Basteln mit Moosgummi – 15 lustige Bastelideen mit Kindern
Das Basteln mit Moosgummi bietet lustige Bastelideen und verschiedene Techniken an, die die Fingerfertigkeit und die Fantasie der Kleinsten entwickeln. Schon lange kann Moosgummi als ein beliebtes Bastelmaterial bezeichnet werden. Weil die Moosgummibätter sehr weich und dadurch leicht zum Ausschneiden sind, bringt Basteln mit Moosgummi den Kindern viel Spaß. Es eignet sich außerdem sehr gut für Bastelideen, mit denen man selbstgemachten Schmuck, individuelle Stempel, Frühlingsdeko oder zum Beispiel Osterkörbchen zaubern kann. Es gibt eine große Auswahl von einfachen Anleitungen mit Vorlagen, wie man schöne und bunte Spielzeuge aus Moosgummi mit Kindern basteln kann. Praktische Tipps dazu finden Sie unter den interessanten Bastelideen in unserer Sammlung.
Basteln mit Moosgummi bietet große Vielfalt von Ideen für Frühlingsdeko
Basteln mit Moosgummi ist besonders gut für kleinere Kinder wegen der schnellen Erfolgserlebnisse geeignet, wenn sie aus dem Moosgummi Blumen, Tiere oder andere Figuren kreieren. Während mit den Moosgummiblättern in heiteren Farben oder mit Glitzern gebastelt wird, sind der Fantasie praktisch keine Grenzen gesetzt. Verschiedene Formen lassen sich aus diesem Bastelmaterial einfach und präzis mit einer Schere ausschneiden. Für Figuren mir geraden Linien wie Buchstaben oder Bilderrahmen empfehlen wir, dass man einen Cutter verwendet. Die beliebten aller Deko-Fans Ausstanzer kommen beim Basteln mit Moosgummi auch zur Hilfe.
Basteln mit Moosgummi – schöne Frühlings und Osterdeko mit Kindern kreieren
Auf dem Bild oben sind die benötigten Materialien für einen Blumenkranz aus Moosgummi als Frühlingsdeko zum selber Machen gezeigt. Für diese Bastelidee brauchen Sie Schleifen, Pfeifenreiniger in hellem Grün und Moosgummibätter in heiteren Farben. Daraus werden Blumen ausgeschnitten und in den Mitten jeder Figur zwei Löcher gemacht. Reihen Sie die Blumen auf dem grünen Pfeifenreiniger, wenn Sie den Draht in die Löcher durchstechen. Legen Sie die Moosgummi Blumen aus verschiedener Farbe aneinander und schmücken Sie mit Schleifen in passenden Tönen dazwischen, so dass der Frühlingsgefühl der Bastelidee richtig zur Geltung gebracht wird.
Praktische Sachen und Geschenke zum Basteln mit Moosgummi
Die Stempel aus Moosgummi sind selbst ein Werk zum Gestalten und Verzieren bei diversen Bastelideen wie Glückwunschkarten, Kalender u. a. Egal ob zu Weihnachten, Geburtstag oder Muttertag, damit kann man immer auf eine passende, individuelle Gestaltung rechnen. Man kann den Griff eines Stempels aus verschiedensten Materialien anfertigen – kleinen, quaderförmigen Holzstückchen oder Weinkorken, wie auf dem gezeigten Beispiel. Aber die Images der Stempel lassen sich am einfachsten aus Moosgummi gestalten, weil es mit Materialien wie die Kartoffelhälften, Radiergummis oder die Linoplatten mit etwas mehr Mühe und Fleiß geht.
Osterkörbchen basteln – eine Idee für Osterdeko aus Moosgummi
Die typische Farbenfreude von der Osterdeko lässt sich beim Basteln mit Moosgummi mit Geschick kreieren. Schneiden Sie das Gras für ein Osterkörbchen aus Moosgummi in Hell- und Dunkelgrün mithilfe einer Vorlage und den Griff und den Zaun – aus Moosgummi in heiterem Gelb. Die Osterhasen oder andere Ostermotive gestalten Sie aus Stücken in Weiß, Baby Rosa, Lila und anderen Farben und verzieren Sie das Osterkörbchen mit Glitzer oder Strasssteinen je nach Ihrem Geschmack.
Kindertasche zum selber Basteln mit Moosgummi und Bastelschnur
Basteln mit Moosgummi erfreut sich der großen Beliebtheit der Kindern, weil sie damit bunte 3D Gegenstände selber kreieren können. Eine lustige Kindertasche aus zwei kontrastvollen Farben Moosgummi lässt sich einfach nach den Schritten der gegebenen Anleitung erstellen. Die beiden Taschenseiten und das verbindende Element werden am Rand gelocht und mittels einer Bastelschnur zusammen genäht. Seitlich an die Kindertasche kleben Sie die Taschengriffe und zusätzliche Verzierung, das Sie z. B. aus Moosgummi mit Glitzer ausschneiden können.
