Das Designstudio Graypants mit Sitz in Seattle und Amsterdam hat vor kurzem eine Garage zu Wohnraum umgebaut. Das Gebäude liegt direkt am Ufer von Puget Sound, einem Sund im Nordwesten Washingtons und genießt herrliche Ausblicke zum Wasser. Die Garage wurde ursprünglich nach dem zweiten Weltkrieg gebaut und das Projekt erzielte, die Struktur zu renovieren und als einen Wohnraum zu nutzen, wobei auch die Geschichte der alten Konstruktion bewahrt wird.
Garage zu Wohnraum umgebaut
Moderne Elemente wurden geschickt mit den alten gemixt, damit jedem Stück ein neues Leben gegeben wird und an die neuen Bedürfnisse der Bewohner angepasst. Ein alter Holzofen steht in einem schönen Kontrast mit den glühenden LED-Lichtplatten, die per Handy aktiviert werden. Ein weiteres, innovatives Material, den bei dem Umbau verwendet wurde, ist Corian, ein Mineralwerkstoff, aus dem einem maßgeschneiderten Bücherregal gebaut wurde. Seine pur weiße Farbe kontrastiert auch schön mit dem dunklen Holz.
Garage zu Wohnraum – magische LED-Lichtpanele und Blick zum Wasser
Der alte Holzboden ist in einer Weise orientiert, dass er die Auge in Richtung Wasser bringt und die Betten, die sich in Sitze falten, verbirgt. Ein Klappglaswand hebt sich, um die Nutzfläche der Garage auf die angrenzende Terrasse zu erweitern, die die Basis für die Struktur bildet. Dank der Beleuchtung, die der Silhouette entlang installiert wurde, scheint die Garage fast über dem Boden zu schweben.
„Die Garage soll ein geheimnisvolles Design bekommen. Manche Aufgaben in unserem Leben werden Chancen, die Schönheit durch freudige Interaktion schaffen. Sie stellen eine Leinwand bereit, die der Vorstellungskraft erlaubt, das Neue alt und das Alte neu zu machen. Das Neue wird zu einem Theater, wo man sehen kann, wie das Alte allmählich verblasst. Dieser Raum geht über das Gewöhnliche. Er berührt nur die Grenzen mit dem Gewöhnlichen.“