
Gleich wie der Chef, eine Geschichte mit dem von ihm zubereitetem Essen erzählt, kann ein Gärtner seine Pflanzen in Töpfen und Kübeln interessant arrangieren und dem Innen- und Außenbereich einen besonderen Flair verleihen. Das Gärtnern in Töpfen und Kübeln hat stark in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und bietet Hobby-Gärtnern und Design-Enthusiasten kreative und vielfältige Möglichkeiten. Heute zeigen wir Ihnen ein paar davon.
Pflanzen in Töpfen und Kübeln kreativ gruppieren

Pflanzen in Töpfen und Kübeln lassen sich leicht überall verstellen und im Haus überwintern. Obwohl es empfehlenswert für einheimische Pflanzen ist, im Boden gepflanzt zu werden (insbesondere diese Arten, die die Kälte des Winters und die Hitze des Sommers in Ihrem Klima überleben können), bieten Kübelpflanzen mehr Flexibilität. Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit mit verschiedenen Pflanzensorten zu experimentieren.
Pflanzen in Töpfen und Kübeln leicht bewegen

Eine Gruppierung von Pflanzen macht ein ausdrucksstarkes Statement. Wählen Sie gleichfarbige Pflanzkübel in unterschiedlichen Größen für eine größere Wirkung aus. Terrakotta Töpfe eignen sich perfekt für Zitrusbäume und Kräuter und strahlen ein mediterranes Gefühl aus.
Pflanzen in Keramik Schüsseln arrangiert

Bogenhanf (Sanseveria „Moonshine“), Echeverien und Aloe Pflanzen wurden in den Keramik Schüsseln geschickt arrangiert.
Kübel in unterschiedlichen Farben

Mit hohen Pflanzkübel kann man die Grenzen der Terrasse bestimmen oder langweilige Ecken verschönern. Das Kombinieren von Pflanzkübeln in unterschiedlichen Größen und Farben sieht auch besonders gut aus. Zwei in Grau und eins in Maigrün bilden hier einen schönen Kontrast.
Arrangement der Pflanzen in den Containern

Das Arrangieren der Pflanzen in Töpfen und Kübeln ist eine echte Kunst! Wir zeigen Ihnen ein paar Beispiele, wie Sie selbst Pflanzenarrangements wie Kunstwerke schaffen können. Beginnen Sie mit der Auswahl des passenden Gefäß. Wie Sie auf dem Bild oben sehen können, ein Pflanzkübel mit moderner, skulpturaler Form kann Wunder wirken.
Eine Vielzahl von Farben

Wenn es um die Gruppierung von Pflanzen geht, wählen Sie solche Pflanzenarten mit einer Vielzahl von Farben aus. Die Farbpalette der Pflanzen auf dem Bild oben reicht von Mintgrün bis Tiefrot.
Echte Miniaturwelt

Eine weitere interessante Variante ist es, eine echte Miniaturwelt im Pflanzkübel zu schaffen. Das Pflanzenarrangement oben zeigt Kies, Steine, Mineralien, Treibholz und ein Sortiment von Pflanzen.
An die Höhe des Arrangements denken

Beim Arrangieren der Pflanzen und anderen Elementen im Kübel denken Sie noch an die Höhe. Sie brauchen eine hohe Pflanze als Kulisse, eine mittelhöhe als Akzent und Bodendecker oder Hängepflanze als Lückenfüller. Mehr darüber können Sie hier erfahren.
Bromelien und ein Hauch Exotik

Die Umgebung spielt auch eine Rolle bei der Pflanzenauswahl. Zum Beispiel dieses Schüssel mit Bromelien regt Gedanken an ein Tropenparadies.
weiße Kübel in unterschiedlichen Größen in der Mitte der Terrasse

Sobald Sie mit dem Gärtnern in Kübeln beginnen, können Sie feststellen, dass Sie nicht aufhören können! Es ist auf jeden Fall eine Freizeitbeschäftigung, die Spaß machen würde. Perfekt für Ihre Traumterrasse.
Arrangements mit Stiefmütterchen

Tomaten und Sterntalerblumen im Kübel

Buntnessel und Bogenhanf

Gemüse und Kräuter in Kübel

kontrastreiche Gruppe

Kräuter und Blumen zusammen arrangieren

