Marmor im Bad – Vor- und Nachteile der Marmorfliesen

Von Ramona Berger

Marmor im Bad -wandfliesen-doppelwaschtischunterschrank-spiegelschrank-beleuchtung

Bei der Planung Ihres neuen oder dem Umbau Ihres bestehenden Badezimmers können Sie von der Idee versucht sein, Marmor im Bad verlegen zu lassen. Der Marmor hat sich einen guten Ruf als ein luxuriöses Material im Wohndesign erworben und ist definitiv ein echter Blickfang in jedem Raum. Doch trotz seiner offensichtlichen Vorteile gibt es auch mehrere Nachteile, die von großer Bedeutung sein könnten.

Marmor im Bad: Vorteile – Optik und Haltbarkeit

Marmor im Bad -indirekte-deckenbeleuchtung-schwarzer-waschbeckenunterschrank-spiegelschrank

Wenn es um die Gestaltung eines Badezimmers mit luxuriösem, eleganten Look geht, sind Marmorfliesen die beste Variante. Keine zwei Fliesen sind gleich aufgrund der einzigartigen Maserung und Muster des Marmors. Er verfügt auch über eine glatte, hochglänzende Oberfläche, die das Licht widerspiegelt und kann einen dunkleren Raum aufhellen. Die Marmor-Fliesen sind in vielen Farben wie weiß, schwarz, grau, rosa, blau und grün erhältlich, was eine große Gestaltungsfreiheit  bietet. Marmor ist außerdem ein Hartsandstein, deshalb auch extrem hart und langlebig. Wenn richtig gepflegt und gewartet, kann man sich viele Jahre an ihm erfreuen.

Marmor im Bad: Nachteile – hoher Preis, Reinigung und Wartung

Marmor im Bad -weiss-wandnische-regale-spiegelschrank

Zu einem der wichtigsten Nachteile Marmor zählt sein hoher Preis. Manchmal können die Marmorfliesen mehr als fünf Mal so viel wie herkömmliche Bad Fliesen aus Keramik kosten. Wenn Sie über ein  beschränktes Budget verfügen, sind Marmorfliesen keine gute Variante. Außerdem ist es nicht empfohlen, Marmorfliesen selber zu verlegen, was die Kosten zusätzlich erhöht.

keine zwei Fliesen sind gleich

marmor-fliesen-badezimmer-wand-mosaik-bodenfliesen-stahl-waschbecken-unterschrank


Da Marmor ein metamorphes Gestein ist, ist auch sehr porös. Dies bedeutet, dass er leicht Flüssigkeiten absorbiert wie zum Beispiel Seifenschaum und anderen Substanzen, die darauf verschüttet werden. Dadurch können sich leicht Flecken auf einer Marmoroberfläche bilden. Um dies zu verhindern, müssen Marmorfliesen nach der Verlegung und ungefähr alle 9 bis 12 Monaten poliert und versiegelt werden. Farbige Produkte wie Haarfärbemittel, Kosmetika und Parfum sollten abgewischt werden, sobald sie verschüttet worden sind.

Neben der jährlichen Marmorversiegelung erfordert Marmor im Bad zusätzliche Wartungsmaßnahmen, um seine schöne Optik zu bewahren. Marmorfliesen sollten regelmäßig mit einem milden, chlorfreien Reinigungsmittel gewaschen und sofort getrocknet werden, um zu verhindern, dass die Fliese Wasser absorbiert.

bodengleiche Dusche mit Glaswand

marmor-fliesen-badezimmer-wand-bodengleiche-dusche-glasabtrennung

kleines Bad mit Dusche

kleines-bad-marmor-fliesen-weiss-dusche-bereich-weisser-waschbeckenunterschrank


indirekte Beleuchtung für die Stufe

marmor-bad-weiss-indirekte-led-beleuchtung-stufen-badewanne

großer Spiegelschrank und weißer Marmor

marmor-fliesen-weiss-badezimmer-spiegelschrank

weißer Marmor lässt sich gut mit Holz kombinieren

marmor-weiss-bad-wand-arbeitsplatte-holz-unterschrank-spiegelschrank-led-beleuchtung

Wand- und Bodenfliesen in Marmor-Optik

marmor-fliesen-badezimmer-wand-boden-kombination-holz

marmor-badezimmer-weiss-waschbecken-unterschrank-dunkles-holz

marmor-fliesen-badezimmer-hellgrau-led-indirekte-beleuchtung

marmor-badezimmer-weiss-freistehende-badewanne-designer-deckenleuchte

marmor-badezimmer-weiss-schwarze-fasern-badewanne

badezimmer-marmor-tischplatte-holz-waschtischunterschrank

marmor-schwarz-arbeitsplatte-rundes-marmor-waschbecken-aufsatz-weiss

marmor-bad-schwarz-weiss-freistehende-wannenarmatur

badezimmer-marmor-bodenfliesen-badewanne

modernes-bad-marmor-weiss-schwarz-wandnische-holzregale

modernes-bad-marmor-beige-wandfliesen-badewanne

 

Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig