Die vegane Mode ist stark im Kommen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Vegan kann man sich nicht nur ernähren. Auch in Bezug auf die Mode kann man sich vegan orientieren. Dabei handelt es sich um Kleidung und Accessoires, die nicht aus tierischen Bestandteilen besteht. Und die Auswahl an solchen Kleidungsstücken ist alles andere als gering. Statt Wolle, Leder, Pelz und Co. wird auf alternative Materialien zurückgegriffen. Was genau die vegane Mode darstellt, woraus sie besteht, sowie einige tolle Outfits möchten wir Ihnen in diesem Artikel darlegen.
Vegane Mode – Woraus besteht sie?
Wie bereits erwähnt, bedeutet vegane Mode, dass das Kleidungsstück aus keinerlei tierischen Produkten besteht. Solche Modelle werden manchmal mit „bio“ oder „öko“ gekennzeichnet. Jedoch sollte man trotz der Beschriftung lieber zweimal hinsehen, denn die Kennzeichnung kann auch täuschen. Oft stellt sich heraus, dass ein Modell doch nicht ganz so tierfrei ist, als gedacht. Um einen solchen Fehler zu vermeiden, muss genauer auf das Etikett geschaut werden. Auch der Händler oder zumindest der Hersteller sollte Auskunft darüber geben können. Jedoch ist es vom Gesetz vorgeschrieben, dass zumindest Schuhe gekennzeichnet werden müssen.
Vegane Mode aus pflanzlichen Produkten
Als Ersatz dienen pflanzliche Produkte oder gar chemisch hergestellte Materialien. Nun liegt es bei Ihnen zu entscheiden, welche Variante für vegane Mode Sie bevorzugen. Besonders umweltfreundlich sind die chemischen Materialien natürlich nicht. Aus diesem Grund sollten Sie ihnen am besten den Rücken kehren und auf pflanzliche Varianten zurückgreifen.
Die richtige Wahl
Sollten Sie nun glauben, dass es ziemlich kompliziert ist, die vegane Mode ausfindig zu machen, möchten wir Sie beruhigen. Wissen Sie erst einmal, worauf Sie achten müssen, wird es gar kein Problem mehr für Sie sein. Wir haben eine Liste aus möglichen Materialien für jede Art von Kleidungsstück zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen wird. Achten Sie beim Kauf auch auf kleine Details wie Knöpfe. Diese können ebenso aus Tierprodukten wie Horn oder Perlmutt bestehen.
Hosen
Vegan sind: Viskose, Leinen, Baumwolle, Polyester, Acryl, Nylon
Nicht vegan sind: Wolle, Seide
Pullover oder T-Shirts
Vegan sind: Acryl, Polyester, Leinen, Baumwolle, Hanf, Viskose, Lyocell
Nicht vegan sind: Wolle jeder Art (Lama, Alpaka, Kaschmir, Angora, Kamelhaar, Mohair)
Handtaschen, Geldbörsen, Gürtel und Schuhe
Vegan sind: Baumwolle, Hanf, Kork, Polyurethan
Nicht vegan sind: Leder, Wolle (Filz), Pelz
Vegane Mode – Schals und Hüte
Vegan sind: Leinen, Baumwolle, Acryl, Polyester
Nicht vegan sind: Wolle (Filz), Pelz
Krawatten und Anzüge
Vegan sind: Baumwolle, Polyester, Viskose, Nylon, Leinen, Lyocell
Nicht vegan sind: Wolle, Seide
Vegan sind: Baumwolle, Leinen, Acryl, Nylon, Polyester, Elasthan
Nicht vegan sind: Wolle, Seide
Mäntel und Jacken
Vegan sind: Polyester, Nylon, Baumwolle, Polyurethan, Kunstpelz, Alternativen zu Daunen (Kapok, Lyocell, PrimaLoft ®, Thermolite ®)
Nicht vegan sind: Leder, Daunen, Wolle, Pelz
Bekannte Marken für vegane Mode
Es gibt Marken, die ausschließlich auf die Herstellung von vegane Mode spezialisieren. Ihre Produkte werden in vielen Geschäften angeboten, können aber besonders einfach auch im Internet bestellt werden. Solche Marken sind, beispielsweise, People Tree, Krochet Kids, Bleed, Greenality, Thokk Thokk, Kuyichi, HempAge, Gary Mash.
Adolfo Dominguez Mode
Suchen Sie nach eleganter Kleidung aus der Kategorie „vegane Mode“, dann sind die Modelle von Adolfo Dominguez genau die richtige Wahl. Ob glamouröse Cocktail-Kleider oder elegante Mäntel aus Kunstleder, der Modedesigner bietet eine große Auswahl an traumhaften Modellen, die alle mit dem Peta-Stempel für vegane Kleidung versehen sind. Haben Sie viel Spaß beim Shoppen!