Der Weihnachtsbaum sollte auf keinen Fall in jedem Haus fehlen. Es gibt einige wichtige Regeln, die Ihnen helfen können, den wunderschönsten Christbaum zu gestalten. Sehen Sie sich unsere Tipps zum Weihnachtsbaum schmücken an, die Sie noch dieses Jahr einsetzen können.
Weihnachtsbaum schmücken – Tipp 1 : Große Ornamente aufhängen
Dieser Christbaum zeigt eine Technik, die die meisten Dekorateure übersehen: mit übergroßen Ornamenten. Die großen selbstgemachten Stoffblumen machen einen großen Eindruck. Normalerweise kosten die übergroßen Anhänger ein bisschen mehr, aber andererseits brauchen Sie nicht so viele zu kaufen. Und der Effekt ist atemberaubend.
Weihnachtsbaum schmücken – Tipp 2: An einem Thema festhalten
Das pinke Thema dieses Tannenbaums wiederholt sich durch Kugeln in ähnlichen Farbnuancen. Es entsteht ein moderner Look, der immer beliebter wird. Möchten auch Sie in diesem Jahr einen farbigen Tannenbaum, können Sie zwischen verschiedenen Farben wählen. Auch der weiße Baum liegt sehr im Trend.
Tipp 3 : Zum Leuchten bringen
Die Lichterkette verleiht dem Christbaum einen gewissen Glanz und bringt ihn zum Funkeln. Sie können die strahlenden Lichterketten in der Nähe drapieren, damit sich der Glanz verstärkt. Je nach dem Look, den Sie erhalten möchten, können Sie zwischen bunten, weißen, gelben oder anderen einfarbigen Lämpchen wählen.
Tipp 4: Die Akzente wiederholen
Wiederholen dieselbe Art von Ornamenten, damit die gleiche Farbe, Form und Thema auf dem ganzen Baum behaltet wird. Diese roten Dekorationen vereinen harmonisch die anderen Details. Kaufen Sie zwei bis vier Dutzend von einem Element um das Hauptthema zu bestimmen. Die verschiedenen Größen, Formen oder Texturen von diesem Elements werden dann ein ganz besonderes Flair mitbringen.
Tipp 5: Naturelemente
Die Naturmaterialien sind eine kostengünstige Variante, wenn Sie den Tannenbaum schmücken. Versuchen Sie Tannenzapfen (groß und klein), Blätter (getrocknet oder aus Seide), Tannen- oder Beerenzweige in einen Strauß zu binden, was dem Weihnachtsbaum einen herrlich rustikalen und eleganten Look verleihen würde.
Tipp 6 : Der Weihnachtsbaumschmuck mit den Farben im Zimmer harmonisch verbinden
Designer schmücken Christbäume mit Farben und Themen, die mit der anderen Dekoration im Zimmer abgestimmt wird. Wiederholen Sie die Farben und Motive aus Ihrem Wohnzimmer mit Bändern, Papier, Girlanden und Ornamente, um alles harmonisch zu verbinden.
Tipp 7 : Die Lücken mit Blumensträußchen füllen
Beim Schmücken ist die richtige Menge ausschlaggebend für einen perfekt geschmückten Baum. Er sollte weder zu üppig gestaltet sein, damit er nicht zu kitschig wirkt, noch zu kahl sein. Füllen Sie kahle Stellen zwischen den Christbaumkugeln und den Lämpchen mit einigen Blumendekorationen oder anderen Deko-Elementen
Tipp 8 : Klare Linienführung
Hier sehen Sie einen Weihnachtsbaum, bei die Menge an Dekorationen optimal ist. Er ist optimal gestaltet und strahlt Festlichkeit aus und wirkt gleichzeitig ordentlich und ausgeglichen. Ein Durcheinander wird durch die klare Linienführung verhindert.
Tipp 9 : Alles in einer Farbe
Hier sehen Sie einen weißen Tannenbaum, wie wir ihn bereits erwähnt haben. Er ist wunderbar für eine einfarbige Weihnachtsdeko geeignet. Verwendet werden einfach Kugeln, die ebenso weiß sind. Natürlich funktioniert das auch mit jeder anderen Farbe. Eine super Idee für alle, die nach einer minimalistischen Weihnachtsdekoidee suchen.
Tipp 10 : Rosen zu Weihnachten
Rosen sind alles andere als typische Winterblumen. Und genau aus diesem Grund würden sie auch einen interessanten Blickfang am Weihnachtsbaum darstellen. Scheuen Sie sich nicht, auch mal etwas ungewöhnliches auszuprobieren. Künstliche Rosen sind schnell und einfach zu finden und werden ebenso in verschiedenen Farben angeboten, sodass Sie sie problemlos passend zum Baumschmuck finden werden.