5 hilfreiche Tipps für das Make-up für einen natürlichen Look
Männer behaupten, dass sie die natürliche Schönheit lieber mögen, als Frauen, die stark geschminkt sind. Aber ob das auch wirklich stimmt? Es stellt sich nämlich heraus, dass sich unsere Vorstellung von Natürlichkeit, also mit ein wenig Lipgloss und Mascara, ganz und gar von der der Männer unterscheidet. Heute haben wir ein paar Tipps für das Make-up für Sie, mit denen Sie sich in ein paar leichten Schritten nach dem Geschmack Ihres Liebsten schminken können. Er wird überhaupt nicht merken, dass Sie mit etwas mehr Schminke experimentiert haben.
Tipps für das Make-up – Betonte Wangenknochen
Der Rouge ist dafür da, um Ihrem Gesicht Frische zu verleihen. Die folgenden Tipps für das Make-up werden dabei helfen es richtig aufzutragen:
- Um die richtige Farbe für das Rouge zu finden, schauen Sie sich die Farbe der Innenseite der unteren Lippe an.
Dort ähnelt die Farbe der Haut nämlich Ihrer natürlichen Röte am meisten. - Tipps für das Make-up – Wählen Sie ein cremiges Rouge in einer ähnlichen Farbe.
Make-up-Stylisten bevorzugen diese Art des Rouges, da sie, aufgrund der darin enthaltenen natürliche Öle, besser in die Haut überfließt und nicht wie Kreide aussieht. Verteilen Sie das Rouge mit den Fingern auf die fülligsten Stellen der Wangen. - Den Rest des Rouges, der auf Ihren Fingern übrig geblieben ist, tragen Sie auf die Wangenknochen auf. Lassen Sie alles zum Schluss noch einmal, mithilfe eines sauberen Pinsels zum Auftragen von Rouge, gut ineinander überfließen.
Tipps für das Make-up
Männer stehen bei Frauen vorallem auf gut geformte Augen und lange, dichte Wimpern. Laut Forscher werden sie dadurch erregt.
Tipps für das Make-up – So gehen Sie vor:
- Verwenden Sie immer eine Wimpernzange.
Bei den meisten Frauen verlaufen die Wimpern gerade nach vorn oder nach unten. Das Biegen der Wimpern lässt die Augen sofort größer aussehen. Verwenden Sie eine Wimpernzange, die Sie möglichst dicht am Ende der Wurzeln anbringen und arbeiten Sie vorsichtig. - Um die Linie der Wimpern so zu betonen, dass es nicht künstlich aussieht, wählen Sie einen dunkelbraunen Kajal, falls Sie eine helle Haut haben, oder einen schwarzen bei einer dunklerer Hautfarbe. Tragen Sie ihn nur am oberen Wimpernkranz auf und verwischen Sie ihn danach leicht mit einem Ohrenstäbchen, damit er in die Farbe Ihrer Haut überfließt, wodurch Sie den bekannten, rauchigen Effekt erzielen.
- Tipps für das Make-up – Schminken Sie zum Schluss Ihre Wimpern mit einem verlängernden Mascara.
Tragen Sie zwei Schichten auf. Die erste Schicht dient dazu, die Wimpern zu verlängern und die zweite, um sie zu betonen und zu verdichten. Vergessen Sie nicht, dass die zweite Schicht aufgetragen werden muss, solange der Mascara noch feucht ist, um den Effekt der Fliegenbeine zu vermeiden.
Tipps für das Make-up – Verführen Sie ihn mit Ihren Lippen
Männer lieben es weiche, füllige, rosafarbene Lippen zu küssen. Damit auch Ihre so aussehen, ist es wichtig, dass Sie dafür sorgen, dass sie gut hydratisiert sind. Hier ein paar Tipps für das Make-up für mehr Fülle und Glätte auf den Lippen:
- Verteilen Sie als erstes Lippenbalsam mit dem Finger.
Tragen Sie ihn in kreisenden Bewegungen 30 Sekunden lang auf, um die Durchblutung in diesem Bereich zu erhöhen. Das ist wichtig für den nächsten Schritt. - Tipps für das Make-up – Wählen Sie eine Farbe für den Lippenstift, die der jetzigen Farbe Ihrer Lippen am meisten ähnelt.
