Vorgarten gestalten – 55 Ideen zur Auswahl der Bäume

von Ramona Berger
Banneranzeige

Vorgarten gestalten japanischer-Ahorn-Baeume-Ideen-HeckeZur Galerie

Banneranzeige

Beim Vorgarten gestalten muss man die Größe, Form und Anordnung der Pflanzen, einschließlich Bäume und Sträucher beachten. Das Ziel ist es, das Haus nicht völlig außer Sicht zu verstecken, sondern schön zu umrahmen und ergänzen. Wählen Sie sorgfältig die Bäume für Ihren Vorgarten aus, um die maximale Wirkung zu erreichen. Wenn es um Bäume geht, kann man eine schlechte Entscheidung lange nachher bedauern. Viele Bäume wachsen von Generation zu Generation höher und werden noch schöner. Also nehmen Sie sich Zeit und suchen Sie den perfekten Baum für Ihren Vorgarten aus! Noch vor dem Beginn müssen Sie sich ein paar Fragen beantworten: Wozu wollen Sie einen Baum haben? Für Beschattung? Privatsphäre? Schmuck-Züchtung? Oder den Blick auf den Hof der Nachbarn zu blockieren? Hier geben wir Ihnen einige Ideen, die Ihnen bei der Auswahl helfen könnten.

Vorgarten gestalten – Obstbäume pflanzen

Vorgarten-gestalten-Obstbaum-Kirschbaum-Ideen-klassischZur Galerie

Obstbäume bieten den gleichen Schatten und üppiges Laub wie andere Bäume mit dekorativer Funktion, aber sie werden nach ein paar Jahren auch essbare Früchte produzieren. Beachten Sie aber, dass Obstbäume mehr Pflege als andere Bäume brauchen. Wählen Sie Obstbaumsorten, die Sie gerne essen und die dem lokalen Klima angepasst sind. Zitrusfrüchte lieben heiße Sommertage, während Äpfel kühlere Temperaturen bevorzugen.

Vorgarten gestalten – Ungewöhnliche Baumarten auswählen

Vorgarten-gestalten-mediterran-Laubbaum-SchattenspenderZur Galerie

Banneranzeige

In vielen Vorgärten wachsen Eichen, Kiefern oder Wacholder. Ungewöhnliche und selten gesehene Baumarten würden visuelle Interesse zu Ihrem Vorgarten hinzufügen. Der Zimt-Ahorn hat eine zimtbraune Rinde und wird in weiten Teilen Europas gepflanzt. Der Grannen-Kiefer (Pinus aristata) ist eine der ältesten Pflanzenarten und wächst sehr langsam.

Laub und Blüten

Vorgarten-gestalten-Blueten-Baum-schoenZur Galerie

Bäume mit farbigem Laub oder auffälligen Blüten sind der Schlüssel zum perfekten Vorgarten. Die tiefroten und lilafarbenen Blätter des japanischen Ahorns erscheinen im Frühjahr oder Herbst. Blühende Bäume produzieren ihre Blüten im Frühjahr oder den ganzen Sommer über. Immergrüne Bäume mit bläulichem oder gelbem Laub sind die beste Wahl für Farbe im Winter.

Die richtige Größe

Vorgarten-gestalten-Baum-Schattenspender-TerrasseZur Galerie

Ein kleiner Hof wird überfüllt wirken, wenn zu viele große Bäume gepflanzt sind, aber große Vorgärten würden leer nur mit kleinen Bäumen aussehen. Ein paar große Bäume können das Haus umrahmen, während kleinere die Lücken ausfüllen können. Pflanzen Sie größere Bäume am Rand des Gartens oder in der Mitte der Rasenfläche als Blickfang.

Moderner Vorgarten mit alten und neuen Bäumen bepflanzt

Vorgarten-gestalten-hoch-Stauden-RasenflaecheZur Galerie

Der Baum wird zum Blickfang im Garten

Vorgarten-gestalten-Akazienbaum-Natursteinterrasse-HolzZur Galerie

 Vorgarten mit japanischem Ahorn und Stauden

Vorgarten-Gestalten-Baum-japanische-Ahorn-StaudenZur Galerie

 Vorgarten mit Baum im übergroßen Pflanztopf

Vorgarten-gestalten-Baum-Pflanztopf-IdeenZur Galerie

Bäume als Schattenspender im Vorgarten

Vorgarten-gestalten-lauschig-modern-Baum-IdeenZur Galerie

Lauschiger Vorgarten gestalten und mehrere Baumarten kombinieren

Vorgarten-gestalten-Ginko-Biloba-Baum-HausfassadeZur Galerie

Vorgarten im Landhausstil mit Veilchenbaum gestalten

Vorgarten-gestalten-Ideen-Rasen-Prinzessinbaum-VeilchenbaumZur Galerie

Klassisch angelegter Vorgarten mit Obstbäumen

Vorgarten-gestalten-Rasenflaeche-Lavendel-BirnbaumZur Galerie

Zypressen als Blickfang im Vorgarten eines Holzhauses

Vorgarten gestalten - mit Buchsbaum in Form geschnittenZur Galerie

Moderne Gartengestaltung mit niedrigem Laubbaum und Zypressen

Vorgarten-gestalten-Ideen-modern-LaubbaeumeZur Galerie

Exotischer Vorgarten im japanischen Stil anlegen

Vorgarten-gestalten-Ideen-Sand-Dachschraege-modernZur Galerie

 Vorgarten gestalten – hohe Laubbäume als Schattenspender

Vorgarten-gestalten-Magnolien-Baum-modernZur Galerie

Vorgartengestaltung Bilder Beispiele moderner Garten Lounge Sessel
Gartengestaltung und Pflege

Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele für einladenden Eingangsbereich

Wir zeigen Ihnen einige inspirierende Vorgartengestaltung Bilder und Beispiele, die Sie ohne große Mühe im eigenen Garten umsetzen können. Ob mit Stauden,

Vorgarten-gestalten-modern-Baeume-BirkeZur Galerie

Vorgarten-gestalten-moderne-Ideen-GarteneingangZur Galerie

Vorgarten-gestalten-Nadelbaum-hoch-modern-RasenflaecheZur Galerie

Vorgarten-gestalten-mediterran-niedrige-ZimmerbaumeZur Galerie

Vorgarten-gestalten-Lavendel-Buchsbaum-mediterran-IdeenZur Galerie

Vorgarten-gestalten-Ideen-Buchsbaum-traditionellZur Galerie

Vorgarten-gestalten-Nadelbaum-Laubbaume-Kiesweg-IdeenZur Galerie

Vorgarten-gestalten-japanischer-roter-Ahorn-BeleuchtungZur Galerie

vorgarten-gestalten-ideen-baum-tulpenbaum-rosa-blueten-schoen-rasenZur Galerie

vorgarten-gestalten-ideen-baum-Kwanzan-kirsche-rosa-bluetenZur Galerie

vorgarten-gestalten-ideen-baum-blueten-rosa-lila-haus-rasenZur Galerie

vorgarten-gestalten-ideen-baum-garten-sitzbank-offen-gartenbogen-kiesZur Galerie

vorgarten-gestalten-ideen-baum-frisch-gruen-busche-pflanzen-backsteinZur Galerie

idee-baum-vorgarten-essigbaum-ziergras-chinaschilfZur Galerie

vorgarten-gestalten-ideen-obstbaume-pflanzen-apfelbaumZur Galerie

idee-baum-vorgarten-hartriegel-hornstrauch-weissZur Galerie

idee-vorgarten-baum-akzent-roter-japanischer-kieferZur Galerie

idee-vorgarten-baume-pflazen-niederige-straucherZur Galerie

idee-vorgartengestaltung-japanischer-kiefer-rote-blaetter-akzentZur Galerie

Japanischer Ahorn als Highlight

idee-vorgarten-hortensien-petunien-birkeZur Galerie

die Birke mit Petunien umgeben

vorgarten gestalten ideen-hortensien-baume-ziergraeserZur Galerie

symmetrische Anordnung der Bäume

vorgarten-gestalten-stufen-baume-beleuchtenZur Galerie

Bäume mit Bodenleuchten magisch beleuchten

ideen-baum-vorgarten-Blasenesche-steinfluss-palmenZur Galerie

Vorgarten gestalten
Gartengestaltung und Pflege

100 Vorgartengestaltung Beispiele im minimalistischen Stil

Deswegen sollte er gut gepflegt sein und gleichzeitig einladend wirken. Wir bieten Ihnen 100 Vorgartengestaltung Beispiele, die sowohl attraktiv

Blasenesche im Vorgarten

ideen-baum-vorgartengestaltung-schaukelsessel-trittsteineZur Galerie

ein Baum mit majestätischem Ausmaß

ideen-baum-vorgarten-japaniischer-ahorn-bruchsteine-dekoZur Galerie
japanischer Ahorn mit grünem Laub

ideen-baum-vorgarten-japanischer-kieferbaum-herbstZur Galerie

vorgarten gestalten ideen-herrlich-rosa-japanische-bluetenkirscheZur Galerie

Japanische Blütenkirsche

vorgarten gestalten ideen-thuja-tannen-sichtschutz-gehweg-backsteineZur Galerie

vorgarten-gestalten-ideen-weisser-lattenzaun-junge-baume-pflanzenZur Galerie

vorgarten-gestalten-ideen-ziegel-gehweg-thujas-haustuerZur Galerie

vorgarten-gestaltung-baume-straucher-rasenflaecheZur Galerie

vorgartengestaltung-baum-pflanzen-sitzbank-umgebenZur Galerie

vorgarten-gestaltung-ideen-niedrige-blumen-baume-straucherZur Galerie

vorgarten-gestaltung-ideen-sitzbank-pergola-niedrige-pflanzen-baumZur Galerie

vorgarten-gestaltung-kies-bruchsteine-baume-pflanzenZur Galerie

vorgarten-gestaltung-mittelhohe-niedrige-baumartenZur Galerie

vorgarten-gestaltung-mittelhohe-straucher-baum-lila-bluetenZur Galerie

vorgarten-gestaltung-rasen-beete-weisser-flieder-niedrige-pflanzen-buchsbaumheckenZur Galerie

vorgarten-gestaltung-stauden-schwarzaugige-susanne-japanischer-kieferZur Galerie

vorgarten-gestaltung-weisser-lattenzaun-ziergraeser-rosenstraucheZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.