Feng Shui Gartengestaltung: Ideen für die neun Bagua-Zonen

von Ramona Berger
Banneranzeige

Feng Shui Gartengestaltung rasenflache-kies-bachle-ziergraser-sitzeckeZur Galerie

Banneranzeige

Feng Shui ist eine 3000 Jahre alte fernöstliche Kunst, die uns lehrt, unseren Wohnbereich und Garten so zu gestalten, dass die positive Lebensenergie “Chi” frei strömen, in Energiezentren ansammeln und ihre Kraft auf die Bewohner übertragen kann. Wird die Harmonie in der Umgebung erreicht, sind Glück, Gesundheit und Wohlstand garantiert. Heute versuchen wir das Mysterium rund um die Lehre zu erklären und hilfreiche Gestaltungstipps für Ihren Garten zu geben. Es gibt nur ein paar Regeln bei der Feng Shui Gartengestaltung, die Sie beachten sollten, um von vollkommener Harmonie zu profitieren.

feng-shui-gartendeko-yin-yang-symbol-bodenZur Galerie

Im Mittelpunkt der Lehre stehen Yin und Yang. Diese gegensätzlichen Kräfte sind es, die die Lebensenergie bilden und immer im Gleichgewicht zueinander stehen müssen. Aus diesem Grund dürfen Sie nicht erlauben, dass ein Element in Ihrem Garten über die anderen dominiert. Zum Beispiel viel dunkles Blattwerk, das Yin darstellt, sollte mit einem hellen Element kombiniert werden, um Harmonie zu erzeugen. Die Suche nach Balance ist auch bei der Lehre über die “Fünf Elemente” zu finden.

Feng Shui Gartengestaltung bagua-zonnen-himmelsrichtungenZur Galerie

Banneranzeige

Was Sie unbedingt brauchen, ist ein Bagua-Raster. Es teilt den Raum in neun Bagua-Zonen auf, die verschiedene Lebensbereiche, Farben und eines der fünf Elemente kennzeichnet. Durch Feng-Shui Maßnahmen kann jede Zone gezielt gefördert werden. Bagua wird am meisten als ein neunteiliges Raster in Rechteck- oder Achteck-Form abgebildet. Die Lage der Zonen auf dem Grundriss Ihres Gartens wird von den Himmelsrichtungen bestimmt.

Feng Shui Gartengestaltung bagua-raster-abbildungZur Galerie

Tai-Chi – Zentrum – “Gesundheit” – Das Zentrum des Bagua konzentriert alle positiven Energien. Von hier aus sollen die in die anderen Zonen fließen. Damit diese Energien frei strömen können, sollte die Fläche im Zentrum des Gartens offen gestaltet werden. Mit Rasen oder Kies. Terrakotta-Töpfe, Ziegelmauern und Accessoires aus Keramik unterstreichen das Element Erde.

Feng Shui Gartengestaltung teich-fische-seerosenZur Galerie

Norden – “Karriere” – Das in dieser Zone herrschende Element ist Wasser, deshalb können Sie dazu passende Pflanzen und Accessoires auswählen. Blau und weiß blühende Pflanzen wie Clematis, Jasmin, Iris und ein sprudelnder Brunnen fördern Erfolg im Job. Die Gartenwege in diesem Bereich können Sie interessanter gestalten, aber auch immer sauber halten. Fügen Sie verspiegelte Oberflächen und in der Sonne glänzende Objekte hinzu.

feng-shui-gartengestaltung-metall-skuptur-nachtbeleuchtungZur Galerie

Nordwesten – “Hilfreiche Freunde” ist der nordwestliche Bereich genannt. Er ist dem Metall-Element zugeordnet und sollte die zwischenmenschlichen Beziehungen präsentieren. Die positive Energie wird durch Skulpturen und Kunstobjekte aus Metall aktiviert und mit Pflanzen wie Kamelie, Astern, Iris und Pfingstrosen harmonisch ausgeglichen.

feng-shui-gartengestaltung-ruhige-leseecke-hangematte-bodenkissenZur Galerie

Nordosten – “Wissen” – Im Bereich für das Wissen herrscht das Erde-Element. Hier wird am besten eine gemütliche Leseecke eingerichtet oder einen Rückzugsort zur Meditation. Die entspannende Oase lässt sich schön auch durch einen Steingarten im Zen-Stil komplettieren.

feng-shui-gartengestaltung-rot-gestrichene-wand-bambus-feuerstelleZur Galerie

Süden – “Ruhm” – Das Bagua-Feld für Ruhm ist dem Feuer-Element zugeordnet und stellt dar, was andere von Ihnen denken. Extravagante Blickfänge in Rot sowie rot blühende Blumen können die positive Energie fördern und Ihnen helfen, sich selbstbewusster zu fühlen. In dieser Zone kann eine Feuerstelle oder Grillplatz angebracht werden. Gute Beleuchtung ist hier auch sehr wichtig.

feng-shui-gartengestaltung-partnerschaft-zone-rote-rosen-moebelZur Galerie

Südwesten – “Partnerschaft” – Stellen Sie dort eine romantische Sitzbank mit Pergola auf und pflanzen Sie Blumen, die Liebe symbolisieren wie Kletterrosen, die in Rot, Rosa oder Lila blühen. Aktiviert werden die Energien erst durch Farben wie Braun, Beige und Ocker.

