Rosa Geranien kombinieren: Pflanzkombinationen für den Balkonkasten und Blumentopf

Mit diesen Pflanzpartnern lassen sich rosa Geranien besonders schön inszenieren! Wir haben sechs tolle Pflanzideen für den Balkon, die kleine Terrasse und die Loggia!

von Olga Schneider

Geranien zählen zu den schönsten Balkonblumen. Sie sind vor allem für ihre wunderschönen, üppigen Blüten beliebt. Besonders großer Popularität erfreuen sich die rosa Geranien, die sich perfekt mit anderen Pflanzen kombinieren. Im heutigen Beitrag zeigen wir Ihnen sieben Pflanzideen mit Gräsern, Blattschmuckpflanzen und anderen Blumen.

Rosa und pinke Geranien als Akzent im Balkonkasten

rosa Geranien kombinieren nützliche Tipps

Rosa und pinke Geranien spielen eindeutig die Hauptrolle im nächsten Arrangement. Die blühfreudigen Lobelien sind ein passender Pflanzpartner und eignen sich perfekt als Lückenfüller im großen Balkonkasten. Efeu ragt über den Kastenrand hinaus und verleiht dem Ensemble eine wilde Note. Die Schneeflockenblume fügt mit seinen weißen Blüten den letzten Feinschliff hinzu.

Die Pflanzidee in Details:

  • ein Ton-in-Ton-Arrangement mit Stauden aus einer Farbfamilie (rosa-pink) schaffen optische Ruhe und sind perfekt für kleine Außenbereiche wie Balkon, Loggia oder kompakte Terrasse. Weiß fügt einen edlen Touch hinzu.
  • Geranien sind die perfekten Leitpflanzen, sie wachsen aufrecht, haben große Blüten und geben den Ton in jedem Balkonkasten vor. Für dieses Ensemble inszeniert man sie daher am besten in der Mitte. Die Schneeflockenblume ist perfekt für den Außenrand des Kastens geeignet. Hier kommen auch andere kleinblütige Pflanzen besser zur Geltung. Efeu und andere Blattschmuckpflanzen, die wallend über den Blumenkasten hinauswachsen, gehören ebenfalls am Rand.

Perfekt inszeniert: Rosa Geranien und Blattschmuckpflanzen

rosa Geranien mit Blattschmuckpflanzen kombinieren
herrliche Blütenpracht in Kontrastfarben mit Geranien und Petunien und Lantana im Balkonkasten
Balkon

Geranien und Petunien im Balkonkasten: So inszenieren Sie effektvoll das imposante Duo!

Womit kann man Geranien und Petunien im Balkonkasten kombinieren? Wir haben mehrere Pflanzideen mit verschiedenen Begleitpflanzen!

Hellrosa Geranien, Süßkartoffel und Buntnessel bilden eine unwiderstehliche romantische Kombination. Die Blattschmuckpflanzen wachsen rankend und umrahmen sanft den Balkonkasten. Mit ihren attraktiven grünen bis tiefroten Blättern bringen sie Natürlichkeit in die Kombination. Die sanfte rosa Blumen thronen über ihnen und setzen Akzente.

Die Pflanzidee in Details:

  • Die Süßkartoffel finden zunehmend auch als Zierpflanze Anwendung. Sie faszinieren mit ihren großen, hellgrünen Blättern.
  • Buntnessel wächst krаutig und hat einen besonderen Zierwert. Sie bevorzugt einen Standort im Halbschatten. Auch die Geranien vertragen Standorte im Halbschatten, wenn sie ausreichend Wasser bekommen. Die gute Drainage ist ebenfalls absolutes Muss.

Buchsbaum und Geranien: Ein faszinierendes Duo

Buchshbaum und Geranien gelungenes Duo im Kübel
Banneranzeige

Die nächste Idee ist hervorragend für größere Loggias oder beschattene Dachterrassen geeignet: Die Kombination aus Buchsbaum, Süßkartoffel und rosa und korallenroten Geranien macht richtig Laune auf Sommer. Das Ensemble lässt sich am besten in einem modernen Kübel inszenieren.

