Bügelperlen sind eine originelle und praktische Sache und perfekt zum Basteln geeignet. Mit ihnen können die verschiedensten Figuren hergestellt werden. Und das System zum Basteln mit Bügelperlen ist dabei ganz und gar nicht schwierig. Nachdem Sie die gewünschte Figur auf einer Steckunterlage zusammengelegt haben, legen Sie ein Stück Backpapier darauf. Gehen Sie sicher, dass sich die Figur außerdem auf einer ebenen Fläche befindet. Schalten Sie Ihr Bügeleisen auf die höchste Stufe und lassen Sie es warm werden. Danach bewegen Sie es in kreisenden Bewegungen über das Backpapier, sodass die Perlen zu schmelzen beginnen und aneinander kleben bleiben. Gern können Sie auch stückchenweise vorgehen. Lassen Sie die Figur danach kalt werden und schon können Sie das Backpapier entfernen und sich an Ihrer Deko erfreuen. Das Basteln mit Bügelperlen ist eine tolle Idee, wenn Sie nach einer einfachen Bastelvariante suchen.
Basteln mit Bügelperlen – Bunte Schneeflocken
Wir haben im Folgenden einige tolle Ideen zum Basteln mit Bügelperlen zu Weihnachten zusammengestellt, die Sie als Vorlage nutzen können. Das ist also perfekt, wenn Sie gerade keine Ideen haben oder es Ihnen schwer fällt, eine Figur ohne Vorlage zusammenzustellen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Basteln mit Bügelperlen. Und vergessen Sie nicht, Ihre Kinder daran teilzuhaben.
Engel basteln mit Bügelperlen
Engel sind eine beliebte Figur zur Weihnachtszeit. Aus diesem Grund können Sie sie auch als Idee zum Basteln mit Bügelperlen nutzen. Müsste der Engel frei ausgedacht werden, wäre es eine komplizierte Aufgabe. Mit der passenden Vorlage, wie dieser, ist es aber sicher kein Problem mehr, stimmt’s?
Schneemann als Bastelidee
Den Schneemann können Sie nicht nur zu Weihnachten als Deko verwenden, sondern den ganzen Winter über. Die Farben für den Schal können Sie natürlich selber wählen. Beim Basteln mit Steckperlen sind keine Grenzen gesetzt.
Christbaumschmuck aus Bügelperlen
Schmücken Sie Ihren Christbaum doch mit einer solchen Art von Christbaumschmuck. Sie können die verschiedensten Farben und Formen wählen. Vielleicht möchte ja auch Ihr Kind in diesem Jahr einen eigenen Weihanchtsbaum im Zimmer haben. In diesem Fall kann es sich auch selbst den Schmuck gestalten.
Schneeflocken in Weiß und Blau basteln
Schneeflocken dürfen zur Winter- und Weihnachtszeit nicht fehlen. Ob als Christbaumschmuck, Fensterschmuck, als Untersetzer oder als Deko für die Wand, eine winterliche Atmosphäre ist garantiert. Beim Schneeflocken Basteln mit Bügelperlen eignen sich vorallem blaue Nuancen und die Farbe Weiß sehr gut. Aber auch bunte Variationen sind natürlich erlaubt.
Bügelperlen im Ofen
Eine ebenso sehr interessante und sogar noch einfachere Variante zum Basteln mit Bügelperlen ist diese mit Verwendung von Ausstechformen für Plätzchen. Diese werden mit den Perlen gefüllt und in den Backofen geschoben, bis sie schmelzen.
Die Formen sollten aber unbedingt hitzebeständig sein. Die fertigen Figuren können Sie zusammen mit den Ausstechformen aufhängen oder sie vorher entfernen. Lassen Sie die Figuren aber vorher abkühlen!
3D-Figuren basteln
Möchten Sie die Figuren aufstellen können, dann sind solche 3D-Varianten eine tolle Wahl. Dabei werden zwei oder mehrere Teile aneinandergesteckt. Dieses originelle Rentier als Idee zum Basteln mit Bügelperlen eignet sich wunderbar als Wanddeko.
Tannenbaum Anleitung
Hier sehen Sie eine Anleitung für einen Tannenbaum, der aufgestellt werden kann. Zu diesem Zweck werden in den beiden Teilen kleine spalten gelassen, die dann, wie oben erwähnt, ineinandergesteckt werden. Hinzu kommt auch eine kleine Unterlage, auf die der Baum selbst gesteckt wird.
Bügelperlen Vorlagen zu Weihnachten
Hier sehen Sie tolle Figuren, die als Christbaumschmuck verwendet werden können. Dabei ist eine Glocke, eine Christbaumkugel und andere Formen. Die Vorlagen können beliebig verändert werden.
Bügelperlen Vorlage für eine Schneeflocke
Haben Sie Lust Ihr Haus winterlich zu dekorieren mit vielen Schneeflocken. Dann können Sie diese Form wählen. Nach dem Basteln mit Bügelperlen können sie an einem der Zacken auch eine Schnur festbinden und die Figur als Anhänger verwenden. Aber auch als Untersetzer für eine winterliche Tischeko sind die Schneeflocken gut geeignet.
Bügelperlen Ideen für skandinavische Wichtel