Kimono-Jacke selbst nähen und richtig kombinieren

von Ramona Berger

Kimono-Jacke selbst nähen kombinieren-anleitung-ideenZur Galerie

Die Kimono-Jacken liegen seit dem letzten Sommer voll im Trend. Dieses leichte und luftige Kleidungsstück ist sehr bequem und kann ein einfaches Sommer-Outfit perfekt komplettieren. Ob kurz, lang, mittellang, mit Fransen, aus Chiffon oder Seide, mit floralem oder geometrischem Muster, auf dem Markt gibt es ein passendes Design für jeden Geschmack. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Kimono-Jacke selbst nähen können, und zwar in 30 Minuten. Dieses Projekt erfordert nur Grundkenntnisse im Nähen. Sie können das Muster, die Farbe und den Stoff selbst auswählen und auch Auge auf den Preis halten.

kimono-jacke-selbst-nahen-materialien-werkzeugeZur Galerie

Materialien:
– leichter Stoff – 100 x 140 Zentimeter (Seide oder Chiffon)
Werkzeuge:
– Stecknadeln
– Nähmaschine
– Schneiderkreide
– Stoffschere
– Lineal

kimono-jacke-nahen-anleitung-schnittmusterZur Galerie

Anleitung:
1. Stoff in die Mitte falten. Die linke Stoffseite nach außen.
2. 25 Zentimeter nach unten messen und 15 Zentimeter nach innen und mit der Schneiderkreide markieren.
3. Beide Markierungen sollten sich in einem Punkt treffen und eine L-Form bilden. Auf der anderen Seite wiederholen.
4. Mit Nadeln entlang der Markierung abstecken und das Überschüssige abschneiden. Dann werden die äußeren Nähte und Ärmel zusammengenäht.

Kimono-Jacke selbst nähen anleitung-stoff-schneiden
Zur Galerie
5. Nun liegen noch die zwei Schichten aufeinander. Mit dem Lineal die Mitte des Rechtecks bestimmen, eine Linie von oben nach unten ziehen und schneiden. Achten Sie darauf, dass nur die spätere Frontseite des Kimonos aufgeschnitten werden sollte.

6. Die Kanten für das Einsäumen umschlagen und mit Stecknadeln fixieren. Etwa 2 Zentimeter Saum an den Kanten vernähen.

kimono-jacke-selbst-nahen-anleitung-einfachZur Galerie

Es lässt sich mit fast jedem Outfit kombinieren – mit Jeans-Shorts und T-Shirt oder Bleistiftrock und Crop-Top. Für mehr Pep können Sie auch eine Fransen-Borte am unteren Saum annähen.

Kimono-Jacke selbst nähen kombinieren-herbst-sommer-outfit-ideeZur Galerie

Kimono-Jacke selbst nähen
Mode

Kleiderstange statt Kleiderschrank - Ideen für Modeliebhaber

Schauen Sie sich unsere Bildergalerie für die Kleiderstange statt Kleiderschrank an. Dort finden Sie unterschiedliche Varianten für die Raumgestaltung und

kimono-jacke-selbst-nahen-kombinieren-sommer-herbstZur Galerie

kimono-jacke-selbst-nahen-florales-musterZur Galerie

Design und Entwurf von brit.co

kimono-jacke-selbst-nahen-fransen-armelZur Galerie

kimono-jacke-kombinieren-weisse-hose-topZur Galerie

kimono-jacke-kombinieren-weiss-dunkelblau-mitellangZur Galerie

kimono-jacke-kombinieren-outfit-seide-florales-musterZur Galerie

kimono-jacke-kombinieren-sommer-outfit-floral-geometrischZur Galerie

kimono-jacke-kombinieren-rote-hose-weisses-t-shirtZur Galerie

Kimono-Jacke selbst nähen
Mode

Was soll ich heute anziehen - 60 Sommeroutfits für Frauen

Wir zeigen Ihnen 60 Sommeroutfits für Frauen, die jeden Tag im Sommer eine Antwort auf die Frage- was soll ich heute anziehen - geben.

kimono-jacke-kombinieren-outfit-sommer-jeans-shortsZur Galerie

kimono-jacke-kombinieren-spitze-hotpants-weiss-crop-topZur Galerie

kimono-jacke-mittellang-fransen-jeans-rosa-topZur Galerie

kimono-jacke-kombinieren-stoffrock-weisses-top-fedora-hutZur Galerie

kimono-jacke-kombinieren-kleid-koralle-pumpsZur Galerie

kimono-jacke-kombinieren-ethno-motive-schwarzes-kleid-orange-kimonoZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.