Blumen, die im Februar blühen: Diese Schnittblumen haben jetzt Saison!
Ab Februar sind Frühlingsblumen in den Floristen-Shops wieder zu haben. Diese Schönheiten haben jetzt Saison!
Gerade im Februar sind Schnittblumen sehr gefragt. Ob als Tischdeko für eine Hochzeit, als schöne Blumendeko für Familienfeier oder für den Blumenstrauß zum Valentinstag – das sind die schönsten Blumen, die im Februar blühen.
Inhaltsverzeichnis
- Schöne Hochzeitsdeko mit saisonalen Blumen
- Frühlingshafte Blumendeko mit Ranunkeln
- Dramatische Hochzeitsdeko mit Frühlingsblumen: Winter-Iris (kretische Schwertlilie)
- Blumen im Februar: Hyazinthen für die Kommunion-Feier
- Schnittblumen im Februar: Elegante Freesien
- Blumen, die im Februar blühen: Tulpen
- Moderne Tischdeko mit Anemonen
- Narzisse als Symbol des Neubeginns
- Blühende Zweige – Magnolie, Quittenzweige und japanische Kirsche
Schöne Hochzeitsdeko mit saisonalen Blumen

Blumen sind ein wichtiger Teil jeder Hochzeitsdeko. Eine umweltfreundliche Alternative zu teuren Exoten bieten Schnittblumen, die auch hierzulande in Gewächshäuser wachsen. Im heimischen Garten und auf dem Balkon öffnen die nächsten Schönheiten erst im Frühling ihre Blüten, in den Floristenshops sind sie aber bereits ab Februar als saisonale Blumen erhältlich (und kosten häufig deutlich weniger als Exoten).
Frühlingshafte Blumendeko mit Ranunkeln

Symbol: In der Blumensprache stehen Ranunkeln für Charme und Einzigartigkeit.
Die Haltbarkeit variiert zwischen 7 und 12 Tagen.
Charme: Die ersten Schnittblumen sind bei den Floristen bereits im Februar zu haben. Ranunkeln faszinieren mit ihren gefüllten Blüten in zarten Pastellnuancen.
Kombinationen mit anderen Blumen, Blattwerk und Bindgrün: Sie lassen sich perfekt mit Weidenzweigen, Tulpen und Eukalyptus kombinieren.
Dramatische Hochzeitsdeko mit Frühlingsblumen: Winter-Iris (kretische Schwertlilie)


Frühlingszauber in der Bodenvase: 3 Dekoideen, die Ihr Zuhause erblühen lassen
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen drei einfache, aber effektvolle Dekoideen vor, mit denen Sie Ihre Bodenvase im Frühling stilvoll gestalten können.
Symbol: Treue, Achtung, Schutz
Haltbarkeit: bis zu 5 Tagen
Charme: Verleihen der Blumendeko eine gewisse Dramatik und unverwechselbarem Charakter mit ihren ungewöhnlichen Blüten.
Kombinationen mit anderen Blumen, Blattwerk und Bindgrün: Passende Partner sind Chrisanthemen, Strauchrosen, Lisanthus, Limonium und Eukalyptus.
Blumen im Februar: Hyazinthen für die Kommunion-Feier

Symbol: Lebensfreude, Liebe, Zuneigung, Wohlstand
Haltbarkeit: In der Vase halten die zarten Blumen bis zu einer Woche.
Charme: Verleihen jedem Blumen-Arrangement eine frühlingshafte Note. Verströmen zarten Duft und sind die perfekte Begleitblume in üppigen Brautsträußen.
Kombinationen mit anderen Blumen, Blattwerk und Bindgrün: Die Hyazinthen machen sich besonders gut zu Ranunkeln, Rosen, Gerbera und Strandflieder. Sie machen aber auch als Solisten mit Disteln oder Heidelbeerzweigen eine gute Figur.
Schnittblumen im Februar: Elegante Freesien

