Der Herbst steht schon vor der Haustür! Zum Dekorieren im Herbst eignet sich hervorragend der Eingangsbereich und Veranda. Obwohl das Wetter allmählich kühler wird, bietet der Außenbereich immer noch Möglichkeiten für lange gesellige Stunden im Freundeskreis.
Dekorieren im Herbst – Blumen mit hellen Blüten
Auch diese Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz. Die leuchtenden Farben des Sommers bleiben allerdings auch im Herbst erhalten. Herbstblühende Blumen präsentieren sich in knalligen Farben, das Herbstlaub leuchtet in Rot und Gelb. Binden Sie einen fröhlichen Blumenstrauß und platzieren Sie ihn in der Mitte des Gartentisches. Ordnen Sie nach Wunsch ein paar Zierkürbisse auf der Sitzbank – und das herbstliche Gesamtbild ist schon komplettiert.
Dekorieren im Herbst mit getrockneten Blumen und Laub
Zum Dekorieren im Herbst verwenden Sie Laub und getrocknete Blumen. Stellen Sie einige Laternen auf und sorgen Sie so abends für eine romantische und warme Atmosphäre. Finden Sie diese Geländerdeko nicht auch hinreißend? Im Herbst bietet die Natur zahlreiche Bastelmaterialen, die oft im wahrsten Sinne des Wortes direkt vor der Haustür liegen. Für Ihre einzigartige Dekoration können Sie nicht nur Laub verwenden, sondern auch Zweige, Kastanien, Eicheln, Beeren und Hagebutten. Vielleicht finden Sie beim nächsten Spaziergang genau das, was Sie zu einer tollen Deko-Idee inspiriert. Wer auch im Herbst mit frischen Blumen dekorieren möchte, bieten sich in diesem Saison Dahlien, Gladiolen sowie Strohblumen. Die Kombinationen aus Schnittblumen und Beeren wie Hagebutten oder Ilex sehen ebenfalls klasse aus.
Ein herbstliches Arrangement im Blumenkasten
Sind Ihre Sommerblumen im Blumenkasten bereits verwelkt? Das bedeutet noch lange nicht, dass Sie dort nun auf bunte Farben verzichten müssen. Arrangieren Sie ganz einfach Kürbisse, Laub und andere farbige Accessoires wie künstliche Blumen. Ohne Zweifel gelten die Zierkürbisse mit ihren leuchtenden Farben und ausgefallenen Formen zu der perfekten Herbstdekoration. Die kleinen, dekorativen Kürbisse gibt es in unterschiedlichen Farben und Größen, was Ihnen unikale Zusammensetzungen ermöglicht. Mit Farben von Weiß über Orangenrot bis hin zur Grün, können Sie den Außenbereich ein herbstliches Flair verleihen. Selbstverständlich dürfen Sie auch größere Speisekürbisse für die Deko verwenden. Ob Sie die Zierkürbisse in einer Schale platzieren und auf den Tisch stellen oder einen leeren Blumenkasten damit befüllen, ist natürlich Ihnen überlassen.
Alte Gegenstände zum Dekorieren verwenden
Nun ist die beste Zeit, um alte Gegenstände aus dem Keller oder vom Dachboden zu holen, denn sie strahlen eine rustikale Atmosphäre aus und diese ist wiederum perfekt zum Dekorieren im Herbst geeignet. Stellen Sie rostige Laternen auf oder verwenden Sie eine alte Kanne als Blumentopf für die Herbstblumen. Für die Herbst Deko können Sie improvisierte Bühnen gestalten und Ihre selbstgemachte Deko dort präsentieren. Für den Garten eignet sich zum Beispiel einen alten Stuhl, den Sie nicht mehr gebrauchen. Schauen Sie sich einfach im Keller oder auf dem Dachboden um. Vielleicht finden Sie einen alten Zinkeimar oder eine Obstkiste, die Sie einfach umdrehen und drauf Ihr herbstliches Arrangement vorstellen.
Laubkranz zum Aufhängen
Einen hübschen Kranz können Sie an die Tür, ans Fenster oder auch an die Wand aufhängen. Kränze in tollen Farben sind schnell gemacht und bringen die gewünschte Atmosphäre mit sich. Im Handel können Sie einen Kranz-Rohling finden oder für die Dekoration einen selber herstellen. Gerne können Sie einen Rohling aus Holz, Styropor oder Kunststoff verwenden. Sollte es einmal schnell gehen, ist auch Zeitungspapier ganz gut dafür geeignet. Drehen Sie die Seiten zu einer Kordel und wickeln sie mit Draht um. An den Rohling können Sie Herbstlaub, Blumen, Zweigen oder Früchten binden. Eicheln, Kastanien, Beeren und Zapfen können auch Ihren Herbstkranz zieren. Welche Dekoelemente Sie für den Herbstkranz wählen, liegt natürlich ganz bei Ihnen.
