Vegane Schokolade selber machen – Hausgemachte Dessert-Idee
Wollten Sie schon immer mal Schokolade selber machen? Dann können Sie dies mit unseren heutigen Rezepten tun. Es handelt sich hierbei um vegane Rezepte, mit denen Sie, anders als bei der Schokolade aus dem Laden, selbst bestimmen können, was in Ihr Dessert hineinkommt. Entscheiden können Sie dies, indem Sie aus unseren Ideen die passende für sich wählen und dann die perfekte vegane Schokolade selber machen.
Vegane Schokolade selber machen mit Früchten und Nüssen
Die vegane Schokolade selber machen können Sie in wenigen und einfachen Schritten. Sie können jede Schokolade mit beliebigen Zutaten erweitern und, beispielsweise, Nüsse, Rosinen oder Kokos hinzufügen, um einen besonders leckeren Geschmack zu erhalten. Je mehr Kakao Sie verwenden, desto bitterer wird außerdem die Schokolade.
Vegane Schokolade selber machen – Einfache Rezeptideen
Sehr beliebt sind auch Zutaten wie Zimt, Chili, Datteln oder andere getrocknete Früchte, aber auch Amaretto. All diese Dinge können Sie in Erwägung ziehen, wenn Sie Ihre vegane Schokolade selber machen. Auch wenn manche Zutaten Ihnen auf den ersten Blick als merkwürdig erscheinen, lohnt es sich doch, sie mal für das Dessert auszuprobieren. Man weiß nie, was einem so neues gefallen könnte.
Rezept Idee
– 125 g Kakaobutter oder Kokosöl
– 50 g Kakaopulver, ungesüßt
– 2 EL Agavendicksaft
– nach Belieben das Mark einer Vanilleschote
– eventuell Nüsse oder andere Zutaten
Ein Wasserbad
Die Kakaobutter, beziehungsweise, das Kokosöl wird in einem Wasserbad geschmolzen. Achten Sie hierbei darauf, dass das Wasser nicht wärmer als 50 Grad wird. Ist alles flüssig geworden, können Sie das Kakaopulver unterrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Fügen Sie dann den Agavendicksaft hinzu und schmecken Sie ab, bis Sie die gewünschte Süße erreicht haben. Statt Agavendicksaft können Sie auch eine andere Süße verwenden (z.B. Ahornsirup). Vermeiden Sie jedoch Zucker, wenn Sie vegane Schokolade selber machen. Dieser ist nämlich ungesund.
Schokolade fest werden lassen
Geben Sie die Flüssigkeit dann in eine beliebige Form. Sie können hierbei improvisieren, wie beispielsweise mit einer Eiswürfelform, oder aber eine spezielle Schokoladenform kaufen. Solange die Schokolade noch flüssig ist, können Sie sie zusätzliche Zutaten dazugeben, wenn Sie die vegane Schokolade selber machen. Daraufhin kommt sie in den Kühlschrank. Dort muss sie schön fest werden. Das dauert ca. 2 Stunden. Da die selbstgemachte Schokolade bei Zimmertemperatur schneller schmilzt als die gekaufte, sollten Sie sie später außerdem im Kühlschrank aufbewahren.
Minze
Möchten Sie einen Frischekick, dann wählen Sie Minze als Zutat. Diese fügen Sie der Schokolade in der Form hinzu. Wenn Sie diese vegane Schokolade selber machen und zu einem besonderen Anlass servieren, können Sie das Dessert auch mit einigen Minzblättern dekorieren, damit die Schokolade gleich noch appetitlicher aussieht.
Weiße Schokolade
Mögen Sie weiße Schokolade, können Sie auch diese vegane Schokolade selber machen. Im Prinzip verwenden Sie zu diesem Zweck dieselben Zutaten, nur dass Sie statt Kakaopulver Mandelmus benötigen. Ansonsten ist das Rezept aber ebenso einfach umzusetzen. Wie genau, erfahren Sie nun:
Zutaten für weiße Schokolade
– 80 g Kakaobutter
– 30 g Kokosöl
– 50 g weißer Mandelmus
– 1 Prise gemahlene Vanilleschote
– 50 g Agavendicksaft
Veganes Dessert
Damit Sie die vegane Schokolade selber machen können, schmelzen Sie das Kokosöl und die Kakaobutter wieder zuerst in einem Wasserbad. Ist alles flüssig, kann das Mandelmus, der Agavendicksaft und die Vanille dazugegeben werden. Verrühren Sie alles gut miteinander und gießen Sie die fertige Flüssigkeit in eine beliebige Form und lassen Sie sie am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden.
