Küchenmöbel und Innenarchitektur jeder Generation haben ihre eigenen Gesetze und Formen. Die früheren Fehler müssen in Rücksicht bei der Küchenplanung genommen werden, so dass sie der Bitterkeit der Enttäuschung entfliehen. Zum Beispiel, jeder wisst, dass in einer kleinen Küche dunkle Farben und dunkles Holz aufgegeben werden müssen.
kleine Küche mit dunklem Holzdesign
Und das Lustige daran ist, dass die meisten Besitzer der Wohnungen Fans von klassischen Möbeln aus dunklem Holz sind. Die sehen elegant und raffiniert aus, aber manchmal muss man bei der Küchenplanung Grenze zwischen seiner Traumvorstellung und echtem Potential machen. Deshalb ist es klüger dunkles Holz und alle überhängenden Strukturen in Form von Friese, Gesimse aufzugeben. Man ignoriert oft die Gelegenheit zu bemerken, wie viel die dunkle Holzmöbel die kleine Küche optisch verkleinern, wie hohe Küchenschränke „unterdrücken“ und wie schnell kulinarische Phantasie verschwindet.
kleine Küche mit weißer Einrichtung
Verzicht auf dunkle Holzmöbel bedeutet nicht, dass überhaupt das Holz in der Küche fehlen soll. Die beste Wahl ist helles Holz, leicht getönt oder in Pastellfarben – zart rosa, hellblau, grün, beige oder creme.Helle Farben an den Wänden oder Möbeln schaffen eine frische und gemütliche Atmosphäre. Sie werden feststellen, wie bewegend die Wände Ihrer kleinen Küche scheinen, die Decke hebt sich und Sie werden leichter atmen und angenehmer zu kochen. Suchen Sie immer nach Kompromiss zwischen dem Wunsch und Potenzial.
kleine Küche mit helle Farben
Und noch ein Tipp: Vermeiden Sie kräftige Kontrastfarben in der kleinen Küche. In einem kleinen Raum wirken sie zu krass.
dunkle Farbtöne – violette Küche
kleine Landhausküche mit gemütlicher Atmosphäre
sonnig gelbe kleine Küche
Küchenplanung für kleine Küche
Die „Kleine Küche“- die Küchenausstattung auf ein Möbelstück begrenzen