Wer gern bastelt, kann ohne Probleme Dinge aus dem Haushalt zu diesem Zweck recyceln. Das ist vor allem dann eine tolle Idee, wenn Sie zu Weihnachten basteln mit Kindern. Auf diese Weise können Sie ihn nämlich beibringen, umweltfreundlich zu leben. Da es bis Weihnachten nicht mehr lange dauert, können Sie unsere heutigen Ideen zum Basteln zu Weihnachten nutzen, um tolle Dekorationen herzustellen, die aus Plastiklöffeln bestehen.
Was kann man zu Weihnachten basteln?
Plastiklöffel können Sie fertig kaufen. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen farbigen sowie weißen, die Sie passend für Ihr Projekt selbst färben, denn oft ist die richtige Farbe nicht zu finden. Zum Lackieren der Plastiklöffel eignet sich Sprühfarbe am besten. Aber auch mit Acrylfarben lassen sich die Löffel bunt gestalten. Viele unserer Ideen eignen sich auch zum Basteln zu Weihnachten mit Kindern, sodass Sie mit ihnen spaßige Nachmittage verbringen können. Legen Sie gleich los!
Deko basteln zu Weihnachten mit Schneemännern
An witzigen oder hübschen Dekorationen sollte es während der Weihnachtszeit nicht fehlen. Eine tolle Dekoration basteln zu Weihnachten können Sie mit Plastiklöffeln und Blumentöpfen. Mit der Deko können Sie dann die Festtafel oder aber Beistell- und Couchtische gestalten und für winterliche Stimmung sorgen. Bei dieser Idee handelt es sich um selbstbemalte Blumentöpfe, in denen Löffel-Schneemänner stecken.
Anleitung zum Basteln der Schneemänner
In diesem Fall sind weiße Plastiklöffel super geeignet. Malen Sie die Gesichter auf die Löffel und kleiden Sie diese dann mit Filzstoffen in blauen Nuancen ein. Sie benötigen jeweils eine Mütze, die Sie auf unterschiedliche Weise gestalten können und einen Schal. Diese Idee zum Basteln zu Weihnachten ist auch für Kinder gut geeignet.
Winterliche Blumentöpfe zu Weihnachten basteln
Haben Sie die Schneemänner vorbereitet, können Sie auch die Töpfe gestalten. Verwenden Sie wieder eine beliebige blaue Farbe oder aber typische Weihnachtsfarben wie Rot und Grün. I die Töpfe kommt dann Blumenschaumstoff, in den Sie die Schneemännder stecken. Stattdessen können Sie auch Steinchen verwenden. Füllen Sie den Freiraum mit einem Taschentuch auf und bedecken Sie dieses dann mit Watte, um Schnee zu imitieren.
Schneemänner mit Hüten basteln
Für die Idee zum Basteln mit Kindern zu Weihnachten müssen Sie aber nicht unbedingt Blumentöpfe verwenden. Sie können sich gern auch etwas anderes einfallen lassen. Und auch die Gestaltung der Schneemänner kann anders aussehen. Verwenden Sie gern auch Materialien, die Sie gerade im Haus haben, wenn Sie spontan mit den kleinen basteln möchten. Stoffe oder Papier sind gut geeignet.
Weihnachtliches basteln aus Plastiklöffeln – Ein Türkranz
Ganz besonders schick finden wir auch diesen Türkranz, mit dem Sie aber auch eine Wand drinnen dekorieren können. Möchten Sie also etwas kreatives basteln zu Weihnachten oder aber verschenken, können Sie diese Anleitung in Erwägung ziehen. Von den Plastiklöffeln, von denen Sie jeweils ca. 100 Stück benötigen, entfernen Sie einfach die Stiele, denn diese benötigen Sie nicht. Den Rest kleben Sie dann auf einen Ring aus Schaumstoff oder Styropor.
Wand dekorieren zu Weihnachten
Etwas schneller zu basteln zu Weihnachten ist diese Variante für einen Kranz. Hierbei werden einfach die ganzen Löffel verwendet und wie gezeigt aneinander geklebt. Während im oberen Beispiel gleich rote und weiße Plastiklöffel verwendet wurden, kamen hier durchsichtige zum Einsatz. Das spielt aber keine Rolle, da Sie diese zum Schluss noch einfärben können. Sie benötigen etwas mehr als 50 Plastiklöffel.
Plastiklöffel lackieren
Haben Sie alle Löffel zusammengeklebt und so zu einem Ring geformt, lassen Sie den Kleber am besten eine Weile trocknen, damit der Kranz auch nicht auseinanderfällt. Zum Basteln zu Weihnachten müssen Sie die Löffel dann nur noch beliebig lackieren. Die Farbe wählen Sie selbst passend zum Rest Ihrer Weihnachtsdeko. Lassen Sie die Farbe trocknen und hängen Sie den Kranz mit einem hübschen Band auf.
