Wir verbringen täglich mindestens 8 Stunden am Tag an unserem Arbeitsplatz. Deshalb ist es ganz wichtig, dass wir uns an unserem Arbeitsplatz wohlfühlen und er keine gesundheitlichen Schäden hervorruft. Wenn Sie in einem Büro arbeiten, dann wissen Sie, dass die Büro Einrichtung eine große Rolle spielt. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, auf was man achten sollte, damit das Büro am Ende optimal ausgestattet ist.
Tipps für die richtige Büro Einrichtung
Normalerweise werden Akten und Unterlagen im Büro längere Zeit aufbewahrt. Damit sie trocken, staubfrei und gut verschlossen lagern, sind Stahlschränke ideal dafür. Schon allein auf Grund des Materials sind Stahlschränke nicht ganz billig. Deshalb sollten Sie gründlich recherchieren und die Preise vergleichen. Eventuell können Sie auch gebrauchte Stahlschränke günstig erwerben. Beim Büromöbel Blitz findet man durchaus neue Stahlschränke zum absoluten Schnäppchenpreis. Achtung für Schweizer Kunden finden sich alle Angebote unter www.buero-blitz.ch
Ergonomische Büro Einrichtung – Büromöbel sollen den Rücken schonen
Bei der Wahl des Schreibtisches ist es gut, wenn er in der Höhe verstellbar ist, damit er sich an die Größe des Mitarbeiter anpassen lässt. Die Mindesthöhe sollte 72 cm haben. Gut ist es den Schreibtisch im 90 Grad Winkel zu einem Fenster zu stellen, damit optimale Lichtverhältnisse herrschen und der Blick einmal aus dem Fenster schweifen kann. Damit der Rücken geschont wird, sollte der Bürostuhl ergonomisch sein. Auf jeden Fall muss er GS Gütesiegel geprüft sein. Denn wer 8 Stunden im Büro sitzt, der kann leicht Rückenschmerzen bekommen. Die Deckenbeleuchtung in einem Büro ist sehr wichtig, dabei ist die Wahl des Leuchtmittels besonders ins Auge zu fassen. Grelles weißes Neonlicht ist nicht gut für die Augen. Ein warmes eher gelbliches Licht ist viel angenehmer. Bei der Wahl von guten Büromöbeln sollten Sie nach geeigneten günstigen Möbeln suchen. Im Internet werden Sie sicher fündig.
Wichtiger Punkt für die Büro Einrichtung – Raumgestaltung
Ein Büro sollte nicht einfach nur zusammengewürfelt aussehen. Es sollte ansprechend eingerichtet werden. Damit Stahlschränke, zur Aufbewahrung von Akten, nicht kalt und ungemütlich wirken, sollten Sie an einem gut erreichbaren Platz stehen. Mit etwas Dekoration wirken Stahlschränke nicht mehr steril. Sollten sich mehrere Personen das Büro teilen, dann sollten Sie auf genügend Distanz der Arbeitsplätze achten. Ein Schreibtisch, von dem aus der Mitarbeiter auf eine weiße Wand schaut, ist nicht arbeitsfördernd, Pflanzen und Bilder schaffen da Abhilfe.
Holz und Grüntöne wirken frisch und warm
Schließfachschränke aus Stahl beliebt im modernen Büroraum
Querrollladenschränke sorgen für ein einheitliches Aussehen