Nutzhafen Bleistiftbeutel mit Moosgummi basteln – ein bunte Bastelidee für Kinder und Erwachsene
Wenn man die Endprodukte beim Basteln mit Moosgummi oder andere Materialien später praktisch verwenden kann, dann ist mit Sicherheit der Bastelspaß viel größer. Wir präsentieren Ihnen die Idee, wie man einen Bleistiftbeutel selber basteln kann und diesen mit Figuren aus selbstklebendem Moosgummi in verschiedenen Farben individuell verzieren kann.
Benötigte Materialien für das Projekt Bleistifftbeuel aus Moosgummi
Verwenden Sie Moosgummiplatten DIN A4 und schneiden Sie aus dem Rechteck die Form, die auf dem Bild oben gezeigt ist. Dafür brauchen Sie keine andere Werkzeuge außer eine Schere und ein Lineal.
Bleistifftbeuel aus Moosgummi – zusammenstellen und selber schmücken
Einen Minion Bleistiftbehälter aus Konservendose mit Moosgummi basteln
Vergrößern Sie die beigefügte Vorlage für die Details der Bastelfigur entsprechend der Größe einer Konservendose. Dann schneiden Sie aus Moosgummi den typischen für die Minion Latzhosen in Weiß, Grau, Schwarz und Blau aus.
Minion Bleistiftbehälter – Basteln mit Moosgummi so einfach wie 1-2-3
Schneiden Sie aus kanariengelbem Moosgummi zwei Rechtecke und decken Sie damit die innere und äußere Oberfläche der Konservendose. Zaubern Sie mit den bereits ausgeschnittenen Details die Gestalt des Minions. Für ein präziseres Basteln mit Moosgummi kann man einen Ausstanzer verwenden – z. B. für die Augenkreise und die Brille.
Ein buntes Bastelidee für Kinder – Alphabet aus Moosgummi
Verwandeln Sie das Lernen vom Alphabett in ein Spiel durch Basteln mit Moosgummi und Wäscheklammern. Wenn Sie das Projekt mit Kleinkindern verwirklichen, verwenden Sie lieber selbstklebenden Moosgummi, statt zum Kleben Allzweckkleber zu verwenden.
Fotorahmen aus Moosgummi selber machen – ein schönes Geschenk zum Muttertag
Das Fotorahmen ist ein gelungenes Mitgebsel oder Geschenk zum selber Machen bei vielen Anlässen, wie Kindergeburtstag oder Muttertag. Es kann auch als eine lustige Bastelidee für Weihnachten oder Frühlingsdeko implementiert werden.
Fotorahmen aus Moosgummi- Anleitung und Tipp für die Stütze
Das Rücken des Fotorahmens wird aus einem festen Karton in rechteckiger Form gemacht. Kleben Sie darauf eine Schicht durchsichtige Folie und befestigen Sie es von drei Seiten. Schmücken Sie das Fotorahmen mit Moosgummi Figuren verschiedener Form nach Ihrer Idee. Die Stütze erstellen Sie aus einem Stück hartem Karton, den Sie zick-zack-weise falten und am hinteren Seite befestigen.
Basteln mit Moosgummi – glitzernde Accessoires für kleine Damen
Gestalten Sie eine kleine Haarklammer Kronen aus Moosgummi mit Glitzer in den beliebten Farben Ihrer kleinen Prinzessin. Der Durchmesser jeder Krone muss der Größe der verwendeten Haarklammer entsprechen.
Kronen Haarklammer – Basteln mit Moosgummi kreiert Schönes
Schmücken Sie die Oberfläche der gewählten Haarklammer mit Schleife von passender Breite und kleben Sie mit Heißkleber die Kronen aus Moosgummi darauf.
Bastelideen für Hebst – Kreatives aus Moosgummi in warmen Farben
Lassen Sie die Kinder die Schönheit des Herbstes durch diese einfache und nachhaltige Bastelidee spüren. Zuerst wird einen Baum auf einem Kartonteller gezeichnet und dann Blätter aus Moosgummi auf den Ästen geklebt.
Baumblätter aus Moosgummi mit Ausstanzer präzis schneiden
Helfen Sie den kleinen Bastelfans bei diesem Projekt, wenn Sie mit einem Ausstanzer zuerst Kreise aus gelbem Moosgummi ausstanzen. Dann kreieren Sie zwei Baumblätter daraus und lassen Sie die Kinder nach diesen Muster mit Schere die Blätter aus dem Moosgummi in Orange selber ausschneiden.
Ein Schneemann als Weihnachtsdeko zum Basteln mit Moosgummi
Basteln mit Moosgummi zu Weihnachten – Verpackungsidee zum selber Machen
Die vollständige Anleitung für den Blumenkranz aus Moosgummi finden Sie hier.
Die vollständige Anleitung für den Bleistiftbeutel aus Moosgummi finden Sie hier.
Die vollständige Anleitung für das Alphabet mit Moosgummi finden Sie hier.
Die vollständige Anleitung für die Haarklammer Kronen finden Sie hier.
Die vollständige Anleitung für den Herbstbaum auf Kartonteller finden Sie hier.