Tischdeko zu Weihnachten basteln
Auch wenn Sie gern Geschenke basteln zu Weihnachten, können Sie eine unserer Ideen nutzen. Dieses Windlicht ist besonders gut zu diesem Zweck geeignet. Mit einer goldenen Farbe können Sie eine elegante Deko in Ihrem Heim schaffen. Besorgen Sie weiße Plastiklöffel sowie einen Behälter, in den ein Teelicht passt. Das Material sollte am besten feuerfest sein, es sei denn Sie verwenden LED-Teelichter.
Kerzenhalter zu Weihnachten
Um dieses Projekt zu basteln zu Weihnachten sind die Stiele wieder unnötig. Beginnen Sie am oberen Rand des Behälters für die Kerze und kleben Sie die Löffel einmal rundherum fest. Danach ist die zweite Reihe dran. Wie sich die Plastiklöffel am besten überlappen sollten, sehen Sie anhand der Bildanleitung oben. Gern können Sie im Voraus wieder die Löffel beliebig lackieren.
Tannenbäume basteln
Eine weitere tolle Idee, die Sie zum Basteln zu Weihnachten nutzen können, sind diese Tannenbäume. Sie können eine beliebige Größe wählen und den fertigen Baum sogar zusätzlich mit Glitzer, Bommeln oder anderen Dingen schmücken und so einen kleinen Weihnachtsbaum schaffen. Die Wölbung der Löffel sollte nach unten zeigen, um die Äste eines Tannenbaums am besten imitieren zu können.
Kreativer Tannenbaum als Weihnachtsdeko
Als Grundlage für den Tannenbaum dient ein Kegel. Dieser kann selbst gebastelt sein und aus Papier, Karton oder Pappe bestehen oder Sie kaufen einen fertigen Kegel aus Styropor. Auf diesen Kegel kleben Sie dann die Löffel. Beginnen Sie zum Basteln zu Weihnachten unten und arbeiten Sie sich nach oben vor, bis Sie an der Spitze ankommen. Diese können Sie ebenso dekorieren.
Basteln für Weihnachten mit Kindern
Wenn Kinder mitmachen, möchten Sie sicher etwas leichtes basteln zu Weihnachten. Solche Gesichter, wie sie auch schon für die Schneemänner oben gemalt wurden, sind bei Verwendung von Plastiklöffeln besonders gut geeignet. Zum Gestalten der Gesichter eignen sich nicht nur Farben und Stifte, sondern auch Wackelaugen, Bommeln, Papier und Stoffe.
Hübsche Schneeflocke
Sollten Sie gern und regelmäßig basteln zu Weihnachten, haben Sie bestimmt schon oft Schneeflocken und Sterne aus Papier für die Weihnachtszeit hergestellt. Verwenden Sie in diesem Jahr doch mal Plastiklöffel, um einen interessanten Hingucker zu erhalten. Die Bastelidee ist wieder äußerst einfach und nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch.
Im Winter basteln
Für diese Idee zum Basteln zu Weihnachten benötigen Sie wieder die ganzen Löffel. 60 Stück sollten je nach Löffelgröße ausreichen. Gestalten Sie zuerst einige Gruppen aus jeweils drei Löffeln, indem Sie diese zusammenkleben. Diese Gruppen kleben Sie dann im Folgenden wie oben gezeigt aneinander fest. So machen Sie weiter, bis Sie wieder am Anfang ankommen. Die Mitte können Sie beliebig dekorieren.
Eine Schale für die Weihnachtsplätzchen
Servieren Sie die Weihnachtsplätzchen in einer selbstgemachten Schale aus Plastiklöffeln. Hierfür benötigen Sie wie auch beim Windlicht einen Behälter, den Sie dann mit den Löffeln dekorieren. Zum basteln zu Weihnachten kleben Sie die Plastiklöffel diesmal aber nach außen zeigend am Behälter fest. Lassen Sie den Kleber trocknen und servieren Sie dann die frisch gebackenen Plätzchen darin.
Witziger Weihnachtsmann aus recycelten Materialien
Aus mehreren recycelten Dingen können Sie auch einen solchen Weihnachtsmann basteln zu Weihnachten. Hierbei werden die Plastiklöffel auf eine beliebig große Plastikflasche geklebt. Die Haare des Weihnachtsmanns können Sie mit einer Girlande gestalten. Die Nase besteht in diesem Fall aus einem Deckel. Es eignet sich aber auch ein Knopf oder aber eine Bommel.