feng-shui-gartengestaltung-reichtum-lila-bluhende-pflanzen-wasserwandZur Galerie

Südosten – “Reichtum” – Fließendes Wasser ist in dieser Lehre ein Symbol für Wohlstand, deshalb ist diese Zone der perfekte Platz für ein Wasserspiel, Springbrunnen oder Vogelbad. Da diesem Bagua-Feld das Holz-Element zugeordnet ist, sind Holzdekorationen oder ein starker Baum wünschenswert. Lila blühende Pflanzen wie blaue Lupine, Rittersporn und Lavendel eignen sich hier am besten.

feng-shui-gartengestaltung-holz-moebel-kiesbeet-grenzen-bereicheZur Galerie

Osten – “Familie” – Diese Gartenzone stellt die Familienbeziehungen dar und ist dem Holzelement zugeschrieben. Hier wäre eine gemütlich eingerichtete Gartenlounge oder Essbereich mit Outdoor-Küche, wo sich die Familie versammeln kann, ideal. Die Harmonie wird hier durch folgende Gestaltungselemente erreicht: vertikale Gärten, Hecken, hohe Pflanzungen, Brunnen und Gartenmöbel aus Holz.

feng-shui-gartengestaltung-kinder-spielplatz-schwarze-tafelZur Galerie

Westen – “Kreativität, Kinder” – Der westliche Abschnitt ist dem Metall-Element zugeordnet. Hier sind runde Formen und Metall-Dekorationen wie Windspiele sehr beliebt. Wenn Sie Kinder haben, können Sie dort einen kleinen Spielplatz errichten, mit einem Sandkasten oder einer Schaukel. Weiß, gelb und orange blühende Blumen wie Tulpen und Chrysanthemen würden den kühlen Glanz des Metalls schön unterstreichen.

Feng-Shui-Garten-anlegen-Steine-Gartenweg-gestaltenZur Galerie

Feng-Shui-Garten-anlegen-Steine-Graeser-modern-gestaltenZur Galerie

Feng-Shui-Garten-anlegen-strenge-FormenspracheZur Galerie

Feng-Shui-Garten-Metallzaun-Graeser-Ideen-DesignZur Galerie

planen garten rosen pink hecke buesche dekoration
Gartengestaltung und Pflege

Garten planen - Was für die perfekte Gestaltung beachten?

Sie können einen schönen, sogar bezaubernden und gleichzeitig praktisch angelegten und nützlichen Garten planen. Viele Einzelheiten sind beim Garten planen

Feng-Shui-Garten-Sonnenliegen-Natursteinboden-TerrasseZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-pool-terrasse-feuerstelle-orange-sitzkissen-akzenteZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-beton-sitzbank-bioethanol-feurstelle-pflanzenZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-beton-feuerstelle-gruene-stuehle-sitzbankZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-feuerstelle-rund-rechteckigZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-partnerschaft-ecke-lounge-bett-wasserspielZur Galerie

Feng Shui Gartengestaltung -ziergraser-brunnen-feuerschale-sitzbankZur Galerie

Feng Shui Gartengestaltung offener-zentrumZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-natursteinplatten-boden-sichtschutz-pflanzenZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-wasserwand-ziergraser-feuerZur Galerie

Feng Shui Gartengestaltung wasserspiel-brunnen-feuerstelleZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-teich-wasserfall-schwebende-betonplattenZur Galerie

feng-shui-garten-ideen--brunnen-schwarz-oval-kiesbeet-ziergraserZur Galerie

feng-shui-garten-ideen-kugel-deko-verspiegelte-oberflacheZur Galerie

feng-shui-garten-ideen-rasen-essbereich-bambus-holz-sitzbank-ueberdachtZur Galerie

feng-shui-garten-ideen-spiegelwand-wasserwand-bambuspflanzen-pflanzkuebelZur Galerie

Feng Shui Gartengestaltung ideen-verspiegelte-kugeln-spegelwand-hinterhof-terrasseZur Galerie

feng-shui-garten-ideen-wandspiegel-verzierter-rahmen-blau-gestrichenZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-teich-fisch-skulturen-baum-kiesbeetZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-stahl-ethanol-feuerstelle-mitten-teich-blumenZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-spruddelnder-brunnenZur Galerie

bodenkissen für garten terrasse mediterran blau gestaltung laterne spalier kletterpflanze
Gartengestaltung und Pflege

Bodenkissen für Garten oder Terrasse - 55 Sommer Ideen

Es handelt sich um Bodenkissen für Garten oder Terrasse, die wegen ihrem Bezugstoff wetterresistent sind, aber auch im Innenbereich Einsatz finden können.

feng-shui-gartengestaltung-splitter-brunnen-rund-schwarz-kiesbeetZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-splitterboden-feuerstelleZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-splitter-bodenbelag-rote-adirondack-stuehle-feuerschaleZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-sichtschutzhecke-wasserspiel-buchsbaum-staudenZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-ziergraser-pollerleuchten-kies-beeteinfassungZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-gehwege-interessant-gestaltenZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-holz-gehweg-springbrunnen-kiesbeetZur Galerie

Feng Shui Gartengestaltung holzpfosten-beeteinfassung-blaue-zierkissen-bambuspflanzenZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-holz-sichtschutzzaun-teich-splitter-bodendeckerZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-kinder-spielplatz-schaukelZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-koi-fisch-teich-brueckeZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-kunstrasenteppich-bambuspflanzen-metall-skuptur-kugel-zierkiesZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-buchsbaum-hecken-bambus-sichtschutzzaun-weiss-bluhender-baum-bodenleuchtenZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-brunnen-feuerschale-gartenbeleuchtungZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-bagua-partnerschaft-sitzbank-kletterrosen-begruentZur Galerie

feng-shui-gartengestaltung-zierkies-mini-teich-pflanzenZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.