Rentiere sollten heutzutage nicht in der Weihnachtsdeko fehlen. Sie sind ein wichtiges Symbol. Schließlich würde der Weihnachtsmann ohne ihre Hilfe nicht in nur einer Nacht die Welt umreisen und alle Geschenke verteilen können. Nutzen Sie diese sympathischen Tiere, um zur Weihnachtszeit zu basteln. Vorallem Ihre Kinder werden beim Rentier basteln viel Spaß haben, denn es entstehen witzige Figuren und das aus den unterschiedlichsten Materialien. Nehmen Sie sich die Zeit, um einen tollen Nachmittag mit den Kleinen zu verbringen.
Rentier basteln – Kostüm Idee
Bestimmt wird es Ihr Kind witzig finden, sich an Weihnachten wie ein Rentier zu verkleiden. Aber mal ehrlich, selbst als Erwachsener hätten Sie doch bestimmt Spaß daran. Besorgen Sie zum Rentier basteln einen Haarreif und gestalten Sie Ohren und ein Geweih aus einem beliebigen Stoff, wie Filz.
Rentier basteln als Geschenkidee
Diese Idee zum Rentier basteln können Sie nutzen, um hübsch verpackte Geschenke herzustellen. In das kleine Handtuch können Sie Seife, eine Creme, Süßigkeiten oder was Ihnen sonst so einfällt hineintun. Danach wird das Handtuch leicht eingerollt und die beiden Ecken nach oben geklappt und festgebunden.
Bastelidee mit einem Einweckglas
Geben Sie zum Rentier basteln Kleber in das Einweckglas und verteilen Sie es gut. Danach können Sie Glitzer hineingeben und das Gals schütteln und drehen (vergessen Sie nicht, es vorher zu verschließen). Auf diese Weise bleibt das Glitzer an den Innenseiten kleben. Wählen Sie am besten eine braune Nuance, wie das Fell der Rentiere. Den Rest der weihnachtlichen Deko können Sie aus Papier, Filz, Schaumstoff oder einem anderen Material herstellen. Für das Gesicht besorgen Sie Wackelaugen und eine rote Bommel.
Puppentheater basteln
Vorallem die kleinen Kinder werden doch sicher Freude an einem Puppentheater haben. Zu diesem Zweck können Sie ein Rentier basteln. Verwenden Sie am besten eine Socke. Gern können Sie sich weitere Figuren einfallen lassen für eine tolle Vorführung.
Rentier aus Pappe
Ganz besonders schnell ist dieses Rentier gebastelt. Sie benötigen zum Rentier basteln eine Toilettenpapierrolle, aus der Sie den Körper basteln und zusätzliche Pappe für Kopf und Geweih. Das Gesicht ist schnell mit Filzstiften gemalt.
Mit Korken basteln
Sicher haben Sie schon viele interessante Bastelideen gesehen, die aus Korken bestehen. Falls Sie einen Vorrat an Korken besitzen, können Sie auch ein Rentier basteln. Die einzelnen Korken können Sie mit Nadeln aneinanderstecken oder aber, wie gezeigt, mit Kleber zusammenkleben, was sicherer ist, falls Sie mit Kindern basteln.
Mit Plüschdraht basteln
Und auch Plüschdraht ist unglaublich praktisch, wenn es um das Basteln geht. Beim Rentier basteln wird er häufig zum Formen des Geweihs genutzt. Wie oben aber sehen können, eignet er sich auch zum Gestalten anderer Körperteile. Kombinieren Sie also Korken mit Plüschdraht und haben Sie immer Wckelaugen bereitzuliegen.
Rentiere aus Fußabdrücken
Kinder spielen gern mit Farben, das ist wohl gut bekannt. Aus diesem Grund wird Ihr Kind auch bestimmt großen Spaß an diesem Projekt zum Rentier basteln haben. Um die rote Rudolph-Nase zu gestalten, können Sie wieder eine Bommel verwenden.
Rentier basteln – Geschenkidee zu Weihnachten
Sie können auch dem Papa eine Freude machen und die Fußabdrücke Ihres Kindes mit Ihren eignen kombinieren. Auf diese Weise können Sie ein interessantes Wandbild gestalten, mit dem Sie jeden beliebigen Raum gestalten können. Eine wirklich einfache Idee zum Rentier basteln, nicht wahr?
Ordnen Sie Eisstiele, die Sie vorher braun lackiert haben, zu einem Dreieck und kleben Sie sie aneinander. Was Sie dann noch zum Rentier basteln hinzufügen, ist nichts neues: Wackelaugen und Plüschdraht. Für die Nase wird diesmal ein roter Knopf verwendet.
Eine Tüte voll Süßigkeiten können Sie hübsch verpacken, indem Sie sie mit einem Rentier-Kopf aus Pappe vernähen. Das wird die Verpackung geradezu zu Schade zum Zerreißen machen. Eine Idee zum Rentier basteln, die sich wirklich lohnt.
Süßigkeiten können auch wunderbar in einem Einweckglas verschenkt werden. Gestalten Sie dieses aber vorher noch zu einem Rentier und die Freude wird gleich noch größer. Und diese Idee zum Rentier basteln ist auch gar nicht schwer umzusetzen.
Schmücken Sie den Weihnachtsbaum mit Rentieren, die Sie auch Tannenzapfen basteln. So erhält dieses rustikale Dekoelement gleich einen witzigen und charmanten Look. Ansonsten benötigen Sie zum Rentier basteln nur die üblichen Materialien.
Salzteig Idee
Ein Rentier basteln können Sie auch aus Puzzle-Teilen. Verwenden Sie dazu die Teile eines alten Puzzles, bei dem eh schon viele Teile fehlen (achten Sie auf die passende Farbwahl) oder stellen Sie selbst Teile her, indem Sie Salzteig verwenden. So oder so wird die Deko überaus originell. Fügen Sie auch ein Glöckchen hinzu.