Schon erwartet wurde im Juni das nächste „smarte“ Handy von der Reihe Outdoor Smartphones präsentiert, und insbesondere Samsung Galaxy S6 Active. Es erfreut mit einem langanhaltenden Akku und robustem Design, das gegen fast alle äußere Einflüsse beständig sein sollte. In den USA ist derzeit vom Netzbetreiber AT&T angeboten und ob es auch in Deutschland erscheint, steht noch nicht fest. Es stört aber nicht, einen Überblick auf Design, Funktionen und paar Tests werfen, dieses nicht unbedingt elegantes Samsung überstanden hat.
Das neue Samsung Galaxy S6 Active
Was Spezifikationen und Inneres angeht, unterscheidet sich die Active-Variante nicht großartig von Galaxy S6, außer natürlich den optischen Eindruck der Gehäuse. Beim Akku liegt das größte Unterschied – Li-Ion 2550 mAh gegen unersetzbaren 3500 mAh bei Samsung Galaxy S6 Active, dafür wiegt das zweite 12 Gramm mehr – ein Gesamtgewicht von 150 Gramm. Mit dem Active-Model können Sie volle 24 Stunden in Telefongesprächen verbringen, während dessen bei der Grund-Version wird er nur für 17 Stunden reichen. Die beiden Exklusivitaetsmaschen sind mit der besten Kamera ausgerüstet, die jemals in ein Smartphone verbaut wurde – nimmt 60 Bilder pro Sekunde auf und ist wunderbar für Unterwasserfotos geeignet. Vorne sind 5 MP für coole Selfies unter Verfügung gestellt. Das Multitouch Display ist bei den beiden Modellen das selbe 577 ppi Super Amoled mit Corning Gorilla Glas 4 Beschichtung. Wie beständig ist es wirklich für ein Outdoor-Smartphone, bleibt es zweifelhaft. Bei der robusten Variante fehlt die Option für kabelloses Laden und verfügt nur über inneren Speicher von 32 GB, ohne die Option für Erweiterung.
Samsung Galaxy S6 Active – Smartphone für aktive Persönlichkeiten
Wenn man mit den genauen Parametern rechnen muss, erfreut dies Outdoor-Smartpgone mit Chipsatz letzter Generation von Samsung – Exynos 7420 und ein 64-Bit Octa-core Prozessor mit Anzahl der Kerne 4 X 2,5 Gigahertz und 4 X 1,5 Gigahertz. Das bemerkenswerte Samsung Galaxy S6 Active wird noch spannender mit welchen interessanten Tools, die bei den Abenteuern im Asphaltdschungel nützlich werden könnten, wie Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Barometer, Digitaler Kompass, Gyroskop, Pulsmesser, Näherungssensor, Hall-Sensor, Fingerabdrucksensor.
Smartphone Samsung Galaxy S6 Active – beständig unter extremen Bedingungen
Für welche Menschen ist das neue Samsung Galaxy S6 Active eigentlich geeignet? Günstig ist dies wasserdichtes Handy ebenfalls nicht. Der Preis des einzigsten, im Moment, amerikanischen Anbieter AT&T liegt bei knapp 720 Dollar – rund 620 Euro. Dafür bekommt man alle richtigen Tools auch bei den letzten Smartphones von Samsung erhältlich und das in einer robusten Gehäuse, die unzerstörbar zu sein scheint. Man würde sagen, es ist wie ein SUV für Stadtleuten – ein Kick auf dem Asphalt würde es nicht kaputt machen. Das Smartphone ist in drei Farben erhältlich – Grau, und Dunkelblau oder Weiß mit Camouflage-Muster. Das äußerliche Design kann nicht als Feinstück bezeichnet werden und wirkt deutlich klobig. Doch in der hellen Ausführung verleiht es einen schicken Star Wars Touch, natürlich für die Fans ein echter Hingucker. An der Rückseite sind welche Schrauben zu sehen, die für Bruch- und Wasserfestigkeit nachweisen. Von einem robusten Smartphone für aktive Menschen, muss das neue Samsung Galaxy S6 Active diverse Stürze aus Höhen überstehen und zwar ohne beschädigt zu werden. Tests für seine Beständigkeit sehen Sie sich unten in der Bilderstrecke.
Samsung Galaxy S6 Active mit 16 MP Kamera
Für deutlich weniger Geld kann man auch ein Outdoor-Smartphone von Samsung bekommen – Galaxy Xcover 3. Es ist deutlich schwächer ausgestattet, was mobile Funktionen und Speicherraum angeht, doch auch für extreme Bedingungen ausgerüstet.
Samsung Galaxy S6 Active mit drei funktionale Tasten – für dMenü- und Homescreenauswahl und natürlich Zurücktaste
Samsung Galaxy S6 Active mit 5MP vorderer Kamera
Samsung Galaxy S6 Active – seitlich Einschaltknopf
Samsung Galaxy S6 Active – seitlich Taste für die Lautstärke
Die blau Taste ist eigentlich ein „Active Button“ und dadurch wird die „Activity Zone“ geöffnet. Es ist eine Art Dashboard mit verschiedenen Steuerelementen, aus denen man die „richtigen“ Apps starten kann.
Samsung Galaxy S6 Active – Robuste Gehäuse mit Schrauben gedichtet
Das neue Samsung Galaxy S6 Active
Staubfeste Buchse und USB-Port zum Aufladen des Geräts
Leicht zugängliche Menü von Android beim neuen Galaxy S6 Active
Samsung Galaxy S6 Active – ultra leistungsfähiger Akku mit 3500mAh Aufladung
Kurzer Überblick auf das Hauptmenü und Activity-Zone
*Bilder von Android Central
Samsung Galaxy S6 Active – robust und funktional für moderne, aktive Menschen
Jeremy Judkins hat sich ganz für Aufgabe gestellt ein Samsung Galaxy S6 active zu testen. Sehen Sie sich die Videos an: