Das Architekturbüro Ralph Germann Architekten haben im Jahr 2012 ein modernes Ferienhaus in Friborg, in den Schweizer Voralpen konzipiert. Das Alpenhaus wurde für ein Paar entworfen, das in einer harmonischen Umgebung wohnen wollte, wo es aber ausreichend Platz für mehrere Gäste gibt. Deshalb bietet das Haus bis zu 20 Personen Unterkunft.
Modernes Ferienhaus in den Schweizer Alpen
Vor dem Beginn des Projektes hat das Architekten-Team die Umgebung besucht und die Volksarchitektur der Voralpen beobachtet. Sie haben sich von den heimischen Bauernhäusern inspiriert und diese Einfachheit der Formen und Bauweise in dieses Alpenhaus wiedergeben. Es wurden drei Hauptmaterialien für das Projekt ausgewählt – Lärchenholz für die Fassaden, Innenarchitektur und Möbel, Beton als Bodenbelag und Kalk für die Innenwände. Das Haus wurde umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich gestaltet. Holzpeletheizung und ein raumhoher Holzkaminofen sorgen für Wärme und gemütliche Atmosphäre in allen Räumen.
Modernes Ferienhaus von Ralph Germann Architekten
Eines der eindrucksvollsten Merkmale des Hauses ist eine 35 Meter lange Wand aus Cortenstahl, die wie eine Skulptur aussieht. Sie ist entworfen vom Schweizer Künstler Thierry Kupferschmid und wiegt 10 Töne. Manche Möbelstücke und alle Armaturen wurden speziell für das Haus gebaut – eine 12 Meter lange Bibliothek im zweiten Geschoss, ein 5 Meter hoher Kaminofen aus 8mm dicken, beschichteten Stahlplatten im Wohnzimmer. Im Keller befindet sich ein Wellnessbereich und ein 20 Meter lange Pool.