6 Ideen für phantasievolle Accessoires zum Fasching basteln mit Kindern

Von Rafaela Riedemann

fasching basteln kinder-mädchen-junge-piraten-fernglas-toilettenapierrollen-piratentuch-piratenhut

Die Faschingszeit ist unbestritten die schönste Partyzeit für Kinder. Die Auswahl  der Kostüme ist enorm groß und die Kinder können sich manchmal einfach schwer entscheiden. Wir präsentieren Ihnen einige kreativen und einzigartigen Ideen, was Sie mit Ihren Kindern zu Fasching basteln können. Lassen Sie sich inspirieren und vergessen Sie nicht, dass am Fasching der Fantasie definitiv keine Grenzen gesetzt sind.

Piraten-Fernglas für Fasching basteln mit Kindern

fasching basteln fernglas-kinder-bastelpapier-gestreift-gemustert-tisch-stühle-bekleben-seil-einfädeln

Zu Karnevalszeit und zum Fasching ist das Piraten-Thema ein echter Klassiker, den Kinder sehr mögen. Dieses Faschings- und Partymotto erfreut sich nicht zufällig großer Beliebtheit und bietet viel freien Raum zur Kreativität. Durch die große Auswahl an verschiedenen Piraten-Utensilien und Accessoires wird Ihnen und Ihren Kindern nicht schwer fallen, sich in einen Piraten zu verwandeln und viel Spaß beim Basteln zu haben.

Piraten-Fernglas zum Fasching basteln mit wenig Aufwand und Materialien

fasching basteln bastelutensilien-piraten-fernglas-schnur-klopapierrollen-leer-klebeband-gemustert

Ein Piraten-Fernglas darf in der Piraten-Ausrüstung natürlich nicht fehlen. Mit wenig Bastelmaterial und in wenigen Minuten können Ihre Lieben aus leeren Toilettenpapierrollen, einer Schnur und buntem Bastelpapier oder gemustertem Klebeband leicht einen Fernglas basteln, mit dem sie in die räuberische Zukunft sehen können. Kinder können durch die Auswahl an gemustertes Bastelpapier ihr ganz individuelles Fernglas herstellen.

Mit bunten Mustern ein einzigartiges Fernglas zu Fasching basteln

fasching basteln kind-toilettenpapierrolle-leer-weiß-klebeband-gestreift-gepunktet-rot-schwarz-weiß-schnur

Nehmen Sie farbiges Klebeband in den Farben Rot, Schwarz und Weiß, die für einen typischen Piraten-Look sorgen werden und lassen Ihre Kunder die Papierrolle mit dem Klebeband umwickeln. Für eine schöne Musteroptik nehmen Sie die Farben abwechselnd nacheinander. Sobald die einzelnen Rollen vollständig verziert sind, können Sie beide Papierrollen aneinander mit Kleber oder mit dem Tacker befestigen. Lochen Sie anschließend die Rollen, fädeln die Schnur ein und knoten sie zu.

Ausziehbares Fernrohr für kleine Schatzsucher

fasching basteln kind-boot-karte-piratenhut-säbel-junge-fernrohr-papprolle-leer-piratenhemd-augenklappe-schnurbart

Schnell fertig ist auch ein Piraten-Fernrohr aus leeren Küchenpapier- oder Geschenkpapierrollen hergestellt. Bekleben Sie die Papprolle mit schwarzem Bastepapier oder bemalen sie entsprechend. Mit so einem Fernrohr wird der Pirat seine Beute bestimmt schnell erwischen. Wenn Sie sich für ein ausziehbares Fernrohr entscheiden, müssen Sie aus den leeren Toilettenpapierrollen als erstes jeweils einen Streifen ausschneiden. Je breiter den Streifen ist, desto dünner wird die Rolle. Binden Sie dann die Rollen mit einer Schnur zusammen, schieben sie ineinander und fertig ist das Piraten-Fernrohr.

