Wir zeigen Ihnen 28 Ideen, wie Sie eine Gartenbank selber bauen können. Sie können die Gartenbank aus alten Möbelstücken bauen, oder sich für eine moderne Variante mit integrierten Blumenkästen entscheiden. Weiter können Sie eine alte Gartenbank aufpeppen und zu neuem Leben erwecken. Die Ideen sind vielfältig und lassen sich perfekt in jeden Gartenbereich einfügen.
Gartenbank selber bauen – moderne Variante
Wenn Sie eine moderne Gartenbank selber bauen möchten, brauchen Sie nicht unbedingt teure Materialien aus dem Baumarkt. Dieses DIY-Projekt zeigt Ihnen, wie Sie eine alte Holztür in eine gemütliche Bank mit eingebauten Pflanzenkübeln verwandeln können. Dafür sind folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:
- Tür aus Massivholz mit horizontal vertäfelten Abschnitten
- Bohrmaschine
- Säbelsäge
- Gripzange
- Holzleim
- Holzleisten
- Holzbretter für die Kanten
- Edelstahlschrauben
- Schleifpapier
- Grundierung und Farbe
- zwei Blumenkasten
- Blumenerde
- Pflanzen für Kübel
Holz Gartenbank – Materialien und Anleitung
Gartenbank Bauanleitung
Damit Sie diese Gartenbank selber bauen können, brauchen Sie Tür aus solidem Holz mit Paneelen, Tischbeine aus Holz, Klebstoff, Schrauben, Sandpapier, Farbe und Lack, zwei Blumenkästen / aus Hartholz/. Schneiden Sie die zwei Holzpaneele der Tür auf den beiden Seiten aus und befestigen Sie die Pflanzkästen daran /s. Fotoanleitung/. Die Pflanzkästen werden als Stützen für die Gartenbank dienen. Jetzt brauchen Sie diese nur zu streichen und bepflanzen und sind fertig.
Arbeiten Sie auf einem Sägebock oder einer Werkbank. Schneiden Sie das linke und rechte äußere Feld der Tür aus und kleben Sie die Holzleisten an den inneren Kanten. Damit die Gartenbank stabiler wird, bauen Sie einen Rahmen für die Tür aus Holzbrettern. Dann schleifen Sie die Tür, grundieren Sie und streichen in einer beliebigen Farbe. Zum Schluss stellen Sie die Tür auf die Blumenkasten, so dass sich die Öffnungen direkt über den Kasten befinden. Füllen Sie dann mit Erde und pflanzen Sie die gewählten Pflanzen oder Blumen.
Gartenbank selber bauen – die alte Bank erfrischen
Wir haben für Sie mehrere Ideen beigefügt, wie Sie eine Gartenbank selber bauen können – dabei reicht bisschen Kreativität und Sie müssen gar nicht großartig daran investieren. Sie können einfach aus einem Baumstamm rustikale Holzbank “ausschneiden”. Wenn Sie alte Barhocker haben, können Sie diese neu Polstern und in eine moderne gemütliche Sitzbank verwandeln. Dekorative Bett Kopfteile aus Schmiedeeisen sind perfekt für Rückenlehne geeignet. Dekorative Steinsäulen im Garten können als Stützen für eine Gartenbank dienen. Lassen Sie sich von diesen interessanten und originellen Ideen inspirieren!
Gartenbänke mit eingebauten Pflanzgefäßen sind besonders beliebt, denn sie fügen sich schön in den Gartenbereich ein. Sie können eine einfache Gartenbank selber bauen, indem Sie als Basis bepflanzte Pflanzsteine verwenden. Die Sitzfläche lässt sich schnell und einfach aus einigen Holzbrettern zusammenbauen. Dafür sind nur etwas Geschick und die richtigen Werkzeuge benötigt.
Die Pflanzsteine als Basis können Sie auch unterschiedlich benutzen und zwar als Beine für die Gartenbank. In die Öffnungen der Pflanzsteine passen eckige Holzlatten perfekt und somit wird eine Bank mit einfachem Design gebaut. Dafür werden keine Werkzeuge und zusätzliche Materialien benötigt. Nach Wunsch können Sie nur die DIY Gartenbank streichen oder mit weiteren Elementen verzieren, so dass sie zum Garten passt.
Steine können ebenso als Beine für eine Gartenbank dienen. Dafür werden allerdings identische Steinblöcke benötigt, die stabil aufeinander gestapelt werden können. Je nach gewünschter Höhe der Bank brauchen Sie für dieses Projekt insgesamt vier oder sechs Steinblöcke. Als Sitzfläche lässt sich ein Holzbrett zurecht schneiden und auf die Steine platzieren. Bei diesem DIY Projekt sind wiederum keine weitere Materialien benötigt.
Die alte Gartenbank aufpeppen
Wenn Sie schon eine Gartenbank besitzen, die Ihnen allerdings nicht mehr gefällt, können Sie das alte Möbelstück aufpeppen, anstatt ein neues zu bauen. Zum Einen lässt sich die Bank mit etwas Farbe oder einer Lackierung auffrischen und zu neuem Leben erwecken. Zum Anderen können Sie einen Teil ersetzen, wie zum Beispiel die Sitzfläche oder die Rückenlehne.
Ist die alte Gartenbank nicht mehr für Sitzen geeignet, dann können Sie diese zu einem Pflanztisch umfunktionieren. Dekorieren Sie die Sitzfläche mit verschiedenen Töpfen, Blumenkasten und weiteren Pflanzgefäßen, die Ihren Garten aufwerten. Finden Sie dann eine passende Stelle im Außenbereich für den Pflanztisch, wo Sie ihn gelungen in Szene setzen können.
Alte Gartenbank renovieren und neu streichen
Mit den richtigen Farben lässt sich jede alte Gartenbank in einen Blickfang im Garten oder auf der Veranda verwandeln. Verwenden Sie zum Streichen am besten solche Farben, die die Makel Ihrer Bank gut bedecken können. Dabei sind satte Farben zu empfehlen und bei Bedarf sogar dunklere Töne.
Gartenbank im mediterranen Stil
Sind Sie von mediterranen Gärten begeistert, dann können Sie eine schöne Ecke mit mediterranem Flair im eignen Außenbereich gestalten. Streichen Sie dafür die alte Gartenbank blau und dekorieren Sie die Ecke mit mehreren Pflanzenkübeln und blühenden Blumen. Sie können auch so eine Gartenbank selber bauen und danach streichen und dekorieren.
Rustikale Holzbank
Aus einem großen Holzstück können Sie eine rustikale Gartenbank selber bauen und dem Gartenbereich eine natürliche Note verleihen. Dafür lässt sich der obere Teil des Holzstückes ausschneiden und dann so viel wie nötig schleifen, so dass sich eine gemütliche Sitzfläche ergibt.
Andere Variante für rustikale Gartenbank
Bank mit Stauraum
Die alte Bank neu streichen
Azurblaue Gartenbank
Gartenbank vor dem Haus Eingang
Schmiedeeisen Gartenbank mit gemütlichen Dekokissen
Gemütliche Sitzecke im Garten
Schlichte Holz Gartenbank
Teakholz Gartenbank
Gartenbank aus Stein
Gartenbank aus Naturstein
Gemütliche Sitzecke mit Gartenbank aus Schmiedeeisen
Metall Gartenbank
Holz Gartenbänke – originelle Ideen
Gemütliche Holz Gartenbank