Aus Merci wird Magie – ein kreatives Abschiedsgeschenk zum Kindergartenabschluss inkl. Vorlage
Wie sagt man Danke für eine unvergessliche Kindergartenzeit?

Wie bedankt man sich bei Menschen, die täglich mit Herz, Geduld und einem offenen Ohr für unsere Kinder da waren?
Die Kindergartenzeit ist voller erster Male: das erste gemalte Bild, die ersten Freundschaften, das erste Mal ganz allein den Rucksack tragen. Am Ende dieser besonderen Reise bleibt vor allem eines – Dankbarkeit. Für die Menschen, die diese Jahre mit so viel Liebe, Geduld und Herzenswärme begleitet haben. Ein Abschied muss nicht laut sein – manchmal reichen ein paar liebevolle Worte und eine süße Geste, um „Danke“ zu sagen. Genau dafür sind Merci-Pralinen wie gemacht: klein, persönlich und voller Wertschätzung. Mit etwas Kreativität und Herz verwandeln sie sich in ein einzigartiges Abschiedsgeschenk, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Das brauchen Sie für das Merci-Abschiedsgeschenk
- Eine Packung Merci-Pralinen (am besten mit 20 Stück);
- Ausgedruckte Etiketten-Vorlage;
- Schere;
- Klebestreifen, Washi-Tape oder kleine Klebepunkte;
- Ein bisschen Zeit & Liebe;
Jede Praline sagt Danke: So geht’s Schritt für Schritt
Must-Try für Sommer 2025: Das DIY-Spiel, das TikTok inspiriert
Entdecken Sie die coolste Bastelidee für den Sommer 2025: Tic-Tac-Toe aus Air-Dry Clay! Mit TikTok-Trend-Designs zum Nachmachen.
Laden Sie die vorbereitete Etiketten-Vorlage herunter. Drucken Sie die Vorlage am besten auf etwas festerem Papier aus – so sehen die Etiketten hochwertiger aus und lassen sich leichter anbringen.
Schneiden Sie die Etiketten mit einer Schere entlang der Linien aus. Sie können sie auch leicht rund schneiden oder mit Zickzack-Schere verzieren – ganz wie es Ihnen gefällt!
Nehmen Sie eine Merci-Praline aus der Packung. Legen Sie das Etikett quer auf die Praline, sodass Sie es wie eine Banderole umwickeln können. Befestigen Sie die Enden hinten mit einem kleinen Stück doppelseitigem Klebeband oder einem Tupfer Klebestift. Alternativ: Benutzen Sie buntes Washi-Tape – das sieht hübsch aus und hält gut!
Legen Sie die beklebten Pralinen in die Pralinenschachtel, in eine kleine Geschenkbox, ein bemaltes Marmeladenglas oder eine durchsichtige Tüte mit Schleife.
Die Pralinen schön verpacken
Von Marmelade bis Duftkerze: Ausgefallene und kreative Aperol-Geschenkideen für echte Aperol-Liebhaber
Ausgefallene Aperol Geschenkideen zum Selbermachen: Von Marmelade bis Cocktailbox – so einfach machen Sie kreative Sommergeschenke selbst!
Statt in eine klassische Verpackung können Sie die Merci-Pralinen in eine kleine Holzkiste oder stabile Pappbox anordnen, die auf den ersten Blick wie eine geheimnisvolle Schatztruhe wirkt. Was sie so besonders macht, ist nicht nur ihr Inhalt, sondern auch die persönliche Gestaltung – denn sie erzählt eine Geschichte: die Geschichte einer Kindergartenzeit voller Lachen, Lernen und Herzenswärme.
Die Außenseite der Kiste kann von Ihrem Kind ganz individuell bemalt oder beklebt werden – vielleicht mit bunten Punkten, Herzchen, Regenbögen oder kleinen Zeichnungen, die an gemeinsame Momente erinnern. Auch Handabdrücke oder der Name des Kindes machen die Schatzkiste zu einem einzigartigen Erinnerungsstück. Ein kleines Namensschild oder ein Etikett mit der Aufschrift „Ein Koffer voller Dankeschöns“ verleiht ihr zusätzlich eine liebevolle Note.
Öffnet man die Kiste, offenbart sich ihr eigentlicher Schatz: einzeln beklebte Merci-Pralinen, jede versehen mit einem kleinen Etikett und einem persönlichen Danke. Auf weichem Seidenpapier oder buntem Stoff gebettet liegen sie ordentlich nebeneinander – wie kleine Goldbarren der Wertschätzung. Jede einzelne Praline trägt eine Botschaft – Worte, die berühren und zeigen, wie viel die Erzieherin oder der Erzieher dem Kind bedeutet hat.
Besonders schön wird die Schatzkiste, wenn Sie im Deckel innen ein Foto Ihres Kindes einkleben oder eine kleine Karte mit einer persönlichen Nachricht beilegen. Vielleicht schreibt Ihr Kind sogar selbst seinen Namen darunter – ein stilles, aber herzliches Danke mit bleibendem Wert.
Auch interessant: Mit bunten Smarties ein persönliches Abschiedsgeschenk für die Erzieherin gestalten