Das Wichtigste am Strandoutfit nach dem Bikini ist das Pareo Tuch. Angeboten in zahllosen Varianten und Farben, mit Prints und Mustern ist es ein beliebtes Accessoire, das in fantasievolle Kleider und Röcke verwandelt werden kann. Je größer der Schal ist, desto mehr Bindetechniken sind möglich. Erst müssen Sie eine zum Bikini oder Badeanzug passende Farbe finden. Im Handel sind vor allem Tücher aus Baumwolle oder aus Polyester erhältlich. Die Naturmaterialien fühlen sich angenehmer auf der Haut an, brauchen aber länger, um wieder trocken zu werden und bei längerer Sonneneinstrahlung können ihre Farben ausbleichen.
Pareo Tuch in strahlenden Sommerfarben aussuchen
Die Wickeltechniken, um ein Pareo Tuch zu wickeln, sind wirklich zahlreich. Dabei können auch zusätzliche Schnallen oder Schleifen und auch Bänder eingesetzt werden. Seien Sie elegant und stilvoll am Strand. Probieren Sie die unterschiedlichen Ideen aus unserer Bilderstrecke aus, wenn Sie Lust bekommen haben und auch mal auf unterschiedliche Weise einen Pareo binden möchten.
Pareo binden – Zahlreiche Ideen und Bindetechniken
Schaffen Sie ein sommerliches Kleid, einen trendigen Rock oder aber ein beliebiges Top. Auf diese Weise erhalten Sie sogar die Möglichkeit, eventuelle Problemzonen oder Bereiche, mit denen Sie nicht so zufrieden sind, zu verstecken. Machen Sie einen Abstecher in die Strandbar oder im Strandrestaurant, ohne sich dort zu freizügig zu fühlen. Im Folgenden finden Sie ein paar einfache Anleitungen für das Pareo Tuch, die perfekt für den Strand sind.
Ganz unten finden Sie auch ein überschaubares Video, wo Schritt für Schritt einige Bindetechniken gezeigt wurden. Viel Spaß!
Wie binde ich einen Pareo für einen Rock mit seitlichem Knoten
Diese Art Rock ist geradezu ein Klassiker, denn er ist super schnell gebunden und kann, je nachdem wie hoch sie ihn binden, Oberschenkel und Hüfte, aber auch den Bauch zum Teil verdecken. Nehmen Sie einfach je eine von zwei nebeneinander liegenden Tuchecken in jede Hand, legen Sie das Pareo Tuch um die Hüfte, ziehen Sie es fest und binden Sie einen lockeren oder doppelten Knoten. Dieser wirkt seitlich sehr sympathisch, kann sich aber auch vorn befinden.
Schulterfreies Kleid mit Pareo Tuch binden
Die Bindetechnik für ein solches Kleid ist im Prinzip dieselbe wie für den Rock oben, nur dass Sie das Tuch hier unterhalb der Achseln und oberhalb der Brust festbinden. Auch hier haben Sie freie Wahl, denn es darum geht, wo sich der Knoten befinden sollte. Mit einem besonders großen Pareo Tuch erhalten Sie ein langes Strandkleid. Doch auch in kürzerer Variante sieht ein solches Kleid niedlich aus.
Neckholder Kleid mit Pareo Tuch binden
Für diese schöne und elegante Bindetechnik nehmen Sie das Pareo Tuch und legen es um den Körper (so wie Sie es mit einem Handtuch tun würden). Die beiden oberen Ecken überkreuzen Sie vorn und binden Sie im Nacken fest. Besonder raffiniert wirkt dieses Strandkleid, wenn Sie die Ecken zweimal überkreuzen, bevor Sie sie hinten zusammenknoten. Aber achten Sie darauf, dass das Neckholder nicht den Hals zu sehr einschnürt. Das hängt vor allem von der Tuchgröße ab.
Sarong Tuch binden mit Schnalle – Anleitung
Eine Schnalle gibt dem Paero Tuch zusätzlichen Halt, kann aber auch lediglich als schmückender Akzent verwendet werden. Dementsprechend können Sie sie für jede beliebige Bindetechnik verwenden, vorausgesetzt das Tuch ist lang genug. Führen Sie die Tuchecken durch die Schnalle und binden Sie sie anschließend wie gewohnt zusammen. Auch mitten im Stoff können Sie die Schnalle hinzufügen. Ziehen Sie ihn dafür einfach durch die Löcher und straff. Es müssen also nicht unbedingt die Ecken sein, die durch die Schnalle gehen.
Im folgenden Video finden Sie ein paar Möglichkeiten und Ideen, wie Sie den Pareo mit Schnalle binden können. Natürlich sind dies aber längst nicht alle Möglichkeiten.
Da es solche Schnallen in den verschiedensten Ausführungen gibt, können Sie problemlos das Richtige für Ihren Geschmack finden. Binden Sie nach Belieben einen kurzen oder langen Rock, ein Strandkleid oder aber ein schickes Top, das Sie voller Stolz an Strand tragen können.