Gemütliche herbstliche Atmosphäre im Außenbereich – Ideen für Herbstdeko
Neben warmen Herbstfarben sind auch Stoffe für die Wohlfühl-Atmosphäre im Freien entscheidend. Verzichten Sie nicht auf einen eleganten Tischläufer für Ihre Gartenparty im Herbst. Beim Dekorieren im Herbst ist eine stimmungsvolle Beleuchtung im Freien nahezu unerlässlich. Im Garten oder auf dem Balkon schafft eine gekonnt inszenierte Lichtquelle eine besonders gemütliche Atmosphäre. Mehrere Windlichter zum Beispiel spenden einen warmen Kerzenschein und sehen romantisch aus. Gerne können Sie draußen witterungsbeständige Laternen aufstellen und tolle Akzente setzen. Bestücken Sie die Laternen mit großen, dicken Kerzen und lassen sie ihren hellen Schein versprühen. Interessant sehen Kombinationen aus mehreren Laternen von unterschiedlichen Größen. Mit Lichterketten können Sie auch für tolle Lichteffekte im Garten oder auf der Terrasse sorgen. Im Übrigen können die Lichterketten ebenfalls in einer Laterne arrangiert werde, besonders wenn heftiger Wind ist.
Dekorieren im Herbst – Ideen für Gartenparty
Wenn Sie für eine Gartenparty im Herbst dekorieren, können Sie sich auch für die Tischdekoration ein herbstliches Konzept überlegen. Die Tischedeko kann natürlich und unkompliziert ausfallen. Legen Sie zum Beispiel eine kleine Tischdecke oder einen Tischläufer und stellen einige Holzksiten mit Blumen nach Wal drauf. Wie bereits erwähnt, sind die Dahlien die größten herbstlichen Blütenstars. Eine leuchtende Kombination ergibt sich aus Dahlien, Kosmeen und Brombeerzweigen. Gerne können Sie die Blumensträuße in Krügen oder Vasen einrichten. Rotbackige Äpfel vervollständigen die herbstliche Deko.
Veranda und Patio dekorieren im Herbst
Die Mini-Zierkürbisse sind auch hier mit ihrer großartigen Variationen eine nette Idee für die Tischdekoration. Verteilen Sie die Zierkürbissen in einer bunten Reihenfolge auf dem Tisch oder kombinieren sie in Schalen mit weiteren Naturmaterialien. Pilze beispielsweise sehen auf dem herbstlichen Tisch auch sehr niedlich aus und sind außerdem eine appetitliche Dekoration. Dekorieren im Herbst können Sie natürlich auch noch mit Moos. Möchten Sie eine natürliche Tischdeko zaubern, können Sie ein Dekotablett mit Moos auslegen und passende Kerzenhalter darauf stellen. Sprühen Sie das Moos regelmäßig mit Wasser ein, damit es länger frisch und grün bleibt.
Kleine Schubkarre dekoriert mit Kürbissen
Gemütliche Sitzecke gestalten
Eine kuschelige karrierte Wolldecke ist sicherlich der Klassiker für Veranda-Sofas. Wenn man im Garten gemütlich sitzen kann, kann man auch den schönen Blick auf den Garten genießen.
Freude am Garten im Herbst – elegante, drapierte Tischdecke
Die Farbenpracht im Herbst genießen
Herbstliche Motive auf Wohnaccessoires
Dekorieren mit Naturprodukten
Hingucker im Außenbereich – Deko für Halloween und den Herbst
Teppich aus Herbstlaub
Individuelle Deko mit Kürbissen basteln
Veranda und Patio-Bereich im Herbst dekorieren
Feuer von Farben
Festliche Dekoration für eine Familienfeier im Herbst
Herbstliche Dekorationsideen
Kürbis und Blumenstrauß im Eingangsbereich platzieren
Deko für Veranda und Terrasse
Den Herbst zum eigenen Garten einladen
Gartenschmuck mit Laternen
Festliche Deko für den Tisch auf der Veranda
Effektvolle Flurgestaltung mit Kranz
Arrangement mit Kürbissen für den Terrassen-Boden
Fröhliche Außendekoration mit Kürbissen
Outdoor-Sitzbank – ein Hingucker im Herbst
Dekorieren mit Herbstfrüchten
Herbst im Garten
Deko mit Kürbissen, Schleifen und Stroh zum Selbermachen
Rustikaler Schmuck für die Veranda
Kürbisse sorgen für Herbst-Atmosphäre
Gemütliche Sitzecke im Garten lädt zum Verweilen ein
Kürbisse in verschiedenen Formen als Treppen-Schmuck
Apfelkranz basteln
Filigrane Gartenstühle aus Metall herbstlich dekorieren
Fröhliche Kissen mit Blatt-Mustern arrangieren
Kürbisse aufeinander stapeln
Veranda herbstlich gestalten
Deko-Ideen für den Garten