Halbkreis an die Wand malen: Praktische Tricks, mit denen das Motiv perfekt wird

Muster sind eine beliebte Variante, Pep auf die Wände zu bringen. Es gibt zahlreiche Schablonen für Motive, die es selbst Anfängern ermöglichen, tolle Ergebnisse zu erzielen. Dennoch findet man nicht immer genau die richtige Größe beispielsweise oder man möchte spontan kreieren und hat keine Schablone zur Hand.
Falls Sie sich dazu entschlossen haben, einen Halbkreis oder ein Muster aus mehreren zu gestalten, haben Sie Glück. Es ist nämlich gar nicht so schwer, mit ein paar Tricks einen Halbkreis an die Wand zu malen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten.
Wichtig: Achten Sie bei beiden Varianten unten unbedingt darauf, dass Sie auch den Bleistift immer in derselben Position halten. Wenn man nicht aufpasst, passiert es schnell, dass man ihn leicht neigt, anstatt ihn parallel zum Boden zu halten. Das macht zwar nur wenige Millimeter Unterschied, aber glauben Sie uns, man wird es trotzdem erkennen.
https://www.youtube.com/shorts/BFqAlDWhX5w
Inhaltsverzeichnis
Einen Halbkreis an die Wand malen mit selbstgemachter Schablone
Wenn Sie im Handel nicht die gewünschte Halbkreisgröße gefunden haben, können Sie sich mit einer selbst angefertigten Schablone helfen. Einen Halbkreis an der vertikalen Wand ordentlich zu skizzieren, kann schon kompliziert sein. Tun Sie das jedoch an einem Tisch oder auf dem Boden vor sich, sieht das schon ganz anders aus.
Auf Pappe lässt sich der Halbkreis bis zu einer gewissen Größe vorzeichnen. Diese Variante lohnt sich auch dann, wenn Sie ein größeres Muster gestalten möchten, für das Sie gleich mehrere Halbkreise benötigen (ein Schuppenmuster beispielsweise).

Top Herbst-Einrichtungstrends 2024: Warme Farben, Naturmaterialien und mehr
Entdecken Sie die 5 angesagtesten Einrichtungstrends für den Herbst 2024! Warme Farben, Naturinspiration und handgeblasene Glasleuchten sorgen für Gemütlichkeit
- Überlegen Sie, wie groß Ihr Halbkreis im Durchmesser werden soll.
- Bereiten Sie einen Bleistift, Schnur und einen Nagel (oder einen anderen Gegenstand mit Spitze) vor.
- Binden Sie die Schnur an den Nagel und den Bleistift in einem Abstand zu ihm, der dem Radius des Kreises entspricht.
- Der Punkt, an dem Sie den Nagel halten werden, ist der Mittelpunkt des Kreises. Halten Sie ihn fest in Position.
- Spannen Sie die Schnur mit dem Bleistift am anderen Ende und beginnen Sie, rund um den Mittelpunkt eine Linie zu ziehen.
- Schneiden Sie den Kreis aus und halbieren Sie ihn durch den Mittelpunkt. So erhalten Sie gleich zwei Halbkreise.
- Den fertigen Halbkreis fixieren Sie nun mit Klebeband an der gewünschten Stelle an der Wand.
- Zeichnen Sie die Umrisse mit einem Bleistift nach und entfernen Sie die Schablone wieder.
- Sie können das Kreismotiv gerne mit Klebeband abkleben, jedoch riskieren Sie, die abgerundete Seite zu deformieren.
- Wenn Sie das Motiv nun ausmalen, sollten Sie als Erstes mit den Rändern beginnen (nicht notwendig, wenn Sie mit Klebeband abgeklebt haben). Mit einem etwas kleineren Pinsel streichen Sie entlang der Umrisse, an der Innenseite.
- Malen Sie den Halbkreis aus. Die vorgemalten Ränder dienen Ihnen als Buffer, um nicht aus Versehen über die Umrisse zu streichen.
Tipp: Falls der Halbkreis gar nicht so groß werden soll, können Sie vielleicht einen Haushaltsgegenstand als Schablone zu Hilfe nehmen und sparen sich die Schritte mit dem Binden der Schnur. Ein großer Topf, eine Schüssel, eine Waschschüssel oder ein Eimer können beispielsweise zu diesem Zweck dienen. Zeichnen Sie einfach die Umrisse der kreisförmigen Seite nach.
Zeichnen Sie mit Maßband und Schnur vor
Bei einem Akzent, also wenn Sie nur ein oder zwei Halbkreise an der Wand haben möchten (und diese vielleicht sogar unterschiedliche Größen haben sollen), lohnt sich die Mühe mit der Pappschablone eventuell nicht. Dann können Sie nach folgender Anleitung, die Form auch direkt mit Bleistift an die Wand skizzieren, um Sie im Anschluss auszumalen:
- Überlegen Sie, wie groß der Halbkreis werden und wo er sich befinden soll. Markieren Sie seinen Mittelpunkt.
- Kleben Sie Klebeband durch den Mittelpunkt (der Punkt sollte auf dem Rand des Bands aufliegen).
- Sie brauchen ein Stück Schnur, das etwa 15 Zentimeter länger als der Radius des zukünftigen Halbkreises ist.
- Kleben Sie die Schnur mit Klebeband auf den Mittelpunkt.
- Messen Sie von dort die Länge des Radius entlang der Schnur ab und binden Sie an dieser Stelle einen Bleistift fest.
- Spannen Sie die Schnur und ziehen Sie einen Bogen von einer Seite der geraden Linie zur anderen.
- Mit einem kleineren Pinsel färben Sie den Halbkreis nun vorsichtig entlang der aufgezeichneten Linien (auf der Innenseite).
- Danach können Sie den inneren Bereich bequem ausmalen, ohne sich Sorgen zu machen, dass Sie aus Versehen über die Linien gehen könnten.

Wie Sie die Wand hinter der Heizung streichen: So machen Sie sich die Arbeit leichter!
Es gibt einige Tricks, wie Sie auch hinter der Heizung streichen können, ohne Heizkörper und Rohre zu verschmutzen oder sie zu demontieren.
Watch on TikTok
Modernes Streichmuster aus kleinen Halbkreisen
Für dieses moderne Streichmuster für die Wand verwenden Sie einen beliebigen runden Gegenstand, z. B. einen Topfdeckel. Zeichnen Sie eine gerade Linie mit der gewünschten Länge. Kleben Sie sie ab und legen Sie den Topfdeckel dort an (der Mittelpunkt des Deckels befindet sich auf der Linie. Danach füllen Sie das Muster mit Wandfarbe aus.
Wie Sie Dreiecke streichen, erfahren Sie hier.
Wie Sie einen Rundbogen streichen können
Der Halbkreis ist eine gute Basis, wenn Sie einen Bogen an die Wand streichen möchten. Nachdem Sie den Halbkreis vorgezeichnet haben, nehmen Sie einfach die zwei äußersten Punkte links und rechts und ziehen Sie gerade Linien nach unten zum Boden. Kleben Sie die geraden Linien mit Klebeband ab und streichen Sie das Motiv in der gewünschten Farbe.
Titelbild: @crownpaintsuk/ Instagram