Einer der schönsten Momente im Herbst ist die Zeit, wenn die Blätter fallen und den Boden bedecken, um einen bunten Teppich in rot, gelb und braun zu kreieren. Bringen Sie Ihre Lieblings-Herbstfarben mit nach Hause und binden Sie Ihren eigenen Türkranz! Ein Herbstkranz selber machen ist einfach, macht Spaß und das Ergebnis ist sehr schön. Kaufen Sie nur ein schmucklosen Kranzrohling aus dem Blumenhandel und dekorieren Sie ihn mit Blättern, Tannenzapfen, getrockneten Früchten, Beeren und Kürbissen. Verwenden Sie eine Heißklebepistole oder Blumendraht, um die Dekorationen auf dem Kranz zu befestigen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie unsere tollen Ideen.
Herbstkranz selber machen aus Naturmaterialien
Früher wurden die Kränze aus Lorbeerblättern gefertigt und als Zeichen der Ehrung zugeteilt. Heute werden Kränze meist zu Dekorationszwecken verwendet und sind besonders im Herbst sehr beliebt. Um einen Herbstkranz selber zu machen, benötigen Sie zuerst einen Kranzrohling. Dieser ist im Blumenhandel und Bastelbedarf erhältlich und zwar aus verschiedenen Materialien wie Styropor, Stroh, Weidenranken, Draht und Tannengrün. Diese lassen sich dann mit Blättern, Blüten, Früchten, Zapfen, Nüssen, Hagebutten und Nüssen schön herbstlich schmücken.
Herbstkranz selber machen – Anleitung
Diese Idee für einen Herbstkranz ist super einfach. Sie benötigen einen 24 cm Stroh-Rohling, Blumen- oder Basteldraht, Herbstlaub und Klarlack Spray. Blätter werden an dem Kranzrohling mit dem Blumendraht befestigt. Die Blätter sollen sich überlappen, so dass der Kranzrohling vollständig bedeckt und die gewünschte Üppigkeit erreicht werden. Besprühen Sie den Kranz mit Klarlack, um ihm einen schönen Glanz zu verleihen.
das Laub verfärbt sich bunt
Für einen üppigen Herbstkranz eignen sich am besten Ahornblätter in leuchtendem Orange, Rot, Gelb sowie warmem Braun und anderen erdigen Tönen.
Kranzrohling aus Stroh
Schön üppiger Kranz aus Ahornblätter in gelb und rot
Vogelbeeren und grüne Eicheln
Apfelkranz selber basteln
Türkranz aus Blätterrosen
Kranz aus künstlichen Materialien und Seidenblumen
rote und blaue Beeren und Hagebutten