Folge uns überall!
Neuer Artikel
Der Friseursalon "MQ Studio" befindet sich im "China World Trade Center", im Zentrum des Geschäftsviertels von Peking, und ist von einer Vielzahl von Modegeschäften umgeben.
Die Einrichtung musste daher zu diesem einzigartigen Ort passen und sich mit dem pulsierenden Leben der Millionenstadt verbinden. Das Projekt wurde Ende August 2018 von CAA entworfen und fertiggestellt. Beim Design handelt sich um kein gewöhnlicher Friseursalon, sondern um eine Kunstskulptur, die im Zentrum des China World Trade Centers ausgestellt wird.
Innerhalb des Raums verweist eine schimmernde Decke auf einen goldenen Fluss, der im Abendlicht langsam in die Ferne fließt. Die goldene Deckenskulptur erhebt sich aus den schwebenden Lichtwolken und bietet den Besuchern ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. So entsteht ein Gefühl unendlicher Möglichkeiten, das in den unendlichen Weiten des Himmels häufig vorkommt.
An verschiedenen Stellen im Raum wachsen Schminkspiegel wie Stalaktiten aus der hohen Decke herab. Die Kombination von Ästhetik und Funktion ist dabei besonders nahtlos gestaltet. Der Grundriss des Salons hat eine unregelmäßige Form und weist vier große geneigte Tragsäulen auf.
Die einzigartige Struktur und der kleine Raum stellten verschiedene Gestaltungsherausforderungen vor dem Design-Team dar. Anstatt die Industrieanlagen hinter Deckenpaneelen zu verbergen, entschieden sich die Architekten für die Hervorhebung des Deckenteils durch Verwendung eines generativen Designalgorithmus, um eine beeindruckende parametrische Form zu erzeugen, die ein Wellenmuster simuliert.
Konzeptionell sollte die Decke wie Wasseroberfläche, die unter der Sonne funkelt, aussehen. Zur Herstellung der Decke wurde hochreflektierender, goldfarbener Edelstahl verwendet. Nachdem das CAA-Team die Reflexionseigenschaften des Materials untersucht hatte, richtete er jede Oberfläche genau aus, um das Licht in verschiedenen Winkeln brechen zu lassen.
Der Zusammenbau der Decke war eine große Herausforderung für das Bauteam. Über 300 verschiedene Sechsecke wurden von Hand gefertigt und installiert. Das herkömmliche Lötverfahren war aufgrund der empfindlichen Materialeigenschaften nicht möglich. Das Design- und das Konstruktionsteam haben mehrere Monate gebraucht, um die beste Lösung zu entwickeln und die endgültige Installation des Interieur-Kunstwerks zu ermöglichen.
Diese Wohnung kombiniert raumhohe Glastüren mit dem Innenhof an zwei Fronten. Drehtüren im belgischen Stil zwischen Schlaf- und Küchenbereich ermöglichen es, das Anwesen um den gut beleuchteten Hinterhof herum zu zentrieren, während es vor dem Blick nach außen für zusätzliche Privatsphäre geschützt ist.
Wir präsentieren Ihnen ein spannendes Konzept für Raumgestaltung. Eine Wohnung in Taiwan wurde umgebaut. Die Schiebetürsysteme aus Holz verbinden und trennen gleichzeitig die verschiedenen Bereiche und lassen bestimmte Flexibilität zu
Architekten: CAA
Ort: World Trade Center III, Peking, China
Fläche: 150,0 qm
Projektjahr: 2018
Fotografien: Zhuoying Ren , Felix Amiss
Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.