Piraten-Outfit leicht gemacht

fasching-basteln-mädchen-piratentuch-schwarz-weiß-papierrolle-weiß-papierstreifen-gestreift-gepunktet


Es muss nicht unbedingt ein typisches Piratenkostüm sein, um bei dem anstehenden Karnevalsumzug Respekt und ein wenig Angst zu verbreiten. Ein zweifarbiges T-Shirt mit Ringelmuster oder ein altes Hemd, das Sie zerschneiden, reicht vollkommen aus. Goldene Piraten-Ohrringe und ein Piratenkopftuch um den Kopf gebunden dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen.

Piraten-Augenklappe basteln

fasching-basteln-pirat-junge-fernglas-gemustert-papierrolle-draussen-piratenhut-schnurbart-bäume-ohrring

Mit den kleinen Seeräubern zusammen können Sie im Handumdrehen eine schwarze Augenklappe aus Moosgummi oder schwarzer Pappe zuschneiden. Schneiden Sie das Moosgummi in einer leicht ovalen Form aus, befestigen ein Gummiband beidseitig an der Augenklappe und ziehen den Band über den Kopf. Manch ein Pirat trägt auch eine Bauchschärpe, Piratenhut oder einen Säbel, die Ihr Kind noch etwas piratenmäßiger ausschauen lassen.

Kinder verwandeln sich in kleine Astronauten

fasching-basteln-raketen-rucksack-wasserflasche-plastik-tesa-silber-pappierstreifen-gelb-orange-kinder-jungs-astronauten

Sind Sie auf der Suche nach einer kreativen, ausgefallen und originellen Bastelidee, die die Kinder richtig begeistern wird? Mit diesem tollen Raketen-Rucksack verwandeln sich die Kinder schnell in kleine Astronauten. Für dieses effektvolle Projekt benötigen Sie zwei leere Plastikflaschen, Klebeband, Filzstreifen, Farbspray in Silber, Heißkleberpistole, jeweils zwei Partyhüte und buntes Seidenpapier. Die Coca-Cola-Flaschen eignen sich von der Form her hervorragend für Raketen.

Raketen-Rucksack zum Fasching basteln – Anleitung

fasching-basteln-raketen-tesa-stoff-wasserflaschen-plastik-klebeband-silber-bastelanleitung

Besprühen Sie die Plastikflaschen mit silbernem Spray und lassen sie vollständig austrocknen. Befestigen Sie beide Flaschen mit dem Klebeband aneinander. Für bequemere und stabile Schulterträger können Sie zwei längere Filzstreifen mit dem Klebeband bekleben und sie an den Flaschen befestigen. Befestigen Sie als nächstes die farbigen Partyhüte mit der Kleber am Flaschenboden.

Originelles und simples Faschings-Projekt

fasching-basteln-kinder-plastikflaschen-leer-bemalt-silber-papier-streifen-bündel-gelb-orange-raketen

Lassen Sie Ihre Kinder dünne Seidenpapier-Streifen ausschneiden und sie zu Quasten Formen. Legen Sie sie anschließend in die Flaschenöffnung und kleben sie. Die kleinen Astronauten sind jetzt abflugbereit und werden sicherlich alle Blicke auf sich ziehen.

Glitzernde Krone zum Fasching basteln

fasching-basteln-kinder-krone-papier-rosa-steine-rund-dreieck-quadratisch-girlanden-bunt

Welches Kind will sich nicht einmal als Königin oder König verkleiden und fühlen? Fasching ist ein perfekter Anlass sich als königliche Hochheit zu präsentieren. Ohne eine prächtige Krone wird das natürlich nicht gehen. Die Kinder können ans Kronen-Basteln gerne teilnehmen und beim Ausschneiden oder Verzieren Ihre eigene Kreationen herstellen.

Farbenfrohes Accessoire ohne Aufwand

fasching-basteln-filzstifte-steine-bunt-anleitung-papier-asschneiden-form-kronenteile-zacken

Für die Papierkrone benötigen Sie weißes oder buntes Tonpapier, einige Filzstifte oder Wasserfarben, Pinsel und viele Glitzer oder bunte Strasssteine verschiedener Größe und Form. Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes, damit die Krone richtig passt und nicht auf die Schultern fällt. Zeichnen Sie dann die gewünschten Formen und Zacken direkt aufs Papier auf und schneiden sie aus.

