Sie möchten Ihre Gäste mit einem schönen Osterdeko überraschen? Wir zeigen Ihnen verschiedene Varianten, wie Sie Windlichter basteln können. Ob in Kombination mit Duftkerzen, mit Teelichtern oder sogar mit LED-Kerzen – diese wunderschöne Kerzenhalter werden Ihnen garantiert Komplimente ernten. /Lassen Sie nie brennende Kerzen ohne Aufsicht! Es besteht immer eine Brandgefahr mit Kerzen!/
Windlichter basteln – Duftkerzen selber machen
Für dieses Bastelprojekt brauchen Sie folgende Materialien – Einweckglas, Zitrone, Limette, Duftöle gegen Insekten /Mischung von Eukalyptus, Zedernholz, Zitronenglas, Lavendel, Teebaumöl, Patchouli Duftöl, Katzenminze/, Kerzen. Einfach wie auf dem Foto gezeigt arrangieren und in der Tischmitte stellen. Die Familienfeier kann beginnen!
Windlichter basteln – Teelichter mit Blumen und Efeu arrangieren
Die Windlichter können Sie auch in einer Glasschüssel arrangieren. Wickeln Sie Efeu um die Teelichter. Fertig! Auf Wunsch können Sie übrigens Teelichter in verschiedenen Farben kaufen und kombinieren.
Windlichter basteln – Romantik mit Duftkerzen und Orchideenblüten
Windlichter basteln – Marmeladengläser mit Verpackungspapier und frischen Blumen dekorieren
Für dieses Projekt brauchen Sie – Verpackungspapier mit Blumenmotiven, Dekobänder aus Stoff, Klebstoff, frische Blüten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – es gibt zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten /oben abgebildet – drei mögliche Varianten/.
Moderne Osterdeko mit Duftkerzen und Kaffeebohnen
Wenn Sie leckere Schokoladendüfte mögen, dann ist die nächste Bastelidee genau für Sie. Sie brauchen – Glastassen /zum Beispiel Whiskey-Tassen/, Duftkerzen mit Schokoladenaroma, Kaffeebohnen, Bindfaden.
Windlichter mit den Kindern basteln
Die nächste Idee ist kinderleicht – Sie brauchen Klebstoff, Kerzenhalter aus Glas /oder einfach Gläser, zwei verschiedene Deko-Bänder, Sand.
Windlichter mit Papier dekorieren
Sie haben mehrere Windlichter zuhause, möchten diese jedenfalls aufpeppen? Drücken Sie verschiedene Motive aus und bekleben Sie damit die Windlichter. Fertig!
Windlichter statt Platzkarten am Ostertisch – schöne Deko-Idee
Windlichter in Blechtassen arrangieren
Windlichter mit Deko im mediterranen Stil kombinieren
Tischdeko mit Sommer-Flair – Windlichter und Muscheln
Weiße Rosen, blaue Tischdecke und stilvolle Windlichter aus Marmeladengläsern
Windlichter kreieren ein spannendes Spiel vom Licht und Schatten
Duftkerzen in Einweckgläsern arrangieren
Liebevolle Überraschung zu Ostern /oder zum Muttertag!/
Coole Windlichter mit Naturmotiven
Motive aus Papier ausschneiden, an den Windlichtern mit Klebeband befestigen und dann mit Farbspray die Windlichter besprühen. Trocknen lassen und dann aufmerksam die Papier-Vorlagen entfernen.
Windlichter im Baumzweig arrangieren