Mit Holz zu Ostern dekorieren, ist ohne Zweifel eine tolle Idee. Holz hat eine gemütliche Ausstrahlung, die für das beliebte Familienfest perfekt ist. Desweiteren lässt sich Holz zu den verschiedensten Dingen verarbeiten, sodass einer vielfältigen Dekoration zu Ostern nichts im Wege steht. Wir haben einige kreative Ideen für die Osterdeko aus Holz in diesem Artikel für Sie zusammengestellt, von denen Sie sich inspirieren lassen können. Viele davon können Sie selbst basteln, während Sie für den Rest einfach die nötigen Produkte kaufen und dann umgestalten können.
Inhaltsverzeichnis
Osterdeko aus Holz für draußen und drinnen
Die Osterdeko aus Holz kann auf unterschiedlichste Weise umgesetzt werden. Ein Schild wie oben, beispielsweise, besteht aus einfachen Brettern, die frisch lackiert werden. Erst wurde eine gelbe Farbe aufgetragen. Damit diese durch die weiße hindurchschimmern kann, können Sie entweder sparsamer mit dem Lack umgehen oder aber nach dem Lackieren die weiße Farbe hier und da abschleifen.
Osterdeko aus Holz selber machen
Diese originelle Osterdekoration aus Holz lässt sich besonders einfach umsetzen, wenn Sie fertige Kerzenständer und Vogelhäuser kaufen und diese dann zusammenbauen. Vogelhäschen können Sie aber auch selbst bauen. Lackieren Sie das Holz in beliebigen Frühlingsfarben und kleben Sie die Häuser dann auf die Ständer. Die Osterdeko aus Holz wirkt vor allem in Gruppen sehr sympathisch.
Oster-Untersetzer
Wie wäre es, wenn Sie den Ostertisch auch mit einigen passenden und zudem selbstgemachten Untersetzern dekorieren? Dünne Holzscheiben und Acrylfarben sind alles, was Sie für diese Osterdeko aus Holz benötigen. Bemalen Sie die Scheiben einfach mit passenden Motiven wie Eier, Hasen, Küken oder Blumen. Versiegeln Sie auf Wunsch zum Schluss mit Klarlack.
Basteln mit Holz für Frühling und Ostern
Auch hübsche Frühlingsblumen dürfen zu Ostern natürlich nicht fehlen. Und Sie bieten auch gleich Grund zum Basteln. Nehmen Sie eine alte Vase und bekleben Sie sie mit Zweigen. Diese umwickeln Sie zum Schluss noch mit Garn. Diese Osterdeko aus Holz können Sie dann zusammen mit anderen Dekorationen auf einer großen Holzscheibe zur Schau stellen.
Osterhasen aus Birkenholz
Bei dieser Osterdeko aus Holz handelt es sich genauer gesagt um Birkenholz, das inzwischen passend zu jedem Anlass auch in verschiedenen Formen angeboten wird. Aber natürlich können Sie Osterhasen auch selbst zuschneiden. Bemalen Sie außerdem eine Leinwand in gewünschter Farbe und kleben Sie dann die Hasen auf diesen Hintergrund. Einen der Hasen können Sie auch besonders hervorheben.
Osterhasen aus Holz basteln
Die Holzosterhasen können auch wunderbar für Girlanden genutzt werden. Statten Sie sie hierfür einfach mit Löchern aus, durch die Sie die Schnur fädeln. Das Birkenholz können Sie auf unterschiedliche Weise gestalten. Verwenden Sie Farben oder einfach nur eine Bommel für den Schwanz. Der Rand der Osterdeko aus Holz kann mit einer Naht versehen werden.
Basteln mit Eisstielen
Hasen aus Holz können Sie auch selber machen, indem Sie Eisstiele oder ähnliches verwenden. Zeichnen Sie das auserwählte Motiv in gewünschter Große am besten als Vorlage auf ein Blatt Papier. Entlang des Umrisses verteilen Sie die erste Reihe Stiele und kleben sie aneinander fest. Das ganze wiederholen Sie so oft, bis Sie die gewünschte Breite für die Osterdeko aus Holz erhalten.
Tisch dekorieren mit Holz
Diese Tischdekoration ist ohne Zweifel sehr originell. Ein großer Blumenkasten wurde mit einem Windlicht und grünen Pflanzen, darunter auch Sukkulenten, üppig gestaltet. Ebenso erwähnenswert sind aber auch die Dekorationen im Hintergrund auf der Kommode. Eine Osterdeko aus Holz dieser Art stellen Sie ganz einfach aus alten Brettern und Farbe her.
