Jeansrock kombinieren – 22 Outfits für Saison Herbst/Winter 2018
Ein Rock aus Denim zählt zu den klassischen Kleidungsstücken, die von unserem Kleiderschrank nicht mehr wegzudenken sind. Zusammen mit einem Hemd oder einem Blazer wirkt der Unterteil elegant und ist sogar bürotauglich. Mit einem Statement T-Shirt gestylt ist er zum Shoppen oder Spaziergang mit Freunden bestens geeignet. Verspielt und charmant sehen Looks aus Jeansrock und Bluse mit Blumentprint oder Stickerei aus. Ob kurz, knielang oder lang – der Jeansrock schmeichelt die Figur und kann Problemzonen kaschieren. Wir zeigen Ihnen anhand von 22 Outfits für die Saison Herbst/Winter 2018, wie Sie den Jeansrock kombinieren. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten begeistern!
Inhaltsverzeichnis
- Jeansrock kombinieren – Welche Modelle und Farben liegen im Jahr 2018 im Trend?
- Jeansrock kombinieren: Patchwork-Modelle rücken wieder in den Fokus
- Jeansrock kombinieren: Destroyed Midi-Rock und Oversized Pullover
- Jeansrock kombinieren: Minirock zum Samtblazer
- Jeansrock und Logo-Shirt
- Poncho und Jeansrock stylen: Ein modisches Statement
- Jeansrock kombinieren: Im Herbst kommt es auf die Accessoires an
- Jeansrock in Schwarz richtig kombinieren
Jeansrock kombinieren – Welche Modelle und Farben liegen im Jahr 2018 im Trend?
Egal, ob kurz oder lang – das erste Modell macht in den USA Furore und lässt die Herzen der Trendsetterinnen hoch schlagen. Der in A-Linie geschnittene, taillenhohe, vorne geknöpfte Jeansrock liegt eindeutig im Trend. Sein größter Vorteil: er schmeichelt jede Figur. Der hohe Bund kaschiert das Bäuchlein. Da das Kleidungsstück nach unten weiter wird, wirken Hüfte und Oberschenkel ebenfalls schmaler.
Frauen mit kurzen Beinen können sich für einen Minirock entscheiden und diesen mit hohen Stiefeln tragen. So wirken die Beine optisch länger. Die Kombination mit einem breiten Pullover ergibt eine schöne Silhouette. Was die Farben angeht, sehen dunkle Waschungen mit Messing-Knöpfen besonders schick aus. Der dunkelblaue Denimrock ist herrlich wandelbar und lässt sich sowohl klassisch mit einem Rollkragenpullover in Creme, als auch modebewusst mit einem Sweatshirt in Vintagerosa kombinieren.
Schlanke und kleine Damen können sich für einen Midi-Rock entscheiden und diesen mit einem leicht oversized Wollpullover kombinieren. Für einen lässigen Look einfach den Pulli vorne in den Rock reinstecken. Stiefel in Kontrastfarbe und ein gemustertes Tuch runden den Look stilvoll ab. Einfach ein großes Tuch zusammenlegen und so falten, dass seitlich ein Dreieck bleibt. Die Enden verknoten, das Dreieck drapieren, fertig!
Großen Frauen steht ein langer Jeansrock besonders gut. Damit sein schöner Schnitt besser zur Geltung kommen kann, kombinieren Sie ihn mit einem figurbetonten Wollpullover in neutraler Farbe. Hier raten die Experten zu hellen Waschungen oder einen distressed-Look: dunkle Magenta-Farben wirken einfach erdrückend.
Jeansrock kombinieren: Patchwork-Modelle rücken wieder in den Fokus
Patchwork-Jeansröcke sind nach einigen Jahren Abstinenz wieder auf den Laufstegen zu finden. Das Hingucker-Design wird meistens mit einem oversized Hemd in Weiß gestylt. Einfach das Hemd vorne reinstecken, schlichte weiße Ballerinas anziehen und schon ist das alltagstaugliche Outfit komplett.