Die Pflanzidee im Überblick:

  • Der Buchsbaum bevorzugt einen Platz im Halbschatten und braucht regelmäßige Wassergaben. Im Kübel, in Kombination mit anderen Starkzehrern, sollte er nicht nur regelmäßig gegossen, sondern auch gedüngt werden. Im Winter braucht er zusätzlichen Winterschutz – umwickeln Sie den Kübel mit Vlies, damit die Wurzeln nicht erfrieren.

Rosa Geranien und Petunien kombinieren

rosa Geranien kombinieren passende Pflanzpartner finden
Kübel für den Sommer bepflanzen Blumen Kombinationan
Balkon

Rote Geranien kombinieren: 7 wunderschöne Pflanzideen für Blumentöpfe und Balkonkästen

Rote Geranien gehören zu den beliebtesten Blumen für Kübel oder Balkonkasten. Hier kommen 7 Pflanzideen mit Blumen, Gräsern und Stauden

Geranien, Petunien und Schmuckkörbchen bilden ein charmantes Trio im nächsten Ensemble. Das Farbschema (weiß, hellrosa und pink) verbreitet Landhaus-Lebensgefühl und lässt uns von blühenden Beeten träumen. Eine hübsche Ergänzung sind Blattschmuckpflanzen und Gräser, die sich im Hintergrund erheben.

Die Pflanzidee in Details:

Perfekt auch zur Bepflanzung von Schalen. Sie können die Blumen auch einzeln in Töpfen pflanzen und dann in der Schale nebeneinander hinstellen. So ergeben sich schöne Kombinationen aus Blumen, die eigentlich unterschiedliche Ansprüche haben. In diesem Fall können Sie allerdings alle Blumen problemlos zusammenpflanzen, sie vertragen sich sehr gut.

Wilde Schönheit auf der kleinen Terrasse

rosa Geranien mit Blattschmuckpflanzen für kleine Terrasse kombinieren
Banneranzeige

Rosa Geranien bringen selbst die kleinste Terrasse und der kompakte Stadtgarten zum Leuchten. Perfekt für Terrassenumrandung oder zum Kaschieren von unschönen Stellen an der Mauer. Die Blumen vertragen sich auch ganz gut mit Kletterpflanzen wie Efeu und können absonnige bis halbschattige Plätze gut vertragen.

Die Pflanzidee in Details:

  • Pflanztipp für Blattschmuckpflanzen: Weihrauch ist ein schöner Begleiter im Blumenkasten. Auch neben Efeu zeigen sich Geranien von ihrer schönsten Seite.

Ton-in-Ton-Arrangement: Rot, pink und rosa

Rot, pink und rosa Geranien und pinke Petunien kombinieren

Die Blütenfarben im nächsten Arrangement wechseln vom gesättigten Lila hin zum zarten Lachsrosa. Petunien und Geranien. Wir holen uns der gewagte Farbmix in einem großen Kübel auf die Natursteinterrasse – und die blühfreudigen Schönheiten bedanken uns für den sonnigen Platz mit einer herrlichen Blütenpracht.

Die Pflanzidee in Details:

  • Die große Vielfalt an Sorten und Farben lässt bei Geranien keine Wünsche offen. Kombinieren Sie verschiedene Nuancen, um eine pflegeleichtes und gleichzeitig charmantes Ensemble zu kreieren.
Banneranzeige

Folge uns überall!

Olga Schneider ist begeisterte Hobby-Gärtnerin mit Interesse am naturfreundlichen Gemüse- und Obstanbau im Nutzgarten, sowie an Pflege von Blumen und Zierpflanzen. Auf Deavita ist sie auch in den Kategorien Ordnung im Haushalt und Putztipps aktiv, wo sie Ratschläge zu umweltfreundlichen und natürlichen Hausmitteln gibt. In Ihrer Freizeit stöbert sie gerne durch Seiten über Mode, Nageldesign und Haartrends. Sie backt gerne und probiert zusammen mit ihrer Familie neue Rezepte.