Leiter aus Holz
Aus alten Brettern können Sie auch eine Leiter im Shabby-Chic-Stil gestalten. Oder vielleicht haben Sie bereits eine Leiter mit abgenutztem Lack. Diese können Sie dann auf beliebige Weise mit Osterdeko aus Holz und aus anderen Materialien gestalten. Verwenden Sie künstliche Rankblumen, Ostereier oder was Sie sonst so zur Hand haben.
Osterdeko mit altem Holz
Hier sehen Sie noch einmal eine Variante für eine Osterdeko aus Holz in Form eines Wandbilds. Wie Sie sehen, muss das Motiv nicht perfekt gemalt und der Lack perfekt aufgetragen sein. Denn gerade diese Unregelmäßigkeit verleiht der Osterdekoration ihren Charme. Eine DIY-Idee, an die sich auch Anfänger heranwagen können!
Osterhasen basteln aus Holz
Oft werden solche Holzfiguren ohne Farben und andere Gestaltungsmittel verkauft, um dann selbst gestaltet werden zu können. Finden Sie also unbearbeitete Osterdeko aus Holz, nutzen Sie sie, um eigene Ideen umsetzen. Außer mit Farbe kann Holz auch mit der Serviettentechnik gearbeitet werden. Dekoriert werden kann aber auch mit Pailletten, Knöpfen und anderen Dekorationen.
Osterei aus Garn auf Holz
Für diese Osterdeko aus Holz können Sie beim ersten Mal auch nur eine Farbe wählen. Und wenn Sie den Dreh raus haben, basteln Sie Muster aus verschiedenen Farben. Nägel werden einfach in ein Brett genagelt und formen dabei eine beliebige Form. Das kann sowohl ein Osterei, als auch eine Hase, Küken oder eine Blume sein. Lassen Sie sich etwas einfallen!
Geschenkidee zu Ostern
Sie können Freunde und Familienangehörige auch mit einer Grußkarte, die mit einem kleinen Geschenk versehen ist, eine Freude machen. Basteln Sie, beispielsweise, eine Osterdeko aus Holz, die später als Anhänger für den Osterstrauß genutzt werden kann. Für das Beispiel oben wurde Birkenholz in Eiform in einen Hasen verwandelt. Löten Sie Muster und Motive oder Schriftzüge ins Holz.
Strohhalme dekorieren
Möchten Sie den Ostertisch besonders fröhlich gestalten, basteln Sie solche witzigen Dekorationen für Strohhalme. Verwenden Sie Osterdeko aus Holz und kombinieren Sie mit Papier, Ostergras oder anderen Dingen, die typisch für das Fest sind. Vor allem in Kombination mit den selbstgemachten Untersetzern werden die Strohhalme sehr sympathisch aussehen.
Hübsches Tisch-Arrangement
Nur weil ein Blumenkasten nicht mehr wie neu aussieht, bedeutet das nicht, dass Sie ihn wegwerfen müssen. Er kann nämlich wunderbar für eine rustikale Osterdeko aus Holz genutzt werden, um dann den Tisch zu zieren. Gestalten Sie im Holzkasten ein Arrangement aus Frühlingsblumen, Moos und Eiern und setzen Sie Ihre Festtafel perfekt in Szene.
Holzeier gestalten
Schlichte Ostereier sind ein tolle Osterdeko aus Holz, die Sie individuell gestalten können. Mit Farbe und Pinsel oder Stempel können Sie schön Muster schaffen oder Schriftzüge hinzufügen. Im Prinzip können Sie zum Gestalten alles verwenden, was Sie auch für die echten Eier nutzen würden. Aufkleber, Blüten, Eierschalen und Blätter sind alles Dinge, die für die Holzeier verwendet werden können.
Moderne Gestaltung der Ostereier
Einen modernen und industrial Look erhalten diese Holzeier aufgrund der Tatsache, dass sie mit Metall gestaltet wurden. Mit Draht können Sie, beispielsweise, Spiralen gestalten oder andere Dekorationen wie künstliches Moos festklemmen. Die Eier können Sie im Voraus gern auch beliebig lackieren. Eine Osterdeko aus Holz, die schnell gemacht ist!
Holz löten
Das Löten von Holz können auch Anfänger ausprobieren. Ob Sie damit nun Holzeier oder andere Dekorationen aus Holz dekorieren, bleibt Ihnen überlassen. Diese Ostereier als Osterdeko aus Holz finden wir äußerst originell. Auch größere Kinder dürfen sich an diese Gestaltungsmethode wagen. Vorsicht ist aber unbedingt angesagt, damit Verbrennungen vermieden werden.
