Plisseerock zur Hochzeit tragen? So kombinieren Sie ihn stilvoll als Hochzeitsgast – festlich, feminin und absolut im Trend

Der Plisseerock ist das Chamäleon unter den Röcken – elegant, feminin und wandelbar. Entdecken Sie, wie Sie ihn als Hochzeitsgast perfekt in Szene setzen. Mit Outfit-Inspirationen, Styling-Hacks und typischen Fehlern, die Sie besser vermeiden sollten.
Einladung zur Hochzeit erhalten – und nun? Die Suche nach dem perfekten Outfit beginnt, und genau hier kommt der Plisseerock ins Spiel: elegant, luftig und vielseitig kombinierbar. Wenn Sie sich als Hochzeitsgast stilvoll, aber nicht overdressed kleiden möchten, ist der Plisseerock eine wunderschöne Wahl. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie den Plisseerock passend zur Hochzeit kombinieren – je nach Jahreszeit, Dresscode und persönlichem Stil.
Inhaltsverzeichnis
- Warum ein Plisseerock die perfekte Wahl für Hochzeitsgäste ist?
- Die perfekte Rockwahl: Länge, Farbe und Material
- Das passende Oberteil – was trägt man zum Plisseerock?
- Schuhe zum Plisseerock: Stilvoll und bequem durch den Tag
- Accessoires & Styling: Weniger ist mehr
- Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Inspiration: 3 fertige Outfit-Ideen für Hochzeitsgäste
Warum ein Plisseerock die perfekte Wahl für Hochzeitsgäste ist?
Ein Plisseerock wirkt durch seine feine Faltenstruktur besonders edel und weiblich. Er schwingt bei jeder Bewegung elegant mit und sorgt für eine schöne Silhouette – ganz ohne einzuengen. Außerdem lässt er sich wunderbar anpassen: mit einem schlichten Top wird er zurückhaltend, mit einem raffinierten Oberteil oder auffälligen Accessoires wirkt er festlich und glamourös. Je nach Styling passt er zu Trauungen im Frühling, Sommer oder sogar im Herbst. Ob romantisch, klassisch oder modern – hier erfahren Sie, wie Sie den Plisseerock für eine Hochzeit gekonnt in Szene setzen.
Die perfekte Rockwahl: Länge, Farbe und Material
Midi oder Maxi? Die richtige Länge wählen
- Midi-Plisseeröcke enden auf Wadenhöhe und sind eine sehr beliebte, elegante Option für Hochzeiten.
- Maxiröcke wirken besonders feierlich und eignen sich auch für Trauungen am Abend oder im Freien.
- Kurze Plisseeröcke sind für Hochzeiten eher ungeeignet – sie können schnell zu casual wirken.
Farben, die zur Hochzeit passen
- Pastellfarben: Rosé, Flieder, Mint, Hellblau – perfekt für Frühlings- und Sommerhochzeiten.
- Warme Töne: Mauve, Bordeaux, Oliv oder Rost – ideal für Feiern im Herbst.
- Klassiker: Marineblau, Smaragdgrün oder Altrosa wirken zeitlos und edel.
Wenn Sie unsicher sind, werfen Sie einen Blick auf die Einladung – manchmal gibt es einen Dresscode oder eine Farbpalette, an der Sie sich orientieren können.
Tabu: Weiß, Elfenbein, Creme – diese Farben sind der Braut vorbehalten.
Entdecken Sie auch, wie Sie Marlene Hosen festlich kombinieren können.
Materialien & Struktur
Je nach Location und Stil der Hochzeit dürfen Sie bei Stoffen variieren:
- Chiffon oder Seide: Für eine feine, elegante Optik.
- Satin: Wirkt glamourös, besonders in Kombination mit glänzenden Accessoires.
- Plissee aus Tüll: Ideal für romantische Sommerhochzeiten im Freien.
- Leicht schimmernde Stoffe: Sorgen für einen festlichen Touch, ohne zu aufdringlich zu sein.
Tipp: Achten Sie darauf, dass der Stoff des Rocks nicht zu knitteranfällig ist – Sie möchten schließlich den ganzen Tag über gepflegt aussehen.
Weniger festlich: Baumwolle oder Jersey – lieber vermeiden
Entdecken Sie auch stilvolle und schmeichelhafte Outfits für mollige Hochzeitsgäste.
Das passende Oberteil – was trägt man zum Plisseerock?
