl verwenden und denselben Effekt erzielen. Gut eignen sich auch Sonnenblumen oder Rapsöl.

Ostereier färben hart-kochenZur Galerie

Dann brechen Sie die schwimmende Öl-Blase mit einer Gabel. Tauchen Sie die Eier in die gewünschte Farbe ein. Das Öl wird verhindern, dass die Farbe die Schalle durchdringt. Je länger sie in der Schale bleiben, desto intensiver wird die Farbe. So können Sie verschiedene Effekte wie zum Beispiel Ombre Eier erzielen. Probieren Sie verschiedene Varianten aus und prüfen Sie, welche Ihnen am besten gefällt.

Ostereier färben marmor-effekt-eierfarbe-tassen-vermischenZur Galerie

Ostereier färben
Ostern & Frühling

Ostereier dekorieren - Anleitung für einen Mosaik-Look

Wollen Sie interessant aussehende Eier im Mosaik-Look zu Ostern basteln? Wir haben ein paar praktische Tipps dafür vorbereitet!

Nehmen Sie die Eier aus der Schüssel mit einer Gabel. Legen Sie sie auf ein Papiertuch und wischen Sie das überschüssige Öl weg oder polieren Sie sie mit einem alten, aber sauberen Baumwolltuch. Lassen Sie sie trocknen und abkühlen und stellen Sie sie dann kalt.

ostereier-farben-marmor-effekt-olivenoel-eierfarbeZur Galerie

ostereier-farben-marmor-effekt-blau-tasseZur Galerie

ostereier-farben-marmor-effekt-olivenoel-tuchZur Galerie

Ostereier färben marmor-effekt-zweitonZur Galerie

Für einen interessanten Zweiton-Effekt tauchen Sie die Eier in eine zweite Farbe ein. Wenn sie nicht den gleichen fleckigen Look wie beim ersten Mal bekommen, fügen Sie mehr Esslöffel Olivenöl zu der Farbstofflösung. Die marmorierten Eier unbedingt kalt stellen und im Rahmen der nächsten zwei Wochen verzehren.

ostereier-farben-marmor-effekt-anleitung-olZur Galerie

Alternativ können Sie die Eier zuerst auspusten und dann mit Nagellack marmorieren. So machen Sie eine lange haltbare Dekoration, die Sie über Jahren hinweg verwenden können. Befolgen Sie der Bild-Anleitung unten, um zauberhafte und bunte Designs zu kreieren. Vorsicht: Färben Sie nur ausgepustete Eier. Der Nagellack kann durch Risse in den Schalen eindringen und das Innere vergiften.

ostereier-farben-marmor-effekt-intensiv-neonfarbe-selber-machenZur Galerie

Ostereier färben
Ostern & Frühling

Basteln mit Kindern zu Ostern - Ideen für ausgepustete Ostereier

Basteln mit Kindern zu Ostern kann echt spaßig sein! Ein vorösterlicher Brauch ist es, Ostereier auszublasen.

ostereier-farben-marmor-effekt-nagellack-wasser-effekt-pastellfarbenZur Galerie

ostereier-farben-marmor-effekt-anleitung-nagellack-selber-machenZur Galerie

ostereier-farben-marmor-effekt-blau-weiss-minimalistisch-eierbecher-silberZur Galerie

ostereier-farben-marmor-effekt-blau-weiss-minimalistisch-nuancen-kreativZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.