Wer Herbstdeko selber machen möchte, kann sich von unseren Ideen inspirieren. In dieser kleinen Sammlung finden Sie tolle Anregungen für Haus und Garten. Eine schöne festliche Herbstdeko sollte auch vom Tisch nicht fehlen.
Selbst gebastelte Serviettenringe, Kerzenhalter, Obstschalen und Platzkarten bringen schöne herbstliche Stimmung und begeistern Gäste mit Kreativität.
Herbstdeko selber machen aus verschiedenen Materialien
Diese Serviettenringe sind super einfach zu machen und sehen so glamourös aus. Die Brezelformen sind aus lufttrocknender Modelliermasse gefertigt und müssen nicht im Ofen gebacken werden. Sie lassen sich gut auch mit anderen Gold- oder Messing-Dekorationen kombinieren und erstellen ein anspruchsvolles Ensemble am Tisch.
Herbstdeko selber machen – aus Modelliermasse
Sie brauchen lufttrocknende Fimo Modelliermasse, einen Pinsel und goldene Farbe.
1. Ein Stück Modelliermasse nehmen (bei Verwendung von Fimo – etwa 1/4 des Pakets) und eine 30 cm lange und etwa 1 cm breite Stäbchen rollen.
2. Das Stäbchen zu einer Brezel formen und über Nacht oder besser 24 Stunden trocknen lassen. Die Brezeln ein paar Mal dabei umdrehen.
3. Gold bemalen.
Herbstdeko selber machen – kreativer Tisch mit goldenem Touch
Damit jeder Gast seinen Platz auf den Tisch finden kann, können Sie ein paar kreative Platzkarten basteln. Holz Wäscheklammern gold bemalen und der Name des Gastes mit goldenem Stift auf braunem Tonkarton schreiben. Ein kleiner Beerenzweig rundet den Look ab.
Pompons aus trockenen Maisblättern selber kreieren
Pompons lassen sich nicht nur aus Seidenpapier basteln, sondern auch aus trockenen Maisblättern. Sie haben eine schöne Farbe und Textur, die sich perfekt für jede Herbstdekoration eignen. Für einen Pompon brauchen Sie mehrere trockene Blätter, die Sie mithilfe von Basteldraht zusammen in der Mitte binden. Dann die einzelnen Blätter mit einer Schere in kleinen Streifen schneiden und diese ausbreiten. Im Endeffekt sollten Sie die Form des Pompons bekommen. Die fertige Dekoration können Sie zusammen mit großen Herbstblättern an einer Leine aufhängen und eine hübsche Girlande als Wand- oder Fensterdeko für den Herbst basteln.
Serviettenringe für herbstliche Tischdeko basteln
Beim Basteln von Serviettenringen können Sie Klorollen verwenden. Sie haben eine passende Form und bieten eine günstige Alternative für die Tischdeko. Mit Jutestoff lässt sich der Karton leicht verstecken. Damit die Serviettenringe noch schöner aussehen, können Sie sie weiter mit Herbstlaub aus Seidenpapier und künstliche Beeren dekorieren.
Kerzenhalter mal anders gestalten – aus Weinglas, Draht und Teelicht
Teelichthalter sind eine beliebte Idee fürs Herbst basteln. Gewöhnlich werden Glas Teelichthalter mit Herbstblättern geschmückt. Diese interessante Struktur hier ist genial und einfach zugleich. Es lohnt sich das Ausprobieren, nicht wahr? Auf diese Weise werden auch die Teelichter größer und verleihen der ganzen Tischdeko etwas mehr Struktur.
Kürbis-Weinflaschenkühler – Naturmaterialien verwenden
Sehr thematisch zur Herbstsaison. Ein ausgehohlter Kürbis eignet sich nicht nur als Laterne, sondern kann auch als Flaschenkühler dienen und ersetzt erfolgreich den Eiseimer. Damit jedoch das Eis nicht zu schnell schmilzt, ist es zu empfehlen, den Kürbis nach dem Aushöhlen im Kühlschrank oder am besten Tiefkühlschrank für mindestens 4 Stunden zu stellen. Wenn Sie dann den Kürbis mit Eiswürfeln oder zerbrochenem Eis füllen, bleiben die Flaschen wesentlich länger eiskalt. Dafür sollten Sie ebenso den selbstgemachten Eiseimer nicht an eine zu warme Stelle legen.
Stimmige Outdoor Beleuchtung selber machen – mit Kürbissen für den Herbst
Statt verschiedene Muster in den Kürbis zu schnitzen, um eine Kürbislaterne zu machen, kann man einfach ein paar Löcher bohren und Kerzen mit Lichterketten ersetzen. Wenn Sie einen richtig großen Kürbis haben, können Sie diesen aushöhlen, mit Wasser befüllen und Schwimmkerzen auf die Wasseroberfläche legen. Mit einigen schwimmenden Herbstblättern dazwischen lässt sich einen ebenso tollen Effekt erzielen.
Herbstdeko selber machen aus Tontöpfen – Vogelscheuche
Möchten Sie zusammen mit den Kindern schöne Garten-Skulpturen basteln, dann finden Sie hier eine wundervolle Idee dazu. Dabei kommen unterschiedlich große Tontöpfe zum Einsatz und werden in niedliche Figuren verwandelt. Eine Vogelscheuche zum Beispiel können Sie aus insgesamt vier Tontöpfe anfertigen. Dafür brauchen Sie nur noch Acrylfarben, Pinseln, etwas Stroh, ein kleines Stück Filz, ein Halstuch und ein paar Knöpfe.