Romantisch & feminin:
- Spitzenbluse oder Transparente Langarmbluse: Besonders edel in zarten Tönen.
- Seidentop mit dünnen Trägern: Elegant und sommerlich, perfekt mit einem leichten Blazer oder Bolero.
- Schulterfreies Top: Perfekt für Sommerhochzeiten.
Klassisch & elegant:
- Wickelbluse: Betont die Taille und schmeichelt der Figur.
- Satintop mit Wasserfallausschnitt: Wirkt edel und ist sehr angenehm zu tragen.
- Body mit feinem Ausschnitt: Sitzt immer perfekt.
Boho & lässig-schick:
- Cropped Bluse mit Puffärmeln: Für eine freie Trauung im Grünen oder eine Scheunenhochzeit.
- Lockeres Leinentop in Naturtönen: Ideal für Sommerhochzeiten mit entspanntem Dresscode.
Für jedes Wetter gerüstet – Layering mit Stil:
- Ein feines Bolerojäckchen, ein kurzer Blazer, ein eleganter Mantel in Midilänge oder ein Cashmere-Schal sind perfekte Begleiter für kühlere Abende.
- Für Boho-Hochzeiten passt auch eine Jeansjacke im Stilbruch oder Kimono mit Blumenmuster – allerdings nur, wenn der Dresscode das erlaubt.

Bob-Frisuren zur Hochzeit stylen: Sehr stilvolle und elegante Stylings für die Braut oder den Hochzeitsgast
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr kurzes Haar für formelle Anlässe tragen können: So können Sie die angesagten Bob-Frisuren zur Hochzeit stylen!
Schuhe zum Plisseerock: Stilvoll und bequem durch den Tag
Den ganzen Tag auf den Beinen – da sollten die Schuhe nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sein.
- Pumps oder Slingbacks in Nude oder Metallic: Zeitlos elegant.
- Riemchensandalen mit Blockabsatz: Elegant und tanzbar zugleich, ideal für Sommerhochzeiten.
- Ballerinas mit Spitze oder Glitzerdetail: Wenn Sie es flacher mögen.
- Kitten Heels: Der perfekte Kompromiss aus Höhe und Komfort.
- Kein Muss, aber möglich: Elegante Wedges für Gartenhochzeiten.
Tipp: Wenn Sie offene Schuhe tragen, achten Sie auf gepflegte Füße – ein schöner Lack rundet den Look ab.
Accessoires & Styling: Weniger ist mehr
Der Plisseerock bringt durch seine Struktur schon Bewegung ins Outfit – deshalb sollten Accessoires eher fein und gezielt gewählt werden.
- Clutch oder Mini-Bag: In Metallic, Pastell oder mit Perlendetails. Funktional und stilvoll.
- Feiner Schmuck: Zarte Ketten, kleine Ohrringe oder ein schimmerndes Armband.
- Haaraccessoires: Ein Haarreifen mit Perlen, ein elegantes Haarband oder ein kleiner Fascinator.
Entdecken Sie auch die perfekte Hochzeitsgast-Frisur für schulterlanges Haar.
Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Zu viel Glitzer: Eine Hochzeit ist kein Clubabend. Dezenter Schimmer ist okay, aber übertreiben Sie es nicht mit Glitzer.
- Unbequeme Schuhe: Niemand möchte schmerzverzerrt auf den Hochzeitsfotos erscheinen. Wählen Sie bequeme, aber elegante Schuhe.
- Zu freizügige Oberteile: Ein tiefer Ausschnitt oder rückenfrei ist in Ordnung, aber halten Sie es dem Anlass entsprechend elegant.
- Falscher Dresscode: Achten Sie darauf, den Dresscode der Hochzeit zu kennen – der Plisseerock sollte zum Stil der Feier passen.
- Zu viele Accessoires: Setzen Sie auf dezenten Schmuck und vermeiden Sie überladene Accessoires.
Erfahren Sie auch, 1was Sie als Hochzeitsgast nicht anziehen dürfen.
Inspiration: 3 fertige Outfit-Ideen für Hochzeitsgäste
- Romantic Garden Party: Roséfarbener Plisseerock + Spitzenbluse in Creme + Riemchensandalen + Blumenhaarspange.
- Modern Chic: Midi-Plisseerock in Smaragd + Seidencamisole in Schwarz + Metallic-Clutch + Statement-Ohrringe.
- Eleganz im Herbst: Plisseerock in Bordeaux + Langarmbody in Beige + Kaschmirschal + Ankle Boots mit Absatz.