Die Krone nach Lust und Laune verzieren

fasching-basteln-krone-papier-rosa-kinder-strasssteine-sortiert-farbig-aufkleben-verzieren-zacken

Jetzt sind die Kinder dran, die Kronen müssen verziert und bunt gestaltet werden. Die Faschings-Kronen werden in rosa für die Mädchen und in gold oder blau für die Jungs gefärbt. Nachdem die Farbe angetrocknet ist, ist jetzt auch Zeit die Verzierungen anzubringen Die glitzernden Srasssteinchen oder verschiedene Stickern werden geklebt. Und zum Schluss wird das fertige Unikat überlappend zusammengeklebt oder getackert.

Lustige Narrenkappe zu Fasching basteln mit Kindern

fasching-basteln-kinder-mädchen-fest-girlanden-bunt-narrenhut-lila-grün-sternchen-gemustert-glitzer

Zum Fasching basteln mit Kindern kann ganz unkompliziert sein. Wie wäre es mit einer bunten Narrenkappe? Die Narrenkappe wird gerne zu Karnevalszeit getragen und verbreitet viel festliche Stimmung. Sie ist ein unzertrennliches Teil der Faschingskostüme und wird gerne von Groß und Klein getragen.

Mit Lieblings-Motiven die Narrenkappe schmücken

fasching-basteln-teile-narrenhut-papier-ausgeschnitten-kreise-dreiecke-sternchen-aufkleber-farbig-papierstreifen

Schneiden Sie aus farbigem Bastelkarton zuerst einen Streifen, der den Umfang des Kopfes hat und einige Dreiecke in der Wunschhöhe, am besten in verschiedenen Farben. Die Kinder können den Streifen zum Beispiel mit Sternchen-Aufklebern verzieren und die bunten Kronenzacken auf die Innenseite des Ringes anbringen. Kleben Sie anschließend die Enden des Streifens zu einem Ring.

Die Kronenzacken beliebig formen

fasching-basteln-tischdecke-glitzer-narrenhut-ausschneiden-aufkleben-papier-farbig-girlanden-karnevalszeit-zipfeln

Gerne können Sie ein kleines Glöckchen oder andere kleine Figürchen mit einem Faden an den Kronenzacken befestigen oder aber auch kleine Papierkreise aufkleben. Eine Narrenkappe aus Filz oder Stoff  zum Fasching basteln oder sich für abgerundete Kronenzacken entscheiden ist eine tolle Bastelidee.

Karneval-Augenmaske verzieren

fasching-basteln-mädchen-halskette-perlen-farbig-gesichtmaske-augenmaske-strasssteinchen-bunt-kunsstoff

Farbenfrohe, kreative und sogar ausgefallene Faschingsmasken haben eine lange Tradition und gehören zum Kostüm einfach dazu. Ganz egal, ob Ihr Kind als Superheld, Prinzessin oder als Fabelwesen zum Fasching gehen möchte, ist die Gesichtsmake die Krönung des Faschingskostüms.

Gesichtsmaske ganz nach der eigenen Vorstellung schmücken

fasching-basteln-maske-augen-karneval-feder-bunt-plastik-steinchen-party-tischdecke-lila-glänzend

Wenn es einmal schnell gehen soll, besorgen Sie am besten bunte und schlichte Augenmasken aus Plastik und lassen Ihre Lieben sie thematisch aufpeppen. Sie können den Rand der Maske oder um die Augenschlitze herum mit Pailletten oder kleinen Perlen verzieren.

Mit viel Glitzer die Faschings-Maske in echten Blickfang verwandeln

fasching-basteln-kinder-maske-gold-beschmücken-steinchen-farbig-aufkleben-tisch-karneval-fest

Gerne können Sie auch optische Highlights mit einigen Glitzersteinchen einsetzen oder wunderschöne Schnörkel mit einem Glitzerstift anmalen. Kleine, bunte Feder, die zwischen den Löchern für die Augen geklebt werden und über die Maske hinausragen, sind auch ein schöner Schmuck für die Augenmaske.

Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig