Ein Steingarten wäre eine wartungsarme und besonders attraktive Möglichkeit, ihren Garten zu verschönern. Ein einfaches Design könnte verschiedene Farben und Formen geschickt kombinieren, so dass es gleichzeitig natürlich und auffällig wirkt. Mit unterschiedlichen Steinen kann man verschiedene Kulissen schaffen – ein Bachbett, eine Wüste, einen Waldweg, einen Zen-Garten oder einen Strand. Der Raum, den Sie zur Verfügung haben und die Steine, die Sie auswählen, werden Ihren Entwurf bestimmen. Im heutigen Artikel werden wir Ihnen ein paar Tipps zum Thema Steingarten gestalten geben und dazu herrliche Inspirationen und Beispiele einführen. Lassen Sie sich für Ihr eigenes Projekt dieses Jahr inspirieren.
Steingarten gestalten – Steine anordnen
– Ordnen Sie die Steine in einem ansprechenden Design. Legen Sie zum Beispiel eine Gruppe von fünf großen Felsen in der hinteren Ecke des Gartens und drum herum Gruppen von mittelgroßen Steinen in einem zufälligen Muster.
– Füllen Sie die Lücken mit kleineren Steinen, Kies oder grobem Sand aus. Für einen Zen-Effekt können Sie den Sand mit einer Harke glätten. Kies fungiert als Barriere für Unkraut.
– Geben Sie Ihrem Steingarten Höhe, indem Sie einen kleinen Hügel bilden oder verwenden Sie einen Hang, in dem die Steine eingebaut werden können.
Steingarten gestalten – Pflanzen hinzufügen
Bodendecker und Kletterpflanzen: Weiße Silberwurz, Gänsekresse, Phlox, Steinquendel, Vogelmiere, Fetthenne.
Strauchpflanzen: Zieste, Katzenminze, Garten-Nelken, Lavendel, Oregano, Taubenkropf-Leimkraut, Echtes Leinkraut, Strauchveronika.
Niedrige Sträucher: Moos-Wacholder Plumosa Aurea, Wacholder Arnold, Gold Cone, Sentinel, Andorra Compact, Blue Chip, Kriechender Wacholder, Blauer Zwerg-Wacholder, Japanische Lärche Blue Dwarf und Stiff Weeper, Echiniformis, Nidiformis, Kugel-Fichte Alberta Globe, Schwarzfichte Nana, Zwerg-Bergkiefer Ophir, Schwarzkiefer Brepo, Kiefer Watereri, Thuja Danica, Rheingold, Woodwardi.
Niedrige Gehölze: Zierquitte Elly Mossel, Zwergmispel Variegatus, Zwergmispel Streibs Findling, Strauchfingerkraut Goldstar.
Steingarten mit Moos
Tipp: Verwenden Sie Steine in Farben, die einen schönen Kontrast zu Ihrem Garten hinzuzufügen würden. Zum Beispiel, wenn Sie eine hell gefärbte Fassade haben, verwenden Sie dunkle Gesteine wie rote und schwarze Lavafelsen. Wenn Sie eine dunkle Hausfassade haben, verwenden Sie helle Steine. Kombinieren Sie auch flache dunkelgraue Schieferplatten mit hellen ovalen Steinen. Kies wird in Gebieten mit starken Regenfällen bevorzugt.
Naturstein im Steingarten
Steine in kontrastreichen Farben
schön blühende Pflanzen
Bodendecker und Iris-Blumen
Gänsekressen zwischen den Steinen
Muster mit dekorativem Kies