Osterdeko aus Holz basteln – Windlichter zu jedem Anlass
Solche Kerzenständer sind nicht nur als Osterdeko aus Holz geeignet, sondern auch für andere Anlässe. Das liegt an ihrem neutralen Look. Erst mit zusätzlichen Dekorationen strahlen die Kerzenständer die gewünschte Stimmung aus. Der Vorteil dabei ist, dass Sie sie das ganze Jahr über nutzen können. Dickere Äste werden an einer Seite gerade und an der anderen schräg geschnitten. Dann kommt noch ein Loch für das Teelicht in die schräge Seite hinein.
Osterdeko für den Garten: Holz Hasen selber machen
Holz ist ein Naturmaterial, das sich prima auch zum Einsatz im Außenbereich eignet. Wir zeigen Ihnen demnächst viele Ideen, wie Sie eine schöne Osterdeko aus Holz für draußen selber machen können. Sie brauchen für alle Bastelanleitungen das passende Werkzeug: Eine Dekupier- oder eine Stichsäge, damit Sie die Details aus Holz präzis ausschneiden können. Dabei unterscheiden sich die beiden Geräte deutlich voneinander: Die Dekupiersäge steht ortsfest an der Werkbank und das Holzstück wird frei darauf geführt. Bei der Stichsäge wird dagegen das Holzstück an der Werkbank befestigt und das Gerät wird frei geführt. Sie können natürlich selber entscheiden, welche für Sie passend ist. Wenn Sie mit einer Dekupiersäge arbeiten, sollten Sie eine Vorlage im Voraus fertigen und auf das Holz übertragen. Wenn Sie sich für die Stichsäge entscheiden, können Sie sie auch entlang der Vorlage führen. Wir haben zahlreiche Bastelideen mit einem unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad vorbereitet und beginnen mit der einfachsten und schnellsten. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie Holz Hasen selber machen können.
So dekorieren Sie den Garten zu Ostern: Anleitung für Holz Hasen
Für das Holzprojekt brauchen Sie folgende Materialien:
- 1 Holzstück mit Abmessungen: 50 cm X 15 cm
- 1 Holzstück mit Abmessungen 30 cm X 15 cm
- Wetterschutzfarbe für Holz (optional)
- Malfarben für Holz aus dem Bastelshop
- Eine Osterhase Vorlage
- Dekobänder in Blau und Rosa
- Stichsäge (bzw. Dekupiersäge
So geht’s: Erstellen Sie zuerst eine Vorlage und übertragen Sie sie auf die Holzstücke. Schneiden Sie sie dann in die gewünschte Form und bemalen Sie sie. Auf Wunsch können Sie zuerst das Holz mit Wetterschutzfarbe behandeln. Verzieren Sie dann die Holz Hasen mit bunten Dekobändern und stellen Sie sie im Garten zur Schau. Sie machen besonders im Blumenbeet entlang dem Gartenweg eine gute Figur.
Mit bisschen Geschick können Sie auch andere Hasenformen ausschneiden. Im Handel können Sie spezielle Bastelfarben für Holz finden. Wenn Sie die Holz Hasen nicht von den beiden Seiten bemalen möchten, dann können Sie die unbehandelten Stellen mit speziellem Lack überziehen, der sie vor Schnee, Regen und Nässe schützen wird. Die Details können Sie dann mit speziellen Filzstiften malen. Lassen Sie die Holzfiguren bei Raumtemperatur für 1-2 Tage. Wenn die Farbe getrocknet ist, können Sie sie im Garten.
Schöne Osterdeko für draußen: So dekorieren Sie den Hauseingang
Wenn Sie eine überdachte Terrasse oder einen überdachten Hauseingang haben, dann können Sie eine phantasievolle Osterdeko aus Holz und frischen Blumen auch dort gestalten. Kaufen Sie eine Buchstabe aus Holz, verzieren Sie sie mit saisonalen Blumen und Dekobändern und hängen Sie sie an der Haustür. Der Vorteil dieses Osterkranzes: Sie können die einzelnen Blumen jederzeit umtauschen. Ebenfalls schön sehen saisonale Blumen, die in Gartenamphoren bepflanzt sind. Die Osterhasen aus Holz werden den festlichen Look komplettieren und Ihre Gäste freundlich am Eingang begrüßen.
