Stein ist nicht nur ein beliebtes Material für die Deko und Gestaltung des Innenbereichs. Es wird natürlich auch gern für die Gartengestaltung verwendet. Auf diese Weise erhält der Garten sozusagen den letzten Schliff, der ihn noch authentischer und natürlicher aussehen lässt. Mit Steinen können Sie die verschiedensten Bereiche des Gartens gestalten. Sie können für die Gartengestaltung mit Steinen einen Gartenweg aus Stein anlegen, die Feuerstelle mit Steinen dekorieren, einen Steingarten gestalten oder einfach nur hier und da Akzente mit ihnen setzen.
Wie effektvoll eine Gartengestaltung mit Steinen sein kann, möchten wir Ihnen einige inspirierende Beispiele in Bildern zeigen, die Sie nach Belieben nachmachen können. Peppen Sie Ihren Garten in diesem Frühling auf, indem Sie natürlich Materialien wie Stein verwenden. Sie werden es nicht bereuen!
Gartengestaltung mit Steinen und Mauern
Eine tolle Möglichkeit Stein im Garten einzusetzen, ist die Mauer daraus zu bauen. Sollten Sie bereits eine Mauer besitzen, können Sie diese auch einfach mit Stein verkleiden. Besonders effektvoll bei der Gartengestaltung mit Steinen sind halbe Mauern, die Sie außerdem dazu nutzen können, Ihre Terrasse zu umrahmen. Und wo wir gerade beim Thema Terrassen sind – ein Fußboden aus Steinplatten ist sehr wirkungsvoll.
Gartengestaltung mit Steinen – der Terrassenboden
Schauen Sie nur, auf welch interessante Weise die Steine für den Boden der Terrasse in diesem Beispiel angeordnet wurden. Der Fußboden erinnert eigentlich eher an eine Wand, ist aber äußerst effektvoll. Um die ordentliche Anordnung dieser Gartengestaltung mit Steinen etwas aufzulockern, wurden üppige Pflanzen drumherum gepflanzt.
Gartengestaltung mit Steinen – Bach am Hang im Landhausgarten
Auch den Pool können Sie mit Hilfe einer Gartengestaltung mit Steinen besonders hervorheben. Vorallem wenn sich der Pool am Fuße eines Hanges befindet, können Sie dies für eine Gartengestaltung mit Steinen nutzen. Verteilen Sie unterschiedliche Stein auf dem Hang, um ihn natürlicher aussehen zu lassen.
Gartengestaltung mit Steinen – Wasserspiele und Teiche im Garten
Auch der Teich wird für gewöhnlich mit Steinen dekoriert. Grund dafür ist, dass dies meist auch in der freien Natur der Fall ist und die meisten Gartenbesitzer streben genau das an – einen natürlich wirkenden Teich zu gestalten. In dem Beispiel handelt es sich nicht genau um einen Teich. Die längliche Form, sowie die kleinen Wasserfälle und der Kies im Wasser erinnern eher an einen Fluss oder Bach. Dennoch ist diese Art von Gartengestaltung mit Steinen sehr beeindruckend.
Gartengestaltung mit Steinen – Naturstein-Wasserfall
Gartengestaltung mit Steinen – Effektvolle Treppe
Gestalten Sie eine Treppe aus Stein, indem Sie größere, relativ flache Steine für die Stufen verwenden und anordnen. Um eine kühle Atmosphäre bei dieser Gartengestaltung mit Steinen zu vermeiden, können Sie die Treppe zu beiden Seiten mit hübschen bunten Blumen schmücken. Finden Sie nicht auch, dass diese Treppe eine natürlich romantische Ausstrahlung besitzt?
Gartengestaltung mit Steinen – Gartenwege
Wie bereits erwähnt können Sie mit Steinen wundervolle Gartenwege gestalten. Hier wurden Platten in unregelmäßiger Form verwendet. Die entstandenen Fugen wurden wiederum mit Mustern aus Kieselsteinen gefüllt. Sie können für diese Art der Gartengestaltung mit Steinen aber auch quadratische Steinplatten verwenden, sowie die Fugen für einen natürlichen Look mit Rasen füllen.
Praktische Skulpturen
Jeder Garten braucht auch ein paar Sitzplätze, um ab und zu entspannen zu können. Nun, gestalten Sie doch einfach welche aus Stein. Ob eine Bank oder aber ein Sessel dieser Art – ein Blickfang ist garantiert. Und diese skulpturhafte Gartengestaltung mit Steinen ist zudem auch noch nützlich.
Fliesen aus Kieselsteinen
Gestalten Sie Fliesen in einem interessanten Mosaikmuster, indem Sie dafür Kieselsteine verwenden. Damit können Sie dann einen einzigartigen Gartenweg für die Gartengestaltung mit Steinen gestalten, den sonst keiner hat. Oder aber Sie verwenden Sie für eine neue Sitzecke.
Den Garten umrahmen
Umrahmen Sie für die Gartengestaltung mit Steinen Ihre Blumen- und warum auch nicht Ihre Gemüsebeete mit Randsteinen aus echtem Stein. Auf diese Weise können Sie sie vom Rest des Gartens trennen ohne dabei zu künstlich zu erscheinen. Für die Randsteine werden verschiedenste Modelle und Designs angeboten.
Gartengestaltung mit Steinen – Brücke
Einen Teich oder aber einen Fluss, der Ihren Garten durchquert, sollten Sie natürlich auch problemlos überqueren können. Bauen Sie zu diesem Zweck eine Brücke aus Stein oder aus Beton, das Sie später mit Steinplatten verkleiden. Wenn Sie möchten, können Sie dieser Gartengestaltung mit Steinen zusätzlich auch ein Geländer oder eine niedrige Mauer hinzufügen.