Papier-Osterei mit beweglichem Küken: Hier ist der Spaß für Groß und Klein garantiert
Ein kreativer Spaß, der Kinder begeistert und die Osterzeit noch fröhlicher macht!
Suchen Sie nach einer kreativen Bastelidee für Ostern? Dann ist dieses DIY-Projekt genau das Richtige für Sie! In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein niedliches, bewegliches Küken basteln können, das aus einem Osterei schlüpft. Mit wenigen Materialien und einfachen Schritten können Sie ein tolles Bastelprojekt für Kinder schaffen – ideal für ein fröhliches, interaktives Highlight in der Osterzeit!
Diese Materialien werden Sie brauchen
- Buntes Tonpapier
Sie benötigen Tonpapier in verschiedenen Farben. Verwenden Sie gelbes Tonpapier, um das Küken zu basteln, und wählen Sie weißes oder buntes Tonpapier für das Ei. Falls Sie das Ei noch individueller gestalten möchten, können Sie auch gemustertes Papier oder weitere Farben verwenden.
- Vorlagen
Drucken Sie die Vorlagen aus, die Ihnen am besten gefallen. Diese können Sie einfach ausschneiden und direkt nutzen.
- Eisstiel
Der Eisstiel dient als Halterung, damit das Küken im Ei nach oben und unten bewegt werden kann. Er macht das Bastelstück interaktiv und sorgt dafür, dass Kinder mit ihrer selbstgebastelten Osterdekoration spielen können.

3 süße Bastelideen mit Palmkätzchen, die Kinder lieben werden!
Entdecken Sie kreative DIY-Projekte mit Palmkätzchen für gemeinsame Bastelstunden mit Kindern! Inklusive PDF-Vorlagen und Basteltipps!
- Schere
Achten Sie darauf, eine kindersichere Schere zu verwenden, wenn Sie mit kleinen Kindern basteln.
- Bastelkleber oder doppelseitiges Klebeband
Damit können Sie die einzelnen Teile wie das Küken und den Eisstiel sicher am Ei befestigen. Besonders doppelseitiges Klebeband eignet sich gut, wenn Sie sauberes und schnelles Arbeiten bevorzugen.
- Wackelaugen oder schwarzen Stift
Für das Gesicht des Kükens können Sie entweder Wackelaugen oder einen schwarzen Stift verwenden. Wackelaugen verleihen dem Küken eine lebendige und verspielte Optik, während Sie mit einem schwarzen Stift ganz einfach Augen aufmalen können. Beide Optionen sorgen für einen niedlichen Ausdruck!
- Filzstifte
Mit Filzstiften oder Markern können Sie Ihrem Küken und dem Ei noch mehr Leben und Details verleihen.
Schritt für Schritt Osterei mit Küken basteln
Die Schritte zeigen Ihnen, wie Sie das Küken so basteln können, dass es sich mit einem Eisstiel nach oben und unten bewegt, als würde es aus seinem Ei schlüpfen.
- Schneiden Sie zuerst zwei gleich große Ei-Formen aus dem Tonpapier aus. Sie können dafür eine von unseren Vorlagen verwenden oder einfach freihändig eine ovale Form zeichnen und dann ausschneiden.
- Bei einer der beiden Ei-Formen schneiden Sie vorsichtig in Zickzack-Linien, die das Ei so aussehen lassen, als wäre es aufgebrochen.
- Jetzt geht es darum, das Küken zu basteln. Zeichnen Sie die Form eines kleinen Kükens auf ein Stück gelbes Tonpapier oder verwenden Sie unsere Vorlage. Schneiden Sie die gezeichnete Kükenform mit der Schere aus.
- Sie können das Küken noch weiter verzieren! Malen Sie mit einem schwarzen Stift zwei kleine Augen auf das Küken oder kleben Sie Wackelaugen auf.
- Schneiden Sie aus orangefarbenem Papier einen kleinen Schnabel aus und kleben Sie ihn auf das Küken. Wenn Sie möchten, können Sie dem Küken noch Flügel oder Füßchen hinzufügen, um es realistischer zu machen.
- Nehmen Sie das obere Teil des aufgebrochenen Eis und positionieren Sie es vorsichtig über dem Küken. Verwenden Sie Kleber oder doppelseitiges Klebeband, um es am Küken zu befestigen.

Ostern kreativ gestalten: 2 kinderfreundliche Bastelideen für Osterschmuck
Entdecken Sie zwei einfache und kreative DIY-Ideen für Osterschmuck zum Basteln mit Kindern. Gestalten Sie gemeinsam fröhliche Osterdeko und bringen Sie Spaß in die Osterzeit!
- Nehmen Sie das untere Teil des aufgebrochenen Eis und positionieren Sie es so auf dem gesamten Ei, dass es die untere Ei-Form überdeckt.
- Tragen Sie Kleber oder doppelseitiges Klebeband auf die Ränder des unteren Ei-Teils auf, aber lassen Sie die Stelle für das Stäbchen frei.
- Tragen Sie Kleber auf die Rückseite des Kükens auf, an der Stelle, an der Sie den Eisstiel befestigen möchten. Drücken Sie den Eisstiel fest an das Küken und halten Sie ihn einige Sekunden lang, damit der Kleber gut haftet.
- Überprüfen Sie, ob das Küken gut durch den Schlitz im Ei hindurch bewegt werden kann und ob der Eisstiel stabil genug ist, um das Küken nach oben und unten zu ziehen.
Lesen Sie auch: Hasen basteln zu Ostern mit Kindern