Osterdeko mit altem Holz basteln
Wenn Sie Fans vom Vintage, Shabby Chic oder Landhausstil sind, dann können Sie eine Osterdeko mit altem Holz machen. In diesen Fällen bietet sich Pallettenholz, denn es ist wetterbeständig und hat ein leicht graues Pattina, das ihm einen „Altlook“ verleiht. Schneiden Sie einfach die einzelnen Elementen aus und kleben Sie sie mit Klebstoff für Holz zusammen. Streichen Sie mit Acrylfarben einzelne Details – und schon ist der Osterhase fertig!
Schöne Osterdeko für draußen: Vogelfutterstelle und Windspiel aus Baumscheibe selber machen
Aus Baumsscheiben und Holzzweigen können Sie Windspiele für den Garten selber machen. Bemalen Sie die Baumscheibe beliebig mit Acrylfarben und hängen Sie mehrere Baumzweigen darauf. Wenn Sie möchten, können Sie Löcher in die Baumzweigen durchbohren und Sie mit Vogelfutter füllen. Hängen Sie das Windspiel / die Vogelfutterstelle an einem Baum.
Osterdeko für den Garten: Osterhase-Häuschen selber machen
Bereiten Sie den Kindern Freude und machen Sie ein Häuschen für den Osterhasen im Garten. Um diese Idee zu verwirklichen, müssen Sie einen Baum im Garten haben. So wird’s gemacht: Schneiden Sie mehrere unterschiedlich große Details in Ei-Form aus Holzplatten aus. Bemalen Sie sie beliebig und verzieren Sie sie mit Osterhase-Silhouetten. Erstellen Sie eine Vorlage für Osterhase und übertragen Sie sie auf ein „Fenster“. Bemalen Sie dann die Hasensilhouette in Schwarz. Befestigen Sie die Details mit Nägeln am Baum.
Osterdeko aus Holz für draußen: Bunte Holzeier
Nicht nur mit lustigen Osterhasen können Sie im Garten und im Eingangsbereich für fröhliche Stimmung sorgen. Auch farbenfrohe Ostereier bieten sich als Osterdeko. Sie sind prima selbst für unerfahrene Bastelenthusiasten geeignet, quasi als einen eigenartigen Einstieg ins Thema, da sie eine ziemlich einfache Form haben. Sie können aus kleinen Ostereiern Pflanzenstecker basteln, oder sich für eine auffallende Gartendeko im Großformat entscheiden. Die Holzeier sind nicht nur eine schöne Deko für draußen, sondern Sie können sie auch in Schilder umfunktionieren. So zeigen die bunt bemalten Eiern den Weg bei der Eiersuche.
Osterdeko aus Holz für draussen: Ostereier „Mickey“ und „Minnie“ Maus
Osterdeko mit Ostereiern und Küke aus Holz selber machen und bemalen
Bunt bemalte Holzschilder zeigen den Weg bei der Eiersuche
Osterdeko aus Holz für draussen selber machen: Blumen
Auch Blumen aus Holz können Abwechslung in die meist immer noch trübe Gartenlandschaft. Gerade wenn die ersten Frühlingsblumen noch nicht Blüten gebildet haben, bringt ihn die Holzdeko zum Leuchten. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie in der Fotostrecke unten. Wer lieber auf naturnahe Holzdeko steht, kann sich für die Blumen aus Baumscheiben entscheiden. Sie sind eine viel einfache, aber genauso wirkungsvolle Osterdeko für den Garten. Vergessen Sie nicht, die Blumen aus Baumscheiben mit Acryllack zu überziehen.
Osterdeko für draussen: Blumen aus Holz selber machen
Osterdeko für den Garten selber machen: Blumen aus Baumscheiben selber machen
Osterdeko aus Holz für draußen: Weitere Dekoideen für den Eingang und den Garten
Karotten aus Holz als Osterkranz an der Haustür oder als Osterdeko im Blumenbeet, Blumenkästen, die eine Raupe bilden und Vogelhäuser mit einem bepflanzten Dach – Zu Ostern können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und auch weitere charmante Dekoideen für Ihren Eingang und Außenbereich selber machen. In der Fotostrecke unten finden Sie Inspirationen und Anleitungen.
Osterkranz aus Karotten aus Holz selber machen
Osterdeko für draussen: Karotten aus Holz im Blumenbeet
So machen Sie die süßen Karotten für das Blumenbeet
Holzkisten mit Blumenkübel bilden eine bunte Raupe
So stellen Sie die Raupe zusammen
Osterdeko für draußen selber machen: Vogelhäuser
Vogelhaus mit bepflanztem Dach selber machen
Osterdeko für draussen: Vogelhaus mit bepflanztem Dach
Vogelhäuser mit bepflanztem Dach als Frühlingsdeko im Garten