Symbol: Ehe, Unschuld und bedingungslose Liebe
Haltbarkeit: Freesien halten äußerst lange in der Vase – bis zu 3 Wochen bleiben die Blumen frisch.
Charme: Die Freesie ist die Blume der Ehe und daher die perfekte Wahl für eine Verlobung, als Akzent im Brautstrauß oder als Tischdeko für die Hochzeit. Zusätzlicher Bonus-Punkt: Sie verströmen einen Duft mit süßlicher Note.
Kombinationen mit anderen Blumen, Blattwerk und Bindgrün: Vielleicht eine der wenigen Blumen, die auch pur ohne Beiwerk gut aussehen. Machen aber auch zusammen mit Ranunkeln oder frühblühenden Tulpensorten eine gute Figur.
Blumen, die im Februar blühen: Tulpen


Krepppapier-Girlande basteln zum Fasching oder für andere Partys mit den Kindern
Haben Sie eine Party geplant oder möchten jemanden bei der Deko helfen, können Sie ruckzuck die ein oder andere Krepppapier-Girlande basteln.
Symbol: neues Leben, zärtliche Liebe
Haltbarkeit: Kann je nach Sorte variieren, grundsätzlich halten aber Tulpen bis zu 2 Wochen.
Charme: Tulpen sind wahre Verwandlungskünstler. Mittlerweile kann man sie in verschiedenen Varianten und zahlreichen Farben finden. Mal edel mit langem Stiel in Uni-Farbe, mal verspielt mit bunten Blüten. Eins steht auf jeden Fall fest: Tulpen bringen eine Note Exklusivität mit sich.
Kombinationen mit anderen Blumen, Blattwerk und Bindgrün: Gerbera, Chrysanthemen, Nelken, Santini, Inkalilien, Pistazienblätter, Strandflieder und Pittosporum können die Blumendeko aufpeppen und dem Arrangement einen besonderen Touch verleihen.
Moderne Tischdeko mit Anemonen

Symbol: Vertrauen und Unschuldigkeit
Haltbarkeit: Anemonen halten bis zu einer Woche in der Vase. Dabei gilt die Faustregel – immer tagesfrische Blumen bestellen.
Charme: Mit ihren filigranen Blüten in zartem Rosa, Lila, Creme-Grau oder Weiß sind Anemonen wahre Eyecatcher.
Kombinationen mit anderen Blumen, Blattwerk und Bindgrün: Zusammen mit Eukalyptuszweigen bilden sie ein modernes Arrangement. Eine Kombination aus Anemonen und Heidelbeergrün und Porzellanblumen gibt sich romantisch und verspielt.
Narzisse als Symbol des Neubeginns

Symbol: Hoffnung, neuer Anfang
Haltbarkeit: Wenn Sie beim Schnitt richtig gepflegt werden, bleiben Narzisse bis 7 Tage frisch.
Charme: Narzissen bringen ein Frühlingsfeeling mit sich und gehören zu den schönsten Boten des Neubegins in der Natur.
Kombinationen mit anderen Blumen, Blattwerk und Bindgrün: Löwenmaul, Gerbera, Schneeglöckchen bilden ein reizvolles Blumenarrangement mit den Frühlingsboten.
Blühende Zweige – Magnolie, Quittenzweige und japanische Kirsche

Magnolien sind ein Symbol der Unschuld, Leichtigkeit und Lebensfreude. Bei der Bestellung sollte man beachten, dass die Zweige mit Blütenknospen geliefert werden. Diese öffnen sich nicht bei jedem Zweig.
Im Februar sind auch Quittenzweige erhältlich – sie faszinieren mit ihren filigranen, gefüllten Blüten und zarte Apricotfarbe.
Die japanische Blütenkirsche symbolisiert den Frühling und fasziniert mit gefüllten Blüten in zarter rosa Farbe. Die blühenden Zweige lassen sich perfekt als Solisten in der Vase arrangieren.