
Trennwände und Raumteiler sind eine gute Lösung für die Gestaltung von Wohnräumen und Arbeitsstätten. Die Wohnsituationen erfordern in den meisten Fällen eine große Dosis an Kreativität bei der Gestaltung und Flexibilität in der Anwendung. Diese Anforderungen erfüllen die modernen Raumtrennsysteme, die außerdem in einer nahezu unbegrenzter Designvielfalt zu finden sind. Dann kommt die Frage auf, „Soll ich eine feste oder lieber eine mobile Trennwand wählen?“ Beide Varianten haben ihre Vorteile, die wir Ihnen kurz erläutern möchten.
Eine mobile Trennwand für sehenswerte Raumgestaltung
Trennwand- und Schranksysteme tragen zu einer intelligenten Organisation und übersichtlichen Gestaltung von Räumen bei. Je nach räumlichen Gegebenheiten kann man verschiedene Systemvarianten wie Gleittürsysteme, die die klassische Rahmentür ersetzen und sie auf eine moderne Art und Weise interpretieren. Das Design ist allerdings eine Geschmackssache. Spezielle konstruktive Elemente verleihen der mobilen Trennwand die nötige Stabilität. Die zeitgenössischen Fertigungsverfahren ermöglichen den Einsatz zahlreicher Farben und Dekore in vielen verschiedenen Oberflächenausführungen. Mobile Trennwände sind Produkte, die sich durch ihre Wand- und Deckenunabhängigkeit jeder Raum- und Lebenssituation unkompliziert anpassen lassen. Das eröffnet die Möglichkei für Umstrukturierung oder Standortwechsel.
Feste Trennwand bietet Stauraummöglichkeiten
Die feste Trennwand bleibt optisch dezent im Hintergrund. Ein Klassiker im Kinder-und Jugendzimmer ist der passgenauer Kleiderschrank oder Regalsystem, das ausreichend Stauraum und bequemen Arbeitsplatz bietet. Drinnen passt sogar eine geräumige Garderobe und stellt einen attraktiven Raumteiler dar. Der räumlichen Einbau bietet mehr Stauraumlösungen sowohl für das Büro wie auch für den Wohnbereich als die mobile Trennwand. Das System kann raumhoch als Trenn- oder Schiebewand oder deckenunabhängig eingesetzt werden. Seine Konstruktion und die Materialien sind für den individuellen Innenausbau geeignet. Raumteiler, die bündig mit der Decke und mit dem Boden abschließen, können natürlich auch Geräusche und Gerüche abschirmen.
Trennwand aus Holz
Moderne, mobile Trennwand
Trennwand Raumteiler
Mobile Trennwand
Glas Trennwand erzeugt Transparenz und ein großzügiges Raumgefühl
Raumtrenner erfüllt einen hohen Anspruch an Design und Individualität
Schranksysteme als Raumtrenner
Massiv und robust aus Holz
Designorientierte Trennwand
Filigranes Paravent
Trennwand Design aus Bambusholz – Lebensbereiche definieren
Schicke und montagefreundliche Trennwandelemente
Trennwandsysteme – elegant und funktional
Trennwand bauen
Mobile Trennwand bietet ein hohes Maß an Funktionalität und Anpassungsfähigkeit
Anpassungsfähiges Gleittürsystem