Die stärkere Durchblutung sorgt dafür, dass die Lippen eine dunklere Farbe als sonst erhalten und genau diese ist die perfekte Nuance für Sie. - Drücken Sie nun den Lippenstift auf die Lippen, ohne ihn darüber zu streichen. Auf diese Weise bleibt weniger auf den Lippen und es entsteht eine realere und natürlichere Farbe. Fahren Sie danach mit einem feuchten Wattepad darüber, um überflüssigen Lippenstift zu entfernen.
- Zum Schluss: Tragen Sie einen durchsichtigen Lipgloss für mehr Fülle und Glanz auf.
Tragen Sie etwas mehr davon in der Mitte der Lippen auf. Dadurch wird das Licht mehr reflektiert, was den Lippen optisch mehr Fülle verleiht.
Tipps für das Make-up – Zusätzliche Extras, die ihm gefallen werden
Vertrauen Sie auf eines dieser Produkte, um Ihr Aussehen und Ihr Liebesleben zu stärken. Hier ein paar Tipps für das Make-up dazu:
- Tipps für das Make-up – Scheinender Glanz
Wenn Sie ein glänzendes Produkt auf Ihre Wangenknochen auftragen, sorgen die Glanzpartikel darin dafür, dass die ganze Haut zu scheinen scheint. - Tipps für das Make-up – Korallener Gloss
Ein Lipgloss-Stift sorgen auf den Lippen für eine zartere Farbe. Ihre leichten Formeln liegen durchsichtig auf den Lippen, nachdem er aufgetragen wurde, egal wie dunkel er in seinem Behälter aussieht. Korallene Farben sehen toll auf jede Art Lippen aus.
Tipps für das Make-up – Glatte Haut
Ein schweres, dichtes Make-up sieht nicht nur wie eine Maske aus, sondern lässt Sie auch noch älter aussehen. Für einen gleichmäßigen und natürlich aussehenden Teint, der den Männern gefällt, befolgen Sie die nächsten Schritte und Tipps für das Make-up für eine maximale Glätte.
- Befeuchten Sie einen Schwamm aus Silikon mit Wasser.
Die Feuchtigkeit verhindert das Ansammeln von Make-up und sorgt für ein gleichmäßiges, glattes Auftragen. - Tragen Sie auf die oberen Seite Ihrer Handfläche Make-up auf so groß wie eine 1-Cent-Stück und nehmen Sie davon mit dem Schwamm.
Beginnen Sie beim Auftragen mit dem Zentrum des Gesichts, dort wo eine stärkere Abdeckung benötigt wird. Das sind, beispielsweise, dunkle Augenringe oder offene Poren. Tragen Sie das Make-up in tupfenden Bewegungen, ohne es aufzuschmieren, mit dem Schwamm auf, sodass die Farbe nach außen hin in die Hautfarbe überfließt. Auf diese Weise vermeiden Sie das Risiko, später ein dunkles Gesicht im Kontrast zum hellen Hals zu haben. - Tipps für das Make-up – Streichen Sie dann mit sauberen Händen über das Gesicht, so als würden Sie eine Creme auftragen.
Die Wärme der Handflächen erlaubt das Glätten des Make-ups und gleicht unebene Stellen aus. - Nun ist der Korrekturstift an der Reihe, mit dem Sie die Pickel abdecken.
Tragen Sie ihn mit einem Pinsel auf, weil Sie mit ihm auch an die kleinsten Ecken des Pickels herankommen, ohne dabei mehrere Schichten Schminke darauf aufzutragen. - Tragen Sie dann zum Schluss noch mit einem Schwämmchen eines kompakten Puders etwas auf die T-Zone auf.
Das denkt den Glanz ab un verhindert ihn, wobei der Glanz Ihrer Wangenknochen beibehalten wird.
Leichtes Makeup für den Alltag
Nacht Makeup mit schattierten Augen und pinkem Lippenstift
Ein stärkeres Makeup
Sommer Makeup Idee
Verwenden Sie nur Produkte höher Qualität
Hilfreiche Make-up Tipps für ein frisches, jüngeres Aussehen
4 Augen Make-up Ideen, wie Sie bunte Lidschatten auftragen