Jeansrock kombinieren: Destroyed Midi-Rock und Oversized Pullover
Jeansröcke im trendigen Destroyed-Look sind für echte Fashionistas. Das Outfit mit dem Statement-Denimrock wird durch einen XXL-Pullover und Oxford Schuhen ergänzt.
Jeansrock kombinieren: Minirock zum Samtblazer
Von wegen nur Edgy und für Partys geeignet – der Jeansrock mit einem ausgefranstem Saum lässt sich auch elegant stylen. Die 70er spiegeln sich in diesem Jahr in allen Trendteilen wider – kein Wunder also, dass der Samt ein echtes Comeback erlebt. Modemädchen tragen einen figurbetonten Samtblazer zusammen mit Slingpumps in derselben Farbe. Ein Denimrock in Hellblau und weiße Bluse harmonieren perfekt damit.
Jeansrock kombinieren: Stilsicherer Look mit Stiefeletten
Ein Jeansrock mit unregelmäßigem Saum gilt aktuell als der Lieblingsteil der Blogger. Im Frühling und Sommer wurde er mit einem schlichten T-Shirt und Sandalen getragen, im Herbst kann er mit Stiefeletten und Sweatshirt kombiniert werden.
Jeansrock und Logo-Shirt
Renommierte Modehäuser setzen schon lange auf den angesagten Logo-Look und verzieren vor allem T-Shirts und Blusen damit. Gerade an warmen Herbsttagen ist ein Jeansrock ihr perfekter Begleiter. Das Outfit wird durch einen Trenchcoat abgerundet – so steht einem langen Spaziergang am Wochenende nichts mehr im Wege.
Poncho und Jeansrock stylen: Ein modisches Statement
Ein Poncho bietet eine willkommene Abwechslung zum Blazer. Auch im 2018 zählt es zu den Must-Haves für die Wintersaison. In vorigen Jahren wurde das Kleidungsstück meistens zu engen Jeans oder zu Leggings getragen. Doch das ist schon vorbei – jetzt sind Denimröcke an der Reihe. Ein Minirock mit Aufsatztaschen bringt Retro-Hauch ins Outfit. Das gestreifte Muster vom Poncho greift die Farbe vom modischen Unterteil auf und bildet auf diese Weise ein Statement-Outfit.
Jeansrock kombinieren: Im Herbst kommt es auf die Accessoires an
Selbst ein schlichtes Outfit kann durch die passenden Accessoires aufgepeppt werden. Dabei muss nicht großzügig in eine neue Tasche oder Stiefeln investiert werden – in dieser Saison kommt es auf die Mütze an. Die Ballonmütze feiert nämlich zur Zeit ein echtes Comeback. Ähnlich wie die Oxford Schuhe wurde sie ursprünglich nur von Männern getragen. Heutzutage verziert sie dagegen meistens die Frauenköpfe und verleiht jedem Look eine lässige Note. Perfekt für eine entspannte Shopping Tour in der Stadt.
Jeansrock in Schwarz richtig kombinieren
Braun sei das neue Schwarz? Stimmt nicht genau. Zwar schickten in diesem Jahr die Designer ihre Models in dunkelbraunen Outfits auf den Laufstegen, doch was den Street Style angeht, bleibt Schwarz weiterhin aktuell. Besonders in Großbritannien tragen die Frauen gerne Kleidungsstücke in der Nichtfarbe. Damit der Look nicht zu streng und trüb wirkt, kommen Farbakzente in Off-White ins Spiel. Selbst wenn das Farbschema eher klassisch wirkt, sind bei der Stoffauswahl keine Grenzen gesetzt: Cord, Samt, Leder und Wolle werden gekonnt kombiniert.
Alltagstauglich, extravagant, edgy oder doch klassisch-elegant: der Jeansrock ist ein absolutes Allroundtalent. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen Styling-Möglichkeiten in der Fotogalerie unten.