DIY-Idee zu vielen Anlässen: Wie Sie Buttons selber machen können (inkl. kostenloser Vorlage für Motive)

An Jacken, Rucksäcken und Beuteln und manchmal sogar an Hosen und Schuhe: Buttons sind überall zu sehen. Gehören Sie und Ihre Freunde auch zu den Fans? Hätten Sie dann nicht vielleicht Lust, Buttons auch einmal selbst herzustellen?

von Anne Seidel

Egal, ob als Geschenk für eine ganze Gruppe oder für Einzelpersonen wie die beste Freundin, der Bruder oder der Partner, die sympathischen Buttons sind eine tolle Idee! Schenken Sie den Erziehern, Lehrern oder Kollegen beispielsweise zum Abschied personalisierte Anstecker. Aber ist das nicht kompliziert? Ganz und gar nicht – denn hier kommt Ihnen eine eigene Button-Maschine zu Hilfe, die noch dazu einfach zu bedienen ist. Wie genau kann man eigene Buttons designen und im Anschluss herstellen?

Warum es so viel Spaß macht, Buttons selber zu machen

Die Accessoires sind tolle Gastgeschenke für Hochzeiten

Buttons sind nicht einfach nur ein hübsches Detail – sie erzählen Geschichten. Denn mit ihnen können Sie:

  • kreative Sprüche oder Illustrationen verwenden
  • Foto, Namen oder Logos einbauen
  • sie als Gastgeschenk oder Party-Accessoire gestalten
  • Schulprojekte oder Vereinsaktivitäten aufpeppen

Was das Accessoire so besonders macht: Jeder Button ist ein Unikat. Genau wie Sie!

Für wen ist dieses DIY-Projekt geeignet?

Bunte Design nach Ihrem eigenen Geschmack selbst herstellen
Finden Sie das beste Geschenk für Männer, indem Sie den Typentest machen
DIY

Was ist das beste Geschenk für Männer? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus!

Klischeehaft, aber oft genau das Richtige - ein personalisiertes Geschenk scheint perfekt. Machen Sie den Test für das beste Geschenk für Männer!

  • Kinder und Familien: Bastelspaß für Groß und Klein – ideal vor allem für Regentage!
  • Lehrerinnen und Lehrer/ Pädagoginnen und Pädagogen: Kreative Projekte für den Unterricht oder AGs
  • Eventplanerinnen und Eventplanerinnen: Persönliche Buttons für Hochzeiten, Messen oder Partys
  • Kreative Köpfe: Ein tolles Hobby, das sich sogar zum kleinen Business ausbauen lässt

Das Herstellen von Buttons fördert die Kreativität und Feinmotorik. Das wirkt sich nicht nur auf Kinder positiv aus, sondern auch auf das Wohlbefinden von Erwachsenen. Eine Studie belegt, dass bereits nach 45 Minuten kreativem Gestalten der Stresshormonspiegel signifikant sinken kann.

Was Sie brauchen, wenn Sie Buttons selber machen möchten

Sie können Buttons selber machen mit einer Buttonmaschine
Banneranzeige

Mit dem richtigen Werkzeug ruckzuck tolle Ergebnisse erzielen – selbst als Anfängerin oder Anfänger.

Das brauchen Sie:

  • Buttonmaschine (es gibt Modelle für Kinder und Erwachsene)
  • Button-Rohlinge (müssen zur jeweiligen Maschine passen)
  • Papier
  • Drucker
  • Schere oder Kreisstanze

Tipp: Bevor Sie sich ans Handwerk machen, sollten Sie sich mit dieser Ausrüstung ausstatten. Achten Sie auf hochwertige Materialien, damit das Basteln auch wirklich ganz leicht von der Hand geht und die Ergebnisse professionell aussehen.

Schritt für Schritt Buttons selber machen

Motive auf Papier ausdrucken und mit der Maschine auf das Metall pressen
Vogelhäuschen zum Kita-Abschluss selbst gestalten mit kostenlosen Vorlagen
DIY

Vogelhäuschen zum Kita-Abschluss selbst gestalten mit kostenlosen Vorlagen

Gestalten Sie ganz nach Belieben ein Vogelhäuschen zum Kita-Abschluss, mit gratis Druckvorlagen und pfiffigen Übertragungsmöglichkeiten auf Holz.

In der Anleitung erklären wir Ihnen in Kürze, wie man mit einer Maschine für Buttons arbeitet. Sie werden staunen, wie simpel es ist!

  • Motiv gestalten

Entwerfen Sie Ihr Design in der Größe der Buttons. Sie können das sowohl mit Hand als auch am Computer tun. Denken Sie daran: Rund ist besser!

Wir haben Ihnen eine Vorlage mit verschiedenen Motiven in zwei Größen vorbereitet, die Sie für den Anfang nutzen könnten, um mit der Herstellung von Buttons warmzuwerden.

  • Zuschneiden

Schneiden Sie das Motiv exakt auf die passende Größe. Mit einer Kreisstanze mit passendem Durchmesser klappt das besonders gut und schnell.

  • Einlegen

Legen Sie das Motiv zusammen mit dem Rohling in die Buttonmaschine – erst das Metallteil, dann das Motiv und zum Schluss die Folie, die das Papier versiegelt.

  • Pressen

Betätigen Sie den Hebel, um das Motiv auf den Button zu pressen. Das war’s auch schon! Fertig ist Ihr persönlicher Anstecker. Innerhalb weniger Minuten hältst du deinen ersten selbstgemachten Button in der Hand!

Kreativ, einfach und macht richtig Spaß!

Buttons selber machen und mit ihnen eine Botschaft senden
Banneranzeige

Mit einer eigenen Buttonmaschine können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob witzige Sprüche, persönliche Botschaften oder kunstvolle Illustrationen, DIY-Buttons sind vielseitig einsetzbar und kommen immer gut an.

Falls Sie selbst loslegen möchten, lohnt es sich, eine passende Buttonmaschine zu kaufen. Damit sind Sie bestens ausgestattet und können jederzeit neue Ideen umsetzen.

Lust bekommen? Dann ran an Papier, Schere und Buttonmaschine. Ihr nächstes DIY-Projekt wartet schon auf Sie!

Banneranzeige

Folge uns überall!

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.