Schokolade mit Quinoa
Möchten Sie auch wieder andere Zutaten hinzufügen, wenn Sie die vegane Schokolade selber machen, können Sie das natürlich tun, solange die Schokolade noch nicht hart ist. Besonders gern wird Quinoa gewählt. Es eignen sich aber auch Sonnenblumenkerne oder Sesam oder aber ein Mix aus allen drei Zutaten.
Weiß und Braun mixen
Sie können sich nicht zwischen der weißen und braunen Schokolade entscheiden? Na, dann bereiten Sie doch ganz einfach beide Varianten zu. Eine tolle Idee ist auch, beide miteinander zu mixen. Es entstehen interessante Marmor-Effekte. Wenn Sie die vegane Schokolade selber machen, haben Sie die verschiedensten Gestaltungsvarianten zur Verfügung.
Vegane Schokolade als Geschenkidee
Pralinen werden gern verschenkt. Sind diese zudem auch noch selbstgemacht, ist die Geste ganz besonders nett. Trauen Sie es sich zu, dann probieren Sie doch auch ein paar Pralinen aus, wenn Sie die vegane Schokolade selber machen. Diese können Sie zudem beliebig füllen. Gestalten Sie dazu erst einen Hohlkörper, den Sie dann füllen und mit Schokolade verschließen.
Lutscher
Möchten Sie die vegane Schokolade selber machen und dann auch verschenken, ist diese Lutscher-Variante eine tolle Idee. Besorgen Sie sich Stiele, die Sie in die noch flüssige Schokolade legen. Dekorieren Sie mit Nüssen oder Früchten und lassen Sie die Schokolade wieder hart werden. Mit Lutschern machen Sie Groß und Klein eine Freude. Hübsch sind auch Lutscher-Sträuße.
Schokoriegel
Die vegane Schokolade selber machen können Sie auch in Form von Riegeln. Das funktioniert sowohl mit weißer, als auch mit brauner Schokolade. Hierfür können Sie auch Müsli, Cornflakes oder andere ähnliche, zusätzliche Zutaten verwenden. Ein leckerer Snack für Zwischendurch!
Müsliriegel
Möchten Sie lieber einen echten Müsliriegel, sollte die Schokolade einen kleineren Teil des Riegels einnehmen. Sie dient in diesem Fall lediglich dazu, das Müsli, die Nüsse, Früchte und all die anderen groben Zutaten zusammenzuhalten. Den Müsliriegel, den Sie herstellen, nachdem Sie die vegane Schokolade selber machen, können Sie ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten.
Gesunde Schokolade
Dadurch dass Sie nur pflanzliche Produkte und keinen Zucker verwenden, wenn Sie die vegane Schokolade selber machen, wird diese gesunder, als die herkömmliche und erst recht als die gekauft Schokolade. Außerdem schmeckt hausgemachtes Essen immer viel besser, nicht wahr? Stellen Sie die Schokolade zusammen mit der ganzen Familie her, sodass jeder seine Lieblingszutaten hinzufügen kann.
Idee für Formen
Wie bereits erwähnt, muss für die selbstgemachte Schokolade keine besondere Form besorgt werden. Sie haben garantiert ausreichend andere Backutensilien, die Sie zu diesem Zweck verwenden können. So auch die Muffinform. Diese sollten Sie im Voraus mit Backpapier auslegen, damit sich die Schokolade später leichter herausnehmen lässt. Die Form lässt sich nämlich nicht wie die Eiswürfelform biegen, es sei denn Sie verwenden eine Silikonform.
Papierförmchen
Noch einfacher handzuhaben, wenn Sie vegane Schokolade selber machen, sind Papierförmchen, die ebenso für Muffins oder Cupcakes verwendet werden. Das praktische bei dieser Idee ist, dass Sie sie gleich mit dem Förmchen servieren können und sie einen dekorativen Effekt auf dem Tisch sorgen.
Vegane Schokolade für Kakao
Wie Sie die vegane Schokolade selber machen, wissen Sie ja nun bereits. Statt diese aber einfach so zu konsumieren, können Sie auch einen leckeren Kakao zubereiten. Nehmen Sie eine beliebige pflanzliche Milch, wie Mandelmilch und erwärmen Sie sie. Danach können Sie beliebig viele Stücken der Schokolade hineingeben. Rühren Sie, bis die Schokolade geschmolzen ist. Nach Belieben können Sie zusätzlich dazu etwas Zimt hineingeben.