Eine kunstvolle Alternative zu Tattoos ist Bodypainting. Fantasievolle Motive können den Rücken, die Füße und die Arme verzieren. Und dabei bleibt die Haut geschont – denn Bodypainting ist eine Art temporäre Tätowierung, die maximal 5 Wochen hält. Wer also bestimmte Körperstelle betonen möchte, der kann das mit einem Henna Tattoo machen.
Henna Tattoo – Traditionelles Bodypainting aus Indien
Das Henna Tattoo kommt aus Indien. Dort verzieren die Frauen ihre Hände und Füße schon seit Jahrhunderten mit fantasievollen Motiven. Dabei hat die Hennafarbe eine natürliche Herkunft – die Blätter der Hennapflanze werden getrocknet und pulverisiert. Daraus entstehen zwei Hennafarben – rötlich-braun und schwarz. Während die schwarze Nuance in Deutschland nicht verkauft wird / sie gilt als gesundheitsschädlich, da sie unter Umständen zu Krebs und Allergien führen könnte/, ist die rötlich-braune Farbe /gilt als nicht schädlich/ in zahlreichen Shops zu finden.
Henna Tattoo selber machen oder im Studio malen lassen?
Wer sich ein Henna Tattoo wünscht, hat grundsätzlich zwei Varianten – sich eins malen zu lassen oder das Tattoo selber zu malen. Im zweiten Fall müssen noch Pinsel / Hennastifte, Vorlagen und Hennafarbe besorgt werden. Und wer es sich zutraut, kann auch ohne Schablone ein Motiv malen. Anfänger können sich die Mühe sparen und stattdessen einen Aufkleber kaufen.
Tattoo auf den Handflächen
Henna für Hand und Finger
Je dunkler die Henna-Farbe, desto gefährlicher – Die dunklen Farbpartikel können Allergien hervorrufen
Besonders im Sommer lassen sich viele Deutsche in den Urlaubsländern Henna Tattoos machen
Diese halten zwischen zwei und fünf Wochen, abhängig von der Körperstelle
Die Hennafarbe verblasst in zwei Wochen
Wer sich ein Henna Tattoo wünscht muss viel Geduld haben
Die Körperbemalung kann bis zu mehrere Stunden dauern
Und danach braucht die Hennafarbe mindestens drei Stunden, um abzutrocknen
Wem der Aufwand zu groß scheint, kann sich einen Henna-Aufkleber kaufen
Vorgefertigten Vorlagen und Schablonen sind ebenfalls eine zeitsparende Alternative
Henna Tattoos verzieren traditionell die Hände, das Gesicht und die Füße der Frauen in Indien
Moderne Versionen sind die Henna Tattoos am Rücken
Henna Tattoos sind reichlich ornamentiert
Blumen, Pflanzen und Tribal Motive lassen sich mit Hennafarbe ebenfalls malen
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – Mit ein wenig Geschick können auch komplizierte Motive gemalt werden
Henna Tattoo mit Blumen und geometrischen Motiven