Pareo Tuch gebunden über einer Schulter
Legen Sie das Tuch wieder von hinten um den Rücken. Lassen Sie diesmal jedoch eine der beiden Ecken von hinten über die Schulter verlaufen. Dann wird ein Knoten gebunden und schon sind Sie fertig. Die Technik ähnelt der beiden für Rock und Strandkleid oben, jedoch besteht hier nicht das Risiko, dass das Pareo Tuch ständig runterrutscht, vorausgesetzt natürlich Sie binden es schön fest. Den Knoten können Sie gern auch mit einer Schnalle verschönern.
Aus zwei Schals wird ein langes Sommerkleid
Ihr Pareo Tuch ist nicht groß genug? Sollten Sie noch ein zweites zur Verfügung haben, ist das gar kein Problem. Sie können nämlich beide Modelle aneinanderbinden und auf diese Weise ein Strandkleid zusammenstellen, das groß genug ist. Durch die kleinen Knoten vorn und hinten, die außerdem schicke Falten schlagen, erhält Ihr Kleid nämlich eine besonders interessante Optik. Ob schulterfrei über der Brust gebunden oder um den Hals – Sie werden alle Blicke auf sich ziehen! Außerdem können Sie unterschiedliche Nuancen oder Farben beliebig kombinieren.
Mit Pareo Tuch ein Top oder Kleid ohne Träger wickeln
Wieder beginnen Sie damit, das Tuch von hinten um den Körper zu legen. Die beiden oberen Ecken legen Sie über das Dekolleté zweimal über Kreuz und drehen die Enden schön straff ein. Lassen Sie sie anschließend unterhalb der Brust verlaufen und binden Sie sie im Rücken zusammen. Wichtig bei dieser Bindetechnik ist, dass Sie alles schön straff binden, damit nichts verrutscht. Das Modell sieht sowohl als langes, als auch als kurzes Kleid super aus, kann aber genauso gut als Tunika getragen werden.
Das Pareo Tuch wird in wenigen Minuten ein Einarm-Top
Möchten Sie ein Kleid mit einem Träger, aber ohne Knoten, ist diese Variante geeignet. Legen Sie das Tuch mittig über eine Schulter. Breiten Sie das Pareo Tuch nun vorne so aus, dass alles bedeckt wird. Nehmen Sie den Teil, der am Rücken hängt nach vorne (unterhalb der freien Schulter) und wickeln Sie ihn um den gesamten Vorderkörper, wobei Sie die vorderen Teil von eben damit festklemmen. Im Rückenbereich können Sie die beiden Enden nun zusammenknoten und das Tuch bei Bedarf hier und da zurechtzupfen.
Luftiges Kleid binden
Das Pareotuch über die Schultern legen, vor der Brust überkreuzen, nach hinten führen und im Rücken zusammenbinden. Fertig ist das lockere Kleid, das selbst an besonders heißen Sommertagen nicht zu eng sitzt und luftig frisch sitzt.
Kurzen Mini Rock an der Seite wickeln
Die Variante mit langem Rock oben sehen Sie hier noch einmal mit einem kleinen Pareo Tuch. Dadurch entsteht ein kurzer Rock, mit dem es sich sogar problemlos Beach Volleyball spielen lässt.
Trägerloses Mini Kleid selber wickeln
Ein Top aus einem Pareotuch passt sowohl zu Bikini und Badeanzug, als auch zu einer kurzen Hose oder einer luftigen Palazzo.
Eine klassische Weise den Stoff zu tragen
So sieht das Ergebnis aus, wenn Sie eine Anleitung für ein Kleid mit einem kleinen Tuch umsetzen: Sie erhalten ein elegantes Top, das mit etwas mehr Länge die perfekte Tunika wird. Spielen Sie je nach Bedarf und Anlass mit den Längen. Sie werden staunen, wie vielfältig Pareotücher genutzt werden können.
Mit passenden Accessories kann sogar ein Abendkleid gewickelt werden
Sie gehen auf eine Strandparty? Dann darf es auch etwas eleganter sein. Nicht nur das passende Pareo Tuch trägt dazu bei, sondern auch zusätzliche Accessoires. Ein Seidenschal, ein Gürtel oder ein Kettchen, dass Sie einfach um die Hüfte binden, zaubert das perfekte Party-Outfit. Einfach chic, nicht wahr?
Rock für den Strand wickeln
Tolles Sommerkleid mit einem Träger
Dünnes, durchsichtiges Tuch für den Strand
Achten Sie auf das passende Muster und Farbe
Das Muster des Schals muss zum Bikini passen
Je bunter desto sommerlicher
Mit dem Tuch eine Schulter abdecken
Perfekte Strandoutfits für jede Dame
Farbiges Boho-Chic mit Fransen
Aus einem größeren Schal wird ein langes Sommerkleid