Für den Körper der Vogelscheuche brauchen Sie zwei mittelgroße Tontöpfe, die zuerst wie Hose und Hemd bemalen und dann aneinander geklebt werden. Zwei kleinere Tontöpfe kommen dann als Kopf und Hut zum Einsatz. Aus Filz basteln Sie die runde Hutkrempe und das Stroh dient zum Gestalten der Haare und Arme. Mit einem farbenfrohen Halstuch lässt sich die DIY Vogelscheuche als Deko für den Herbst perfekt abrunden.
Aus demselben Material lassen sich auch andere schöne Figuren nachmachen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sie können stimmungsvolle Figuren selber basteln und sie nach Lust und Laune dekorieren. Auch zu Halloween lassen sich tolle Basteleien für die Deko zaubern, wie zum Beispiel eine Hexe aus Tontöpfen.
Aus Naturmaterialien Herbstdeko selber machen – Kühlschrankmagnets aus Holzscheiben und Eicheln
Das Basteln mit Naturmaterial ist besonders im Herbst sehr beliebt, weil diese Jahreszeit eine Vielfalt an passenden Materialien anbietet. Möchten Sie für die Wohnung eine herbstliche Deko basteln, die gleichzeitig sehr praktisch ist, dann eignet sich dieses Bastelprojekt für Sie und Ihre Kinder perfekt. Dabei handelt es sich um Kühlschrankmagnete, die aus kleinen Eicheln und Holzscheiben angefertigt sind. Fürs Projekt werden fast nur Materialien aus der Natur verwendet, was es besonders günstig macht.
Die Eicheln optional in grellen, Neonfarben bemalen
Zunächst sollen Sie die notwendigen Materialien sammeln. Dies können Sie bei einem Ausflug mit den Kindern oder einfach einem Spaziergang im nächstgelegenen Park tun. Alles was Sie brauchen, sind viele Eicheln und einige Äste mit Durchmesser von circa 2 Zentimetern. Aus dem Bastelladen sollen Sie dann beliebige Acrylfarben und Mini-Magnetplättchen besorgen.
Die Eicheln werden zunächst in den gewählten Farben bemalen und zum Trocknen gelassen. In der Zwischenzeit, die Äste in dünnen Holzscheiben schneiden und die Magnet-Plättchen an der Rückseite kleben. Wenn die Farbe der Eicheln trocken ist, jeweils eine auf der Oberseite jeder Holzscheibe kleben und die Magnete sind fertig.
Große Holzscheiben wie riesige Kürbisse gestalten
Aus größeren Holzscheiben dahingegen können Sie schöne Kürbisse für die Herbstdeko selber machen. Bemalen Sie einfach die Holzscheiben mit oranger Farbe und basteln Sie die Stiele aus kleinen Holzstücken. Aus Stoff lassen sich auch Blätter für jeden Kürbis gestalten. Schauen Sie sich auch unsere anderen Ideen für eine originelle Herbstdeko zum Selberbasteln an.
Holzscheiben in Orange ausmalen und kreative Kürbisse nachbilden
Aus Herbstblättern Herbstdeko selber machen – Rosenstrauß
Herbstdeko selber machen – Anleitung für Rosenstrauß aus Blättern
Flaschen bemalen
Vase mit Eicheln bekleben
Kerzenhalter und Windlichter aufpeppen
Türkranz aus Eicheln und Draht
Blümchen aus Filz nähen
Rosen aus Filz nähen
Vogelscheuche aus Tontöpfen
Herbstdeko selber machen – wunderschöne Blumenkränze aus Kunstblumen
Attraktive Outdoor Herbstdeko selber machen – Kürbisse bepflanzen
Außergewöhnliche Herbstdeko selber machen – Schneeglas selber machen
Teelcihter in kleinen Kürbissen reinstecken
Herbstdeko selber machen – Gestecke aus Mini-Kürbissen
Einfallsreiche Ideen für Herbstdeko aus einfachen Materialien – Walnüsse für die Platzkarten
Vasen aus Schraubgläsern mit Jutestoff verziert
Kerzen mit natürlcihen Materialien verzieren – Artischocken, Spargeln und Bohnen
Tischdeko selber machen – Serviettenringe aus Weinkorken
Wunderschöne herbstliche Tischdeko
Tischdeko aus natürlichen Materialien und Gestecke aus frischen Blumen
Herbstdeko selber machen – Serviettenringe aus Naturmaterialien
Teelichthalter aus echtem Zeig selber machen
Windlichter mit Naturmaterialien verzieren
Windlichthalter mit echten Stäben verzieren
Herbstliche Windlichter selber basteln – Windlichter aus Schraubgläsern mit Herbstblättern dekorieren
Teelichter in echten Äpfeln einarbeiten
Serviettenringe aus Naturmaterialien basteln
Dekorative Kerzenhalter aus großen Zapfen basteln – Anleitung
Zapfen lackieren und Halterung für die Kerze aus Dose basteln
Herbstliche Schüssel selber machen – Pappmachè aus Kunstblättern
Die Form einer Schüssel mit künstlichen Blättern abbekommen
DIY Deko in herbstlichen Farben
Herbstdeko selber machen – Kürbis mit Blumen verzieren
Moderne Herbstdeko mit rockigem Touch – Schwarz mit Nieten
Einfache Dekoration zum Halloween selber kreieren – Fledermäuse aus schwarzen Schleifen
Kreative Lichter zum Halloween mit Schraubgläsern
Stilvolle Dekoration mit Kürbissen selber machen
Kreatives Halloween Körbchen selber machen
Halloween Deko selber machen – Mist und Spinnen
Zapfen, Gold und Bronze für gute Laune im Herbst
Spinnennetz aus Garn selber machen
Halloween Outdoor Deko – Spinnennetz
Herbstdeko selber